Fortlaufender Text links, rechts fortlaufender Kommentar

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

jremd
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 16.07.2004 16:05

Fortlaufender Text links, rechts fortlaufender Kommentar

Beitrag von jremd »

Seid gegrüßt,

ich übersetze einen Text und möchte ihn auf einem Bereich links (z.B. 2/3 der Seitenbreite) über viele Seiten fortlaufen lassen. Rechts wäre dann Platz für Fragen, Kommentare, Vokabelhinweise, Alternativversionen der Übersetzung etc. Vielleicht wären auch drei Spalten gut, obwohl die Spalten bei nur einer Seitenbreite dann zu schmal für die Übersichtlichkeit eines Prosatextes wären. Alternativ könnte ich mit vorstellen auf dem Bildschirm ein Buch Layout darstellen zu lassen ( zwei Seiten nebeneinander). Dann müßte aber der Übersetzungstext fortlaufend nur links (ungerade Seiten) und der Kommentartext nur rechts (gerade Seiten) einzurichten sein.
Mit welchem Werkzeug/ Menupunkt kann man solche Formatierungen erreichen (kann man es?) ?

Hoffender Gruß, Jörn.
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Beitrag von Stephan »

Hallo Jörn,

möglicherweise gibt es noch eine elegantere Vorgehensweise aber spontan würde ich Folgendes vorschlagen:

Stelle den rechten Seitenrand auf 1/3 der Seitenbreite. Füge auf jeder Seite des Dokuments einen Rahmen ein (Einfügen>Rahmen) und verankere ihn an der Seite und passe Größe und Position so an das er den rechten Seitenbereich ausfüllt. Auf fortlaufenden Seiten mußt Du die Rahmen verketten, falls Du willst das Dein Text fortlaufend dargestellt wird. Dazu Rahmen auf Seite 1 markieren, es erscheint eine neue Symboleiste, dort gibt es eine Schaltfläche mit kleiner Kette, klicke auf die Schaltfläche und klicke anschließend auf den Rahmen auf Seite 2 usw. . Die Rahmen sind nun verkettet.

Gruß
Stephan
Landei
Beiträge: 3
Registriert: Do, 15.07.2004 16:36
Wohnort: Köln

Beitrag von Landei »

Hallo Jörn,

Vorbemerkung: ich benutze OOo erst seit einer Woche oder so, viellleicht ist mein Vorschlag also nicht der Weisheit letzter Schluß. Aber ich kenne das Problem. Insofern hier ein Versuch:

So wie ich Dein Problem verstehe, willst Du, daß die Absätze auf der rechten Spalte sich auf bestimmte Absätze der linken Spalte beziehen und gewisserweise mit dem linksseitigen Fließtext mitschwimmen.

Außerdem ist der rechtsseitige Text kein reiner Fließtext, da er den linksseitigen Text kommentiert und somit folgen die Abstände zwischen den rechtsseitigen Absätzen keiner festlegbaren Regel.

Wenn dem so ist, dann würde ich:

1) das Dokument einspaltig formatieren, mit Seitenrändern, die der linken Spalte entsprechen. (Rechter Seitenrand 10 cm oder so)
Vorteil: So kannst Du den eigentlichen Text problemlos über viele Seiten als ganz normalen Fließtext laufen lassen, und mußt nichts verketten, rüberkopieren etc.

2) Beim rechtsspaltigen Kommentartext würde ich für jede zusammenhängende Texteinheit einen eigenen Rahmen öffnen (einfügen - Rahmen) und ihn am betr. linksseitigen Absatz verankern (Format - Rahmen - Typ - Verankerung - Am Absatz). Das kannst Du beim Einfügen auch gleich miterledigen. Dann mußt Du noch mit den Einstellungen für die richtige Positionierung experimentieren und das ganze in einer Formatvorlage für Rahmen festhalten. (Bei markiertem Rahmen: Format - Vorlagen - Katalog... bzw. Format - Stylist)
Vorteil: Die Rahmen samt Text (in der virtuellen rechten Spalte) schwimmen jetzt mit dem linsseitigen Fließtext über Seitengrenzen hinweg mit und Du kannst diesen nach Herzenslust editieren, formatieren, usw. Außerdem kannst Du die rechtsseitigen Rahmen bei entsprechenden Einstellungen nach Belieben (auch mit der Maus) neu positionieren, ohne die prinzipielle Verankerung an einem linksseitigen Absatz aufzugeben.

So, daß wär das Grobkonzept. Vielleicht hilft es ja weiter.

CU Landei
jremd
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 16.07.2004 16:05

Beitrag von jremd »

Hallo und danke schon mal an Stephan und Landei- komme heute wohl nicht mehr zum Weiterexperimentieren, melde mich aber sobald es Erfolge oder weitere Fragen gibt, Gruß, Jörn.
Antworten