Seitenumbruch Problem

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

rda
**
Beiträge: 28
Registriert: Sa, 05.06.2004 15:12

Seitenumbruch Problem

Beitrag von rda »

Hallo
Ich hab ein Problem welches ich nur schwer beschreiben kann, aber ich versuchs mal. Bin gerade dabei mein Dokument zu formatieren. Unter anderem wollte ich den Zeilenabstand auf 1,5zeilig erhöhen. Dabei ergibt es sich dann immer dass mir der OO Writer selbständig Seitenumbrüche macht, die ich dann aber auch nicht wegbekomme. Wenn ich dann versuche den Text von der nächsten Seite wieder auf die Vorseite zu bekommen geht die gesamte Formatierung verloren. Passe ich die Formatierung dann wieder meinen Wünschen an, dann kommt wieder der automatische Seitenumbruch.
Das ist ziemlich nervig und sieht blöd aus. Ich hoffe ich konnte mein Problem halbweg verständlich erklären.
Achso nochwas. Wenn ich das Dokument in Word-Format abspeichere und mit Word öffne habe ich diese seltsamen Umbrüche nicht??

danke
rainer

P.S.: verwende OO 1.1.0
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Beitrag von Stephan »

Hallo Rainer,

So wie Du das beschreibst kann das alles Mögliche sein.

Versuchen wir mal das Problem einzugrenzen:
Bin gerade dabei mein Dokument zu formatieren. Unter anderem wollte ich den Zeilenabstand auf 1,5zeilig erhöhen.
Wie bist Du dabei vorgegangen? Mittels Formatvorlagen oder direkter Zuweisung der Formatierung? Wie war das Material vor der "Umformatierung" formatiert?
Dabei ergibt es sich dann immer dass mir der OO Writer selbständig Seitenumbrüche macht,
Was heißt Seitenümbrüche genau? Soll das heißen der Text wird auf eine neue Seite umgebrochen, weil die alte Seite "voll" ist oder sind "echte" Seitenümbrüche gemeint? Gibt es leere Absätze, welche natürlich bei Zeilenabstand 1,5 auch höher werden?
Wenn ich dann versuche den Text von der nächsten Seite wieder auf die Vorseite zu bekommen geht die gesamte Formatierung verloren. Passe ich die Formatierung dann wieder meinen Wünschen an, dann kommt wieder der automatische Seitenumbruch.
Wie bekommst Du den Text auf die Vorderseite? Die gewünschte Formatierung geht verloren OK, aber wie ist die Formatierung dann?
Wenn ich das Dokument in Word-Format abspeichere und mit Word öffne habe ich diese seltsamen Umbrüche nicht??
Wenn Du das Dokument als DOC speicherst bevor oder nachdem Du die Formatierung angepaßt hast?


Ich frage mal zur Vorsicht:
Wie groß ist denn Dein Dokument? Wenn die Formatierung irgendwie 'zerschossen' ist kann es möglicherweise lange dauern bis wir hier die konkrete Ursache finden, es wäre dann einfacher und schneller das gesamte Dokument neu zu formatieren.


Gruß
Stephan
rda
**
Beiträge: 28
Registriert: Sa, 05.06.2004 15:12

Beitrag von rda »

Stephan hat geschrieben:Hallo Rainer,

Was heißt Seitenümbrüche genau? Soll das heißen der Text wird auf eine neue Seite umgebrochen, weil die alte Seite "voll" ist oder sind "echte" Seitenümbrüche gemeint? Gibt es leere Absätze, welche natürlich bei Zeilenabstand 1,5 auch höher werden?
es sind echte Seitenumbrüche. Das mit dem leeren Absatz hört sich interessant an. Wie finde ich die?
Wie bekommst Du den Text auf die Vorderseite? Die gewünschte Formatierung geht verloren OK, aber wie ist die Formatierung dann?
indem ich die Leerzeilen löschen versuche
Wenn Du das Dokument als DOC speicherst bevor oder nachdem Du die Formatierung angepaßt hast?
nachdem ich die Formatierung angepasst(also meine neue Formatierung) habe
Ich frage mal zur Vorsicht:
Wie groß ist denn Dein Dokument? Wenn die Formatierung irgendwie 'zerschossen' ist kann es möglicherweise lange dauern bis wir hier die konkrete Ursache finden, es wäre dann einfacher und schneller das gesamte Dokument neu zu formatieren.
Ja das hab ich ja gerade gemacht. Ich wollte eigentlich nur den Zeilenabstand im gesamten Dokument auf 1,5 erhöhen und dann passieren diese Sachen.


danke
rainer
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Beitrag von Stephan »

Das mit dem leeren Absatz hört sich interessant an. Wie finde ich die?
das ist das was Du wohl mit Leerzeilen meinst, also es ist ein Zeilenendzeichen im Sinne <ENTER> vorhanden, aber kein Text im Absatz. Wenn Du Dir die Formatierung anzeigen läßt siehst Du also dieses "p-artige"-Zeichen.
Ja das hab ich ja gerade gemacht.
Ich hoffe mit Erfolg.

Gruß
Stephan
Speedy
***
Beiträge: 95
Registriert: Di, 23.03.2004 12:53
Wohnort: Heddesheim

Beitrag von Speedy »

Hallo

Also dein Problem denke ich liegt in der Absatzvorlage. Hier wird warscheinlich eingestellt sein, dass bestimmte Absätze sich nicht Trennen lassen - so zum Beispiel Überschriften vom text - was dann auswirkungen auf die Formatierung hat. Das kann unter anderem dazu führen, dass mal eine drittel Seite leer ist, weil der Interpreter meint, er müsse unbedingt die Seite umbrechen.

Mein Tip: Versuche einfach an den Stellen an dennen dich das stört, die Absatzkontrolle (Trennung) anzupassen.

Grüße

Speedy
rda
**
Beiträge: 28
Registriert: Sa, 05.06.2004 15:12

Beitrag von rda »

Speedy hat geschrieben:Hallo

Also dein Problem denke ich liegt in der Absatzvorlage. Hier wird warscheinlich eingestellt sein, dass bestimmte Absätze sich nicht Trennen lassen - so zum Beispiel Überschriften vom text - was dann auswirkungen auf die Formatierung hat. Das kann unter anderem dazu führen, dass mal eine drittel Seite leer ist, weil der Interpreter meint, er müsse unbedingt die Seite umbrechen.

Mein Tip: Versuche einfach an den Stellen an dennen dich das stört, die Absatzkontrolle (Trennung) anzupassen.

Grüße

Speedy
Yes!! Du hast mein Problem erkannt :) Danke jetzt hab ichs
Antworten