Moin!
Für meine lieben Kollegen darf ich eine Produkt-Datenbank (ausschließlich zum Lesen!!!) erstellen, die ausschließlich zur Suche von Produkten dient. Die Produkttabelle hab ich in base einpflegen können und sie auch mit einem Primärschlüssel versehen können. Anschließend hab ich ein (ich nenn es mal) Abfrage-Formular erstellt.
Darin sind die verschiedenen Produkte(Fahrräder) mit Markierfeldern versehen, ebenso hab ich die Einteilung der Farben(Rahmenfarben) unternommen und dort auch Markierfelder für jede einzelne Farbe angefügt.
Und jetzt mein Problem:
Die Maschine soll doch bitte bezugnehmend auf die angeklickten Produkte und die angeklickten Farben Selektionen durchführen.
Weiterhin wäre die Darstellung in einem Formular oder Bericht sehr schön.
Wer kann mir da helfen, muss ich makro s ( inzwischen weiss ich was das ist aber nicht wie es funktioniert) anlegen?
Bin für wirklich jede Info dankbar, da ich noch blutiger Anfänger bin.
Grüße
volker
histrioniker
wie erzeuge ich eine Abfragfunktion
Moderator: Moderatoren
-
- *
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi, 02.05.2007 22:31
- Wohnort: Hude i.O.
Re: wie erzeuge ich eine Abfragfunktion
Hei Volker,
na ja, ohne nähere Kenntnisse deiner Datenbank und deines formulars lassn sich hier auch nur allgemeine Erkentnisse wiedergeben.
Also, die wichtigste zuerst: Ja, das geht, was du vorhast. Aber....
Nur als Formular kanst du das normalerweise per Formular -> Subformular lösen, dann ist eine Programierung nicht nötig.
Schicker allerdings wird es immer mit entsprechender Programmierung - aber eben auch aufwendiger.
Möchtest du jetzt auch noch individuelle Berichte basierensd auf der entsprechenden Abfrage erzeugen und drucken, kommst du wohl um Programmierung nicht herum.
Da du selbst schreibst, du bist Anfänger, besorge dir erst einmal Grundlagen (Formulare/Dialoge, Writer-Dokumente etc). Ein paar Links findest du im ersten Post des Basic-Forums-> hier.
Empfehlenswert wäre dann auch -> das Datenbank-Buch, setzt aber schon Grundkenntnisse der Markoprogrammierung vorraus in den Abschnitten der Codes. Suche es doch mal in einer Biblothek und schau dort einmal rein. Da wären auch entsprechende Beispiele drin.
Viele Grüße
Thomas
na ja, ohne nähere Kenntnisse deiner Datenbank und deines formulars lassn sich hier auch nur allgemeine Erkentnisse wiedergeben.
Also, die wichtigste zuerst: Ja, das geht, was du vorhast. Aber....
Nur als Formular kanst du das normalerweise per Formular -> Subformular lösen, dann ist eine Programierung nicht nötig.
Schicker allerdings wird es immer mit entsprechender Programmierung - aber eben auch aufwendiger.
Möchtest du jetzt auch noch individuelle Berichte basierensd auf der entsprechenden Abfrage erzeugen und drucken, kommst du wohl um Programmierung nicht herum.
Da du selbst schreibst, du bist Anfänger, besorge dir erst einmal Grundlagen (Formulare/Dialoge, Writer-Dokumente etc). Ein paar Links findest du im ersten Post des Basic-Forums-> hier.
Empfehlenswert wäre dann auch -> das Datenbank-Buch, setzt aber schon Grundkenntnisse der Markoprogrammierung vorraus in den Abschnitten der Codes. Suche es doch mal in einer Biblothek und schau dort einmal rein. Da wären auch entsprechende Beispiele drin.
Viele Grüße
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic