OO im Servermodus, und dann?

Setup und Komponenten-übergreifende Probleme.

Moderator: Moderatoren

gromit
Beiträge: 4
Registriert: Do, 02.03.2006 01:30
Wohnort: Bonn

OO im Servermodus, und dann?

Beitrag von gromit »

Ich habe grade im web so verschiedene Seiten gelesen, wo das Thema "OpenOffice im Servermodus" angerissen wurde.
Man startet OO mit sowas wie: soffice.exe "-accept=socket,host=localhost,port=12345;urp;“
Und dann? Wie kriegt man da was rein oder raus?
Was kann man damit alles anstellen?
Gruß, Gromit
hol.sten
******
Beiträge: 871
Registriert: Fr, 18.11.2005 21:21

Re: OO im Servermodus, und dann?

Beitrag von hol.sten »

gromit hat geschrieben:Und dann? Wie kriegt man da was rein oder raus?
Was kann man damit alles anstellen?
Dann schreibst du z. B. eine Java-Anwendung, die eine Verbindung zu OOo aufbaut. Anschließend kannst du dann in deiner Java-Anwendung über die Verbindung zu OOo Dokumente laden, ändern, speichern, als PDF exportieren usw.

Wenn dich das Thema interessiert, werfe mal einen Blick in den OOo Developer's Guide: http://api.openoffice.org/DevelopersGui ... Guide.html

Regards
hol.sten
gromit
Beiträge: 4
Registriert: Do, 02.03.2006 01:30
Wohnort: Bonn

Re: OO im Servermodus, und dann?

Beitrag von gromit »

OK danke,
wenn ich mal ein par Monate frei hab zieh ich mir das mal rein.
Das geht auch mit python, oder? Java liegt mir nicht so.
Wäre es theoretisch möglich mit merhrern Clients gleichzeitig auf das selbe Dokument zuzugreifen (ähnl. google.spreadsheets) ?
Gruß, Gromit
hol.sten
******
Beiträge: 871
Registriert: Fr, 18.11.2005 21:21

Re: OO im Servermodus, und dann?

Beitrag von hol.sten »

gromit hat geschrieben:wenn ich mal ein par Monate frei hab zieh ich mir das mal rein.
Ja, ein paar Monate sollten reichen.
gromit hat geschrieben:Das geht auch mit python, oder? Java liegt mir nicht so.
Ich habe gelesen, dass es auch mit Python gehen soll. Aber Python liegt mir nicht so, daher kann ich keine genaueren Angaben machen.

Bei Java hingegen hat man den Vorteil, dass sich mit dieser Programmiersprache die Java-Beispiele im Developer's Guide am besten ausprobieren lassen ;-)
gromit hat geschrieben:Wäre es theoretisch möglich mit merhrern Clients gleichzeitig auf das selbe Dokument zuzugreifen (ähnl. google.spreadsheets) ?
Theoretisch ja. Da OOo aber multithreading-Probleme hat, würde ich sowas nicht machen bzw. programmieren wollen.

Regards
hol.sten
Antworten