Base und Tabellen

Datenbanklösungen mit AOO/LO

Moderator: Moderatoren

doubleyoum
Beiträge: 1
Registriert: Sa, 30.06.2007 13:46

Base und Tabellen

Beitrag von doubleyoum »

nach der Installation von OpenOffice 2.2.1,ist es zwar möglich eine Tabelle (Interne Datenbank) in Base zu erstellen und diese auch zu bearbeiten.Sobald Sie gespeichert wurde,und wieder aufgerufen wird zur Bearbeitung, lassen sich die Feldeigenschaften nicht mehr verändern. Zu diesem Zeitpunkt befinden sich noch keine Daten in der Tabelle.Welche Einstellung von Base od. WinXP verhindert dies.
berndkli
*****
Beiträge: 289
Registriert: Di, 12.04.2005 22:05

Re: Base und Tabellen

Beitrag von berndkli »

Hallo doubleyoum

Bekommst du irgendeine Warn- oder Fehlermeldung ?

Gruss Bernd
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Base und Tabellen

Beitrag von komma4 »

Nein: soviel ich weiss lassen sich die Felddefinitionen (oder auch die Reihenfolge der Felder) einer HSQLDB nicht nachträglich ändern
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
berndkli
*****
Beiträge: 289
Registriert: Di, 12.04.2005 22:05

Re: Base und Tabellen

Beitrag von berndkli »

Hallo

Man kann die Felddefinitionen im Nachhinein schon noch ändern, allerdings löscht Base die Spalte und hängt sie als neue Spalte hinten wieder an. Manchmal ist das aber besser als eine Tabelle mit 15 oder mehr Feldern neu anzulegen.

Gruss Bernd
Antworten