Hallo Ihr Spezialisten,
mit Extras --->Makro --->Makros --->Makro-Selector ..."OpenOffice.org Makros" --->"Template" --->ModuleAgenda
sollen die im "rechten Fenster" stehenden Makros mit "Ausführen" aktiviert werden.
Die Ausführung wird aber mit einer Fehlermeldung abgebrochen.
In "Star-Office 7.0" soll dies aber machbar sein. Warum nicht in Ooo???
Oder kann mir jemand den Weg dazu aufzeigen ?
Für Euere Bemühungen im voraus besten Dank.
mfg
Gert
Wie lade ich die "Star-Basic" Macro-Vorlagen-Module von Ooo
Moderator: Moderatoren
-
- *******
- Beiträge: 1763
- Registriert: Di, 03.10.2006 18:05
Wie lade ich die "Star-Basic" Macro-Vorlagen-Module von Ooo
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Win7_64 / LO_4.4.5.2
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Wie lade ich die "Star-Basic" Macro-Vorlagen-Module von Ooo
Die Makros bauen auf bestimmte Vorlagen auf, die benötigte Elemente (Vorlagen, Textfelder, Namensbereiche/Tabellenblattname) beinhalten.
Wenn Du eine solche Vorlage hast (findest), dann kannst Du auch die Makros nutzen...
Wenn Du eine solche Vorlage hast (findest), dann kannst Du auch die Makros nutzen...
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
-
- *******
- Beiträge: 1763
- Registriert: Di, 03.10.2006 18:05
Re: Wie lade ich die "Star-Basic" Macro-Vorlagen-Module von Ooo;
Hallo Komma4,
danke für die schnelle Antwort.
Aber es gibt ja auch ein OpenOffice-Handbuch in deutsch
unter folgender Adresse :
http://de.openoffice.org/doc/howto_2_0/ ... module_2_0
Vielen Dank an die Helfer im Vorder- und Hintergrund, die zum gelingen dieses Projektes beigetragen haben.
mfg
Gert
danke für die schnelle Antwort.
Aber es gibt ja auch ein OpenOffice-Handbuch in deutsch
unter folgender Adresse :
http://de.openoffice.org/doc/howto_2_0/ ... module_2_0
Vielen Dank an die Helfer im Vorder- und Hintergrund, die zum gelingen dieses Projektes beigetragen haben.
mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Win7_64 / LO_4.4.5.2