Ich würde gerne eine Datei mit Basic-Code an Dritte weiter geben. Ich möchte jedoch, dass der Basic-Code weder von Dritten einsichtig noch veränderbar ist. Kann ich dies mit einem Passwort machen? Ich habe lange gesucht und keine Möglichkeit gefunden den Code zu verbergen.
Grüße
rito
Basic-Code mit Passwort schützen?
Moderator: Moderatoren
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Basic-Code mit Passwort schützen?
Ein Passwort kann vergeben werden:
Extras>Makros>Makros verwalten>OpenOffice.org Basic...>Verwalten>Reiter Bibliotheken>Kennwort...
Inwieweit der Basic-Code dann innerhalb der Datei verschlüsselt wird - kann ich mangels Test nicht sagen.
Probiere es doch mal aus und berichte uns hier über die Ergebnisse Deiner Untersuchung; Danke!
Extras>Makros>Makros verwalten>OpenOffice.org Basic...>Verwalten>Reiter Bibliotheken>Kennwort...
Inwieweit der Basic-Code dann innerhalb der Datei verschlüsselt wird - kann ich mangels Test nicht sagen.
Probiere es doch mal aus und berichte uns hier über die Ergebnisse Deiner Untersuchung; Danke!
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Re: Basic-Code mit Passwort schützen?
Dieser Weg war genau der richtige. Vielen Dank. Ich hatte diese Option "Kennwort" übersehen, da sie nicht anwählbar war, was daran lag, dass ich meine Makros in der Bibliothek "Standard" abgelegt hatte. Zur Lösung musste ich eine eigene Bibliothek erstellen, meine Makros in diese hineinkopieren, 4 Zeilen im code ändern und jetzt klappt es. Die eigenen Bibliotheken sind geschützt und nur einsehbar, durch Kennworteingabe.
Vielen Dank dafür
rito
Vielen Dank dafür

rito