Hallo,
wie kann ich im Writer (am besten/einfachsten) Zahlen berechnen lassen. Z.Bsp. bei einem Mietvertrag den Kautionsbetrag: In § x steht der Betrag des Kaltmietzins und im § y steht dann wieviel Kaltmonatsmieten als Kaution verlangt werden und dieser Betrag soll ausgerechnet werden (z.Bsp. € 1.000,-- Kaltmietzins mal 3 Monatsmieten = € 3.000,-- Kautionsbetrag).
Also ich habe mir bislang noch gar nicht überlegt wie das gehen soll und bin schon für die richtigen Stichworte für die Hilfe dankbar.
Gruß - Mr.Ioes
Zahlen im Writer berechnen?
Moderator: Moderatoren
machst Du mit Einfügen>Feldbefehl enweder:wie kann ich im Writer (am besten/einfachsten) Zahlen berechnen lassen. Z.Bsp. bei einem Mietvertrag den Kautionsbetrag: In § x steht der Betrag des Kaltmietzins und im § y steht dann wieviel Kaltmonatsmieten als Kaution verlangt werden und dieser Betrag soll ausgerechnet werden (z.Bsp. € 1.000,-- Kaltmietzins mal 3 Monatsmieten = € 3.000,-- Kautionsbetrag).
ein Benutzerfeld mit Namen "miete" und eines mit Namen "Monate" und dann ein Formelfeld mit "miete*monate"
oder
2 Variablenfelder für Miete und Anzahl und ein Formelfeld
Die Werte kannst Du nachträglich durch Doppelklick ändern, das Ergebnis wird automatisch angepaßt.
Ich habe das gerade auch zum ersten Mal gemacht, für den Einstieg in die Hilfe war es nützlich nach "berechnungen writer" zu suchen (SO7)Also ich habe mir bislang noch gar nicht überlegt wie das gehen soll und bin schon für die richtigen Stichworte für die Hilfe dankbar.

Gruß
Stephan

Also was ich wollte ist folgendes: Bei den Mietvertragsverhandlungen wird kurz vor Toresschluss doch noch ein anderer (Kalt-)Mietzins vereinbart. Jetzt will ich diesen Betrag im Writer einfach überschreiben und der Kautionsbetrag eine Seite weiter soll sich automatisch anpassen.
Klappt das wirklich so einfach? Wie erkennt der Writer, dass es sich um eine (ggf. Komma-)Zahl handelt?
Gruß - Mr.Ioes
bei mir ging das sofort ohne Probleme, Du kannst wie bei calc eine z.B. Währungsformatierung vorgeben mit 2 Nachkommastellen dann wird aus 126 -->126,00 € und natürlich bleibt 12,70 -->12,70 €.Klappt das wirklich so einfach? Wie erkennt der Writer, dass es sich um eine (ggf. Komma-)Zahl handelt?
Oder bist Du auf konkrete Probleme gestoßen?
Stephan
Hallo Stephan,
jetzt hab´ ich´s gerade mit der oben von Dir als zweiter Variante vorgeschlagenen Lösung (2 Variablen-Felder und ein Formelfeld) erfolgreich nachvollzogen. Mich hatte nur verwirrt, dass man nichts in die Felder eintragen kann, bis ich´s mal mit ´nem Doppelklick probiert hab´.
Gruß - Mr.Ioes
jetzt hab´ ich´s gerade mit der oben von Dir als zweiter Variante vorgeschlagenen Lösung (2 Variablen-Felder und ein Formelfeld) erfolgreich nachvollzogen. Mich hatte nur verwirrt, dass man nichts in die Felder eintragen kann, bis ich´s mal mit ´nem Doppelklick probiert hab´.
Gruß - Mr.Ioes