Trennung in Querverweisen bei "-" verhindern

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

rk
****
Beiträge: 136
Registriert: Di, 09.03.2004 18:33
Wohnort: Stralsund

Trennung in Querverweisen bei "-" verhindern

Beitrag von rk »

Hi,

wo hier gerade eine Frage zur trennung, oder besser nicht-trennung, aufgetreten ist, hab ich auch gleich noch eine.

Ich formatiere meine abbildungsbeschriftungen immer mit nummern wie z.B. 5-6. Ebenso referenziere ich häufig auf diese nummern über einen querverweis. Leidere trennt OO die zusammengehörige formatierung im Text immer wenn es ihm passt.

Da das aber mir gar nicht passt: Gibt es einen weg diese trennung zu verhindern?

gruss rico
Niels
*****
Beiträge: 212
Registriert: Mi, 16.06.2004 06:46
Wohnort: Heikendorf

Beitrag von Niels »

Also im Standard ist Strg & '-' ein gewollter Trennstrich, welcher nicht gedruckt wird, wenn er nicht benutzt wird. Shift & Strg & '-' ist ein nichtrennbarer Bindestrich.
Ich denke, dass wird auch in die Querverweise übernommen.

Ciao
Niels
rk
****
Beiträge: 136
Registriert: Di, 09.03.2004 18:33
Wohnort: Stralsund

Beitrag von rk »

.. das ist schon richtig, aber leider kann ich einen solchen bindestrich nicht eingeben, wenn ich eine beschriftung automatisch erstellen lasse. Bei den optionen lassen sich wirklich nur normale zeichen als trenner in der nummerierung eintragen, oder gibts dort doch eine möglichkeit?

gruss rico
Niels
*****
Beiträge: 212
Registriert: Mi, 16.06.2004 06:46
Wohnort: Heikendorf

mmmhhhhh

Beitrag von Niels »

...keine Ahnung, ich habe nur mal schnell vorlaut geantwortet :oops: .
Die Funktion habe ich so noch nie benutzt :cry: .

Gruß
Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Beitrag von Stephan »

Also im Standard ist Strg & '-' ein gewollter Trennstrich, welcher nicht gedruckt wird, wenn er nicht benutzt wird. Shift & Strg & '-' ist ein nichtrennbarer Bindestrich.
.. das ist schon richtig, aber leider kann ich einen solchen bindestrich nicht eingeben, wenn ich eine beschriftung automatisch erstellen lasse. Bei den optionen lassen sich wirklich nur normale zeichen als trenner in der nummerierung eintragen, oder gibts dort doch eine möglichkeit?
Die Eingabe sollte über <ALT> und Nummernblock möglich sein, ich weiß nur den Uni-Zahlencode nicht. Ich habe an anderer Stelle den Hinweis gefunden das er '0173' sein soll (?), das funktioniert aber nicht.

Es ist ein wirklicher würg-around, aber in der Not:
füge den geschützten Bindestrich mit Shift & Strg & '-' (wie beschrieben in das Dokument ein, dann kannst Du ihn markieren und mit STRG+C und STRG+V auch in die Dialogbox einfügen...


Gruß
Stephan
rk
****
Beiträge: 136
Registriert: Di, 09.03.2004 18:33
Wohnort: Stralsund

Beitrag von rk »

Hi,

.. sehr guter Tipp! Hätte klappen können, tuts aber leider nicht bei mir. Ich kann jetzt zwar das zeichen als trenner angeben, aber OO trennt trotzdem. In normalen wörtern nicht, aber leider im querverweis auf eine numerierung.

Ist es bei euch anders?

gruss rico
Antworten