Hallo,
ich habe folgendes Problem.
In verschiedenen Calc-Dateien habe ich auf den Tabellenblättern
1 oder 2 Erläuterungen zum Programm untergerbracht.
Die Erläuterungen beinhalten Text und Bilder. Über einen Button kann ich mir
so entsprechende Hilfe zum Programm aufrufen.
Wie löse ich so etwas eleganter?
Es besteht ja die Möglichkeit, das über ein Dialogfeld
zu machen. Wie binde ich dort fest die Bilder ein - ohne Pfadangabe - ?
Gibt es im Netz Beispiele?
mfg
mike
Erläuterungen in einer Calc - Datei
Moderator: Moderatoren
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Erläuterungen in einer Calc - Datei
Moin mike!
In solchen Fällen erstelle ich mit Writer eine Calcdatei.html
Behalte die Schaltfläche (fixierte Tabellenblätter, button in der Kopfzeile) und rufe die HTML darüber auf.
"Elegant" genug?
Du kannst das auch über einen Dialog machen.... Zu den Grafiken dort gab es dieser Tage dieses posting
In solchen Fällen erstelle ich mit Writer eine Calcdatei.html
Behalte die Schaltfläche (fixierte Tabellenblätter, button in der Kopfzeile) und rufe die HTML darüber auf.
"Elegant" genug?
Du kannst das auch über einen Dialog machen.... Zu den Grafiken dort gab es dieser Tage dieses posting
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Re: Erläuterungen in einer Calc - Datei
Hallo,
gei.... Idee. Danke!
Noch eine Nachfrage.
Wenn ich die *.zip Date entpacke ergeben sich folgende Ordner:
*****************************************************************************
Basic
Configurations2
Dialogs
Meta_inf
Pictures
Thumbnails
******************************************************************************
und folgende Dateien:
******************************************************************************
mimetype
content.xml
meta.xlm
settinghs.xml
styles.xml
******************************************************************************
Wohin stelle ich die *.html Datei und wie rufe ich diese innerhalb
der Calc-Datei über basic-code auf?
Kann ich auch eine *.pdf Datei einbinden und aufrufen?
Welche Verknüpfung zu einer Bilddatei gebe ich im Basic-Dialogfeld ein?
mfg
mike
gei.... Idee. Danke!
Noch eine Nachfrage.
Wenn ich die *.zip Date entpacke ergeben sich folgende Ordner:
*****************************************************************************
Basic
Configurations2
Dialogs
Meta_inf
Pictures
Thumbnails
******************************************************************************
und folgende Dateien:
******************************************************************************
mimetype
content.xml
meta.xlm
settinghs.xml
styles.xml
******************************************************************************
Wohin stelle ich die *.html Datei und wie rufe ich diese innerhalb
der Calc-Datei über basic-code auf?
Kann ich auch eine *.pdf Datei einbinden und aufrufen?
Welche Verknüpfung zu einer Bilddatei gebe ich im Basic-Dialogfeld ein?
mfg
mike