Literaturverzeichnis formatieren

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Macro
***
Beiträge: 70
Registriert: Di, 02.08.2005 16:03

Literaturverzeichnis formatieren

Beitrag von Macro »

Hallo

Ich möchte dass mein Literaturverzeichnis aus zwei Spalten besteht, wobei in der ersten nur der Identifikator steht und in der zweiten der Rest. Im Moment habe ich nach der ID einen Tabulator aber da die IDs unterschiedlich lang sein können sieht das nicht wirklich schön aus und bei längeren Verweisen mit Umbruch sieht es dann noch schlimmer aus.

Mein Verzeichnis wird automatisch von Bibus erstellt.

Danke
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: Literaturverzeichnis formatieren

Beitrag von Eia »

Wie das mit Bibus funktioniert, davon habe ich keine Ahnung. Aber wenn es um die Gestaltung der Verzeichniszeilen geht:
meinst Du einfach einen hängenden Absatz? Mehr zu Verzeichnissen findest Du auch hier.
mfG
Macro
***
Beiträge: 70
Registriert: Di, 02.08.2005 16:03

Re: Literaturverzeichnis formatieren

Beitrag von Macro »

Die Idee mit dem hängenden Absatz ist gut, allerdings ist im Verzeichnis jeder Eintrag ein eigener Absatz.
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: Literaturverzeichnis formatieren

Beitrag von Eia »

Macro hat geschrieben:allerdings ist im Verzeichnis jeder Eintrag ein eigener Absatz.
Ja, klar.
Warum "allerdings"?
Vielleicht verstehe ich Dich falsch, wie soll es denn aussehen?
mfG
Macro
***
Beiträge: 70
Registriert: Di, 02.08.2005 16:03

Re: Literaturverzeichnis formatieren

Beitrag von Macro »

Oh stimmt, das war jetzt ja völlig falsch ausgedrückt :-)

Es ist so, dass wenn ich diesen hängenden Absatz definiere, alle Einträge sofort eingerückt sind (so als gäbe es gar keine erste Zeile). Ich habe die Einstellungen mehrfach überprüft konnte aber keinen Fehler finden.
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: Literaturverzeichnis formatieren

Beitrag von Eia »

Macro hat geschrieben:Oh stimmt, das war jetzt ja völlig falsch ausgedrückt :-)

Es ist so, dass wenn ich diesen hängenden Absatz definiere, alle Einträge sofort eingerückt sind (so als gäbe es gar keine erste Zeile). Ich habe die Einstellungen mehrfach überprüft konnte aber keinen Fehler finden.
Du hast z.B. :
Einzug vor Text: 3 cm
Einzug erste Zeile: -3 cm?
Und in der Verzeichnisdefinition ist der erste Eintrag kein Tabulator?

mfG
Macro
***
Beiträge: 70
Registriert: Di, 02.08.2005 16:03

Re: Literaturverzeichnis formatieren

Beitrag von Macro »

Genau. Ein Tabulator kommt erst nach dem ersten Eintrag (Identifier)
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: Literaturverzeichnis formatieren

Beitrag von Eia »

Das hier funktioniert bei Dir nicht?
mfG
Macro
***
Beiträge: 70
Registriert: Di, 02.08.2005 16:03

Re: Literaturverzeichnis formatieren

Beitrag von Macro »

Nein, leider nicht.

Ich habe mal die Formatierungszeichen aktiviert und der Unterschied ist, dass bei meinem Verzeichnis vor der ID noch ein mittiger Punkt zu sehen ist (bei deiner Version ist das nicht der Fall).

Nochmal danke für die Mühe

EDIT: Hier mal ein Screenshot
Dateianhänge
oo.JPG
oo.JPG (96.6 KiB) 2165 mal betrachtet
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: Literaturverzeichnis formatieren

Beitrag von Eia »

Ich vermute, Du hast in Deinem Verzeichnis bei der Zeilengestaltung vor dem Kurzzeichen noch irgendwas, Leerzeichen oder so. Versuch das mal rauszulöschen.
Was Du auch mal tun könntest:
Lösch aus meiner Beispieldatei allen Inhalt raus ausser dem Verzeichnis. Das lässt Du stehen, am besten auch nicht mehr aktualisieren und speicherst das Dokument.
Mit Einfügen/Datei kopierst Du dieses Dokument dann in Deines und lässt anschliessend das Verzeichnis aktualisieren.
mfG
Macro
***
Beiträge: 70
Registriert: Di, 02.08.2005 16:03

Re: Literaturverzeichnis formatieren

Beitrag von Macro »

Leider finde ich dieses Leerzeichen nirgends (auch in Bibus ist nirgends eines eingetragen).

Dann habe ich dein Verzeichnis eingefügt und seltsamerweise erhalte ich das selbe Ergebnis (siehe Anhang). Ich habe es nach dem Einfügen nicht einmal aktualisiert. Ich vermute der Fehler müsste demnach in meiner Vorlage liegen aber ich habe dort keinerlei spezielle Einstellungen vorgenommen.
Dateianhänge
oo.JPG
oo.JPG (100.02 KiB) 2150 mal betrachtet
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: Literaturverzeichnis formatieren

Beitrag von Eia »

Ist Deiner Absatzvorlage eine Nummerierungs- oder Gliederungsvorlage zugeordnet (Register: Nummerierung der Absatzvorlage)?
mfG
Macro
***
Beiträge: 70
Registriert: Di, 02.08.2005 16:03

Re: Literaturverzeichnis formatieren

Beitrag von Macro »

DAS WAR'S :)

Unter Nummerierung war allerdings nichts eingetragen. Ich habe es dann einfach mal mit "keine" probiert und es ging (obwohl ich es seltsam finde dass es einen Unterschied zwischen " " und "keine" gibt).

Danke
Antworten