SELECT UNION Sichtbarkeit

Datenbanklösungen mit AOO/LO

Moderator: Moderatoren

hfr
**
Beiträge: 37
Registriert: Mo, 09.07.2007 14:42
Wohnort: München

SELECT UNION Sichtbarkeit

Beitrag von hfr »

Hallo

Probiere gerade SQL-Übungen mit Nordwind von Access bei "OpenOffice.org Base" aus (Habe die MDB in Base überführt), z.B. mit der Aufgabe:

Schreiben Sie eine Abfrage, die Ihnen die Städte ausgibt, in denen Kunden wohnen und
die Städte darunter ausgibt, in denen Lieferanten wohnen.
Jede Stadt soll nun einmal auftauchen!

Der OO-BASE Befehl
SELECT "Kunden"."Ort" AS "Ort" FROM "Kunden" UNION SELECT "Lieferanten"."Ort" AS "Ort" FROM "Lieferanten"
bringt unter Tabellen >> Extras >> SQL... die Meldung
„1: Befehl erfolgreich ausgeführt.“
Ich sehe aber kein Ergebnis (Geht das hier nie?).
1.) Wie kann ich das Ergebnis der obigen UNION Abfrage sehen/weiterverwenden?
2.) Wenn obiger Befehl alternativ in der Hoffnung auf eine Ergebnisansicht
unter Abfragen >> 'Abfrage in SQL Ansicht erstellen' eingegeben wird, kommt die Fehlermeldung:
„Der gesetzte Befehl ist kein SELECT-Befehl. Es sind nur Abfragen erlaubt.“

Ich glaube schon, dass sowas gehen müßte und dass ich einen kleinen Fehler mache - wer weiss vielleicht Rat?

LG
Hfr
hfr
**
Beiträge: 37
Registriert: Mo, 09.07.2007 14:42
Wohnort: München

Re: SELECT UNION Sichtbarkeit

Beitrag von hfr »

Hallo
Ich habe eine hölzerne Lösung mit mehreren Abers gefunden. Wer weiß etwas besseres?

Den Befehkl unter Abfragen>>Extras>>SQL... direkt in SQL eingeben (Kann so aber nicht gespeichert werden, oder?).
Es liefert eine CSV-Textdatei im Verzeichnis der Datenbank (.odb):

SELECT * INTO TEXT "Hsqldb-temp4"
FROM
(SELECT DISTINCT "Kunden"."Ort" as "Ort" from "Kunden"
UNION
SELECT DISTINCT "Lieferanten"."Ort" as "Ort" from "Lieferanten")

LG
Hfr
Barlee
******
Beiträge: 767
Registriert: Sa, 17.12.2005 12:27

Re: SELECT UNION Sichtbarkeit

Beitrag von Barlee »

Hallo hfr,
bzgl.
Der gesetzte Befehl ist kein SELECT-Befehl. Es sind nur Abfragen erlaubt.
probiere bitte einmal, die Abfrage auszuführen, nachdem unter "Bearbeiten" die Option "SQL-Kommando direkt ausführen" aktiviert ist. Diese Meldung sollte dann nicht mehr erscheinen.

vgl. viewtopic.php?f=8&t=5550&hilit=sql+kommando+direkt

Gruss Barlee
Antworten