Hallo erstmal!
Ich habe eine einfache Frage: Kann man mit PHP auf ODB Dateien zugreifen, und verändern (neue Datensätze hinzufügen etc.), oder geht dies nur mit OOW?
Gruß,
Maracuja
Mit PHP auf ODB zugreifen?
Moderator: Moderatoren
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Re: Mit PHP auf ODB zugreifen?
Hallo Maracuja,Maracuja hat geschrieben:Hallo erstmal!
Ich habe eine einfache Frage: Kann man mit PHP auf ODB Dateien zugreifen, und verändern (neue Datensätze hinzufügen etc.), oder geht dies nur mit OOW?
die einzige Datenbank die in einer ODB-Datei eingebettet ist, ist HSQLDB (s. http://hsqldb.org/). Auf die eingebettete HSQLDB-Datenbank kannst du m. W. nicht extern zugreifen. Du kannst die HSQLDB aber extern anlegen und mit OOo oder anderen Programmen darauf zugreifen.
Für die HSQLDB existieren aber m. W. nur JDBC-Treiber.
Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
-
- *
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi, 11.07.2007 10:29
- Wohnort: 75417 Mühlacker
Re: Mit PHP auf ODB zugreifen?
Also hallo erst mal,
dann aber schon gleich zu deiner Frage. Also direkter zugriff auf eine ODB ist nicht möglich, ABER: Man kann zuerst eine MySQL Datenbank erstellen (geeignete Hilfsmittel: PHPmyAdmin und MySQL oder einfach nur XAMPP) und auf diese dann per OO Base zugreifen. Somit kannst du deine Daten mit OO Base änendern und die Forulare darin verwenden und gleichzeitig mit PHP auf die Daten zugreifen. Ich hoffe ich hab dir damit weiter geholfen, auch wenn die Antwort erst so spät kam.
Michael.
dann aber schon gleich zu deiner Frage. Also direkter zugriff auf eine ODB ist nicht möglich, ABER: Man kann zuerst eine MySQL Datenbank erstellen (geeignete Hilfsmittel: PHPmyAdmin und MySQL oder einfach nur XAMPP) und auf diese dann per OO Base zugreifen. Somit kannst du deine Daten mit OO Base änendern und die Forulare darin verwenden und gleichzeitig mit PHP auf die Daten zugreifen. Ich hoffe ich hab dir damit weiter geholfen, auch wenn die Antwort erst so spät kam.
Michael.
Mac OS X