Bug? Macro zuweisen

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

Birdy27
**
Beiträge: 20
Registriert: Di, 20.02.2007 10:17

Bug? Macro zuweisen

Beitrag von Birdy27 »

Hallo,

ich habe hier ein (für mich) ernstes Problem:
Zwar klappen meine Calc Dateien aus OpenOffice 1.1.3 wunderbar unter OpenOffice 2.2.1, aber ich kann den Knöpfen (oder Listen bei Änderung) keine neuen Basic Macros mehr zuweisen:
Die zugewiesens Macros von früher klappen und werden so angezeigt (in den Kontrollgfeldeigenschaften):

Code: Alles auswählen

document:Standard.Modul1.updateListe
Die nachträglich in 2.2.1 hinzugefügten Macros werden NICHT ausgelöst und werden so angezeigt (in den Kontrollgfeldeigenschaften):

Code: Alles auswählen

vnd.sun.star.script:Standard.Modul1.updateListe?language=Basic&location=document
Mache ich etwas falsch?
Ist das ein bekannter BUG?
Gibt es einen Workaround?
Wo meldet man so einen BUG?

Liebe Grüße
Christoph

P.S.: Verwendet wurde OOo 2.2.1 für Linux
Toxitom
********
Beiträge: 3769
Registriert: Di, 12.08.2003 18:07
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Bug? Macro zuweisen

Beitrag von Toxitom »

Hey Christoph,

hmm, kann keinen Widerspruch erkennen. Es ist richtig, dass die Funktionsaufrufe beim Versionsübergang von der 1.1.x Version zur 2.x Version geändert wurden und jetzt alle so aussehen wie von dir angegeben (also starten mit vnd.sun....).
Etweas anderes verwundert mich aber: Die alten Aufrufe funktionieren unter 2.x nicht mehr - durften dann also keine Aktion auslösen.

Ich vermute folgendes: Du öffnest ein Dokument der Variante 1.1.x (also ein sxc Dokument) in OOo 2.x. Dieses wird dabei ja nicht konvertiert - nur die internen Filter erlauben dir, die bisherigen Funktionalitäten auszuführen. Du speicherst das Dokument auch wieder als 1.1.x Version? Dann können die neuen Verknüpfungnen natürlich nicht funktionieren. Speichere das Dokument mal als *.ods - dann sollten die neuen Verknüpfungen klappen - nicht jedoch die alten!

Tia, und das ist deine Problematik: Du wirst deine Gründe haben, die alten _Dokumenten nicht zu konvertieren - dann solltest du dir eine 1.1.5 Version laden und dort neuen die Verknüpfungen eintragen. Mehr fällt mir dazu auch nicht ein.

Viele Grüße
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Bug? Macro zuweisen

Beitrag von Stephan »

Mache ich etwas falsch?
zumindest nicht nach dem was Du schreibst
Ist das ein bekannter BUG?
Nein, m.E. nicht für diese 2.x Version (es gab wohl in einer frühen 2.x Version mal Probleme)

Zumindest kann ich bestätigen das sich die Kombination von 1.1.4 und 2.0.4 wunschgemäß verhält, es funktioniert also alles, ich habe getestet:

in 1.1.4 Schaltfläche anlegen und Makro zuweisen
in 1.1.4 Schaltfläche anlegen und (anschließend) in 2.0.4 Makro zuweisen
in 1.1.4 Schaltfläche anlegen und Makro zuweisen und später in 2.0.4 anderes Makro zuweisen
in 2.0.4 Schaltfläche anlegen und Makro zuweisen
in 2.0.4 Schaltfläche anlegen und (anschließend) in 1.1.4 Makro zuweisen
in 2.0.4 Schaltfläche anlegen und Makro zuweisen und später in 1.1.4 anderes Makro zuweisen

alle diese Schaltflächen funktionieren anschließend sowohl unter 1.1.4 und 2.0.4 ohne Probleme.

(das Verhalten hinsichtlich des Makro'pfads' ist in 2.0.4 so wie Du es für 2.2.1 beschreibst, der 'Pfad' wird jedoch beim Speichern richtig konvertiert)

Ich kann also leider nichts weiter sagen.

Zur Lösung könnte beitragen wenn Du die Datei, welche sich so verhält:
Die nachträglich in 2.2.1 hinzugefügten Macros werden NICHT ausgelöst und werden so angezeigt (in den Kontrollfeldeigenschaften):
hier ins Forum hochlädst damit man sie sich anschauen kann.
Gibt es einen Workaround?
Ja, Du kannst das *.sxc mit einem Packer Deiner Wahl entpacken und die enthaltene content.xml manuell bearbeiten - ob das im Konkreten zum Ziel führt bin ich unsicher, da ich nicht ausschließe das die sxc vielleicht auch an anderen Stellen nicht ganz in Ordnung sind.
Wo meldet man so einen BUG?
siehe erster Thread im Forum "Setup und Allgemeines"
Verwendet wurde OOo 2.2.1 für Linux
ist das denn ein Orginal-OOo von openoffice.org?




Gruß
Stephan
Birdy27
**
Beiträge: 20
Registriert: Di, 20.02.2007 10:17

Re: Bug? Macro zuweisen

Beitrag von Birdy27 »

Toxitom hat geschrieben:Die alten Aufrufe funktionieren unter 2.x nicht mehr - durften dann also keine Aktion auslösen.

Ich vermute folgendes: Du öffnest ein Dokument der Variante 1.1.x (also ein sxc Dokument) in OOo 2.x. Dieses wird dabei ja nicht konvertiert - nur die internen Filter erlauben dir, die bisherigen Funktionalitäten auszuführen. Du speicherst das Dokument auch wieder als 1.1.x Version? Dann können die neuen Verknüpfungnen natürlich nicht funktionieren. Speichere das Dokument mal als *.ods - dann sollten die neuen Verknüpfungen klappen - nicht jedoch die alten!
Hallo,

tja, das ist ja genau das was ich nicht verstehe: Ich speichere es unter .ots (genauer das Dokument ist schon seit Generationen ein OOo 2.x Dokument) und trotzdem funktionieren NUR die alten.
Wenn ich das also richtig verstehe, können so oder so nicht alte und neue gemischt werden, wieso aber er glaubt das Dokument wie ein altes behandeln zu müssen ist mir nicht klar.

Ich habe nun versuchsweise die Datei als SXC abgespeichert, dann den Dokumenten converter genommen um eine OOo 2.x Datei zu bekommen. Dann alle Macros angepasst, gepseichert und neu geladen.

OHNE Erfolg. Die Datei hat jetzt nur OOo 2.x Macro Verknüpfungen ist jetzt als ODS (statt OTS) gespeichert und kein Macro wird aufgerufen :-(

Hat jemand eine IDee, wie ic das Dokument noch retten kann?

Liebe Grüße
Christoph
Birdy27
**
Beiträge: 20
Registriert: Di, 20.02.2007 10:17

Re: Bug? Macro zuweisen

Beitrag von Birdy27 »

Stephan hat geschrieben:
Ist das ein bekannter BUG?
Nein, m.E. nicht für diese 2.x Version (es gab wohl in einer frühen 2.x Version mal Probleme)

Zumindest kann ich bestätigen das sich die Kombination von 1.1.4 und 2.0.4 wunschgemäß verhält, es funktioniert also alles, ich habe getestet:
Na vielleicht sollte ich dann mal 1.1.4 installieren und sehen, ob es mein Problem löst.
hier ins Forum hochlädst damit man sie sich anschauen kann.
Ok, done! (allerdings sehe ich nicht, wo die Datei autaucht)
Verwendet wurde OOo 2.2.1 für Linux
ist das denn ein Orginal-OOo von openoffice.org?
Es ist eine originale OOo version.

Liebe Grüße
Christoph
Birdy27
**
Beiträge: 20
Registriert: Di, 20.02.2007 10:17

Re: Bug? Macro zuweisen

Beitrag von Birdy27 »

Ich habe gerade 1.1.5 ausprobiert. Und habe das gleiche Problem:
Datei in 1.1.5 erzeugt mit zwei Knöpfen.
Einen unter 1.1.5 zugewiesen und einen under 2.2.1.
Der von 1.1.5 funktioniert, der andere nicht.

Ich finde im Netz aber auch kein 2.0.4 mehr. Hat jemand eine URL?

Liebe Grüße
Christoph
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Bug? Macro zuweisen

Beitrag von Stephan »

Na vielleicht sollte ich dann mal 1.1.4 installieren und sehen, ob es mein Problem löst.
es muß nicht zwingend so sein, ggf. gibt es andere Ursachen, ich habe nur noch keine Vermutung wo diese liegen könnten
allerdings sehe ich nicht, wo die Datei autaucht
das ist schlecht, probiere es doch bitte noch einmal, wenn es dann nicht klappt schau ich mir mal an was falsch gelaufen sein könnte

(die Funktion zum Hochladen gibt es erst seit einigen Wochen, ich selbst habe sie erst einmal benutzt (da allerdings problemlos) und ich hörte auch von anderer Seite noch nicht das etwas nicht funktionieren würde)
Ich finde im Netz aber auch kein 2.0.4 mehr. Hat jemand eine URL?
ich hoffe hier:
ftp://ftp.linux.cz/pub/localization/Ope ... 5/Build-1/

Ich bin mir auch nicht sicher das es an der Programmversion liegen muß.

Versuche mal Folgendes:

benutze mal die Datei, die ich hier anhänge, bei mir funktioniert die tadellos

wenn das bei Dir funktioniert liegt die Vermutung nahe das es an der Defaultvorlage von 1.1.5 liegen könnte, für diesen Fall wäre Abhilfe leicht möglich, aber probiere erstmal



Gruß
Stephan
Dateianhänge
test2.sxc.zip
(6.24 KiB) 40-mal heruntergeladen
Birdy27
**
Beiträge: 20
Registriert: Di, 20.02.2007 10:17

Re: Bug? Macro zuweisen

Beitrag von Birdy27 »

Stephan hat geschrieben:Versuche mal Folgendes:

benutze mal die Datei, die ich hier anhänge, bei mir funktioniert die tadellos

wenn das bei Dir funktioniert liegt die Vermutung nahe das es an der Defaultvorlage von 1.1.5 liegen könnte, für diesen Fall wäre Abhilfe leicht möglich, aber probiere erstmal
Klappt leider auch nicht:
Die knöpfe klappen, weise ich ihnen das gleiche Macro unter 2.2.1 erneut zu, so klappt der Knopf plötzlich nicht mehr.

Du verwendest 2.0.4?

Liebe Grüße
Christoph

P.S.: Wie hängt man Dateien hier an?
Ich gehe auf "Dateianhang hochladen" selektiere dann eine Datei, deren Pfadname erschein, Schreiben einen Dateikommentar und klicke "Datei hinzufügen". Wenn die Seite dann aufgeblitzt hat, klicke ich auf "Absenden", aber die Datei erscheint nicht.
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Bug? Macro zuweisen

Beitrag von Stephan »

Klappt leider auch nicht:
Die knöpfe klappen, weise ich ihnen das gleiche Macro unter 2.2.1 erneut zu, so klappt der Knopf plötzlich nicht mehr.
OK.

Da die Datei bei mir funktioniert, würde ich Dich bitten OOo zu beenden Dein Benutzerverzeichnis(*) von OOo 2.2.1 umzubennen oder zu löschen (dann ggf. vorher sichern) und OOo anschließend neu zu starten(**) und es nochmal zu probieren (mit meiner Orginaldatei).
Das Ganze hat den Zweck verlässlich die ursprüngliche Defaulteinstellungen wiederherzustellen, ich weiß zwar nicht ob der Fehlfunktion eine Fehleinstellung zugrunde liegt es wäre aber gut das verlässlich auszuschließen.

(*)
ich kann Dir für Linux nicht verlässlich sagen wo das liegt, schaue bitte unter Extras-Optionen-Pfade nach

(**) hierbei sollte erneut der Einrichtungs/Registrierungsassistent erscheinen

Du verwendest 2.0.4?
ja das tue ich (unter Windows)

Wie hängt man Dateien hier an?
Sorry, mir ist es beim Hochladen der Datei eingefallen wo wohl das Problem liegt. Wenn Du eine *.sxw hast zippe diese bitte vor dem Hochladen nochmals (so wie meine Datei war) dann sollte es klappen



Gruß
Stephan
Antworten