(zuvor) ich bin absoluter Neuling was VB-OO angeht.
Ich möchte eine Aktion auf den "SpeichernKnopf" legen. Sinnlos aber einfach wäre ein Beispiel wenn sich zB der WindowsRechner("calc") öffnen würde.
da gibts n "shell" befehl hab ich gelesen. WIe der Funktioniert weiss ich auch von der Hilfe.
Mein Problem ist wie ich eine Ablaufroutine für den SpeichernKnopf erzeuge, wie diese aussehen soll und wo ich diese Hinspeichern soll.
Ich komme durch "Extras .. Macros .. Macros verwalten .. OO-Basic" zum Basic.
Nur weiss ich nicht ob ich da richtig bin.. ich bräuchte sowas wie ne Starthilfe. Ich bin mit vielen ProgSprachen vertraut und habe warscheinlich nur das falsche Denkmuster, was VBA oder OO-VB angeht.
Weiter im Text:
Wenn ich den Dialog Macros verwalten geöffnet habe, kann ich auf "neu" klicken und ein Modul erstellen.
Ist diese Herangehesweise richtig? Was muss ich tun um mein Beispiel hinzukriegen?
Danke für die Starthilfe
