Hey Joachim,
eine HSQLDB? Und wie meinst du - Netzwerk öffnen? die Base-Datei (*.odb)?
Und wen du sie geöffnet hast, siehst du nur das Formular - nicht aber die Datenbank?
Kannst du Daten eingeben? Gibt es eine Fehlermeldung?
Gruss
Thomas
Datenbank im kleinen Netzwerk
Moderator: Moderatoren
Re: Datenbank im kleinen Netzwerk
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Re: Datenbank im kleinen Netzwerk
Hallo Joachim,
Java inatalliert? Da die Daten bei einer HSQLDB komplett in der Datei vorhanden sind, sollte es keine Problem geben.
Aber: Falls du die Datei auf dem anderen Rechner geöffnet hattest, schau mal nach, ob es eine Lockdatei gibt - die kann das auch sperren und wurde möglicherweise nicht ordnungsgemäß Entsorgt?
Gruss
Thomas
Java inatalliert? Da die Daten bei einer HSQLDB komplett in der Datei vorhanden sind, sollte es keine Problem geben.
Aber: Falls du die Datei auf dem anderen Rechner geöffnet hattest, schau mal nach, ob es eine Lockdatei gibt - die kann das auch sperren und wurde möglicherweise nicht ordnungsgemäß Entsorgt?
Gruss
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Datenbank im kleinen Netzwerk
Die Tabellen sind "sichtbar" geschaltet: Extras>Tabellenfilter... ?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Re: Datenbank im kleinen Netzwerk
Neuling111 hat geschrieben:Hallo,
habe eine kleine Datenbank erzeugt. Hat auch gut geklappt. Nun mein Problem: Ich habe ein kleines Netzwerk (2 Rechner) von beiden möchte ich in einer Datenbank arbeiten. (Nicht unbedingt gleichzeitig!) Auf meinen Hauptrechner geht auch alles. Auf den Zweitrechner habe ich die Datenbank verbunden - es wird mir beim öffnen aber nur das Formular angezeigt. Die Tabelle ist nicht vorhanden (mit meinen Daten!)
Woran kann es liegen?
Vielen Dank im voraus.
Joachim
Hallo bin auch kein Profi.
Hatte das selbe Problem. Soweit ich weiß, können OOoBase-Datenbanken nur zwingend von einem Rechnen geöffnet werden !!!
Wenn Du die Datenbankverbindung vom 1.Rechner trennst und auf dem 2. Rechner verbindest, wirst du sehen es geht.
Tipp von mir: Öffne die Datenbanken für Abfragen nur mit F4 in einem Tabellenfenster.