OO Basic: Formatvorlagen benutzen

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

MurDoGG
Beiträge: 1
Registriert: Mo, 20.08.2007 12:30

OO Basic: Formatvorlagen benutzen

Beitrag von MurDoGG »

Hallo

ich füge in ein Writer Dokument über folgenden Befehl Text ein:

Code: Alles auswählen

Sub InsertText(sValue As String, sFontName As String, sHeight As String, sWeight As String, sULine As String)
	
	oDesktop = createUnoService( "com.sun.star.frame.Desktop" )
 	oController = oDesktop.CurrentFrame.Controller
 	oDocument = oController.Model
	oDocument.supportsService( "com.sun.star.text.TextDocument" )
	oSelection = oDocument.CurrentSelection( 0 )
	oSelection.CharFontName = sFontName
	oSelection.CharHeight = sHeight
	oSelection.CharWeight = sWeight
	oSelection.Text.insertString( oSelection, sValue, True )
	
End Sub
Ich würde die Formatierung aber gerne nicht "hart" machen, sonder die Formatvorlagen benutzen. Hat jemand eine Idee wie das in OO funktioniert.

Mfg

Sebastian
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: OO Basic: Formatvorlagen benutzen

Beitrag von komma4 »

Beispiele für die Anwendung von Vorlagen auf einzufügenden Text im Code meiner beiden Anwendungen:

ATL2 - AutoTextListe2
Auslesen der Autotexte in ein Writer-Dokument; Erweiterung des mitgelieferten Standard-Makros "AutoText" aus der Bibliothek "Gimmicks"
BTL - BasicTextListe
Gibt alle vorhandenen BASIC-Module aus allen installierten Bibliotheken in ein Writer-Dokument aus.

Hilft Dir das?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Antworten