Mehrere Tabellen zusammenfassen

Datenbanklösungen mit AOO/LO

Moderator: Moderatoren

erkules
**
Beiträge: 33
Registriert: Di, 21.08.2007 15:53

Mehrere Tabellen zusammenfassen

Beitrag von erkules »

Ich habe hier eine normalisierte Datenbank. Jede Tabelle hat einen Schlüssel. Ich schaffe es nur nicht ein Formular zu generieren in der alle Tabellen (dem Anschein nach) wieder zusammengefügt sind.
Als einfaches Beispiel:
Person:
ID, name

Buch:
ID, Buch

Nun soll eine Tabelle da stehen, die so aussieht:
name | buch
--------|-------

Eine Eingabe soll eine dritte Tabelle (da n:m Relation) füllen und für neue Bücher/Personen einen Eintrag in der entsprechenden Tabelle machen.

Geht das überhaupt ohne Makroprogrammierung?
Toxitom
********
Beiträge: 3769
Registriert: Di, 12.08.2003 18:07
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Mehrere Tabellen zusammenfassen

Beitrag von Toxitom »

Hey erkules,

das geht auch ohne Programmierung - entweder durch eine entsprechende Abfrage oder durch ein Formular und ein Subformular.
Allerdings fürchte ich, dass die Aufgabe so einfach wie dargestellt nicht ist. Da beide dargestellte Tabellen keine zusätzliche Information beinhalten, könntest du ja gleich eine Tabelle daraus machen.
Auch verstehe ich den Sinn der dritten Tabellen nicht.

Viele Grüße
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
erkules
**
Beiträge: 33
Registriert: Di, 21.08.2007 15:53

Re: Mehrere Tabellen zusammenfassen

Beitrag von erkules »

Toxitom hat geschrieben:Hey erkules,

das geht auch ohne Programmierung - entweder durch eine entsprechende Abfrage oder durch ein Formular und ein Subformular.
Allerdings fürchte ich, dass die Aufgabe so einfach wie dargestellt nicht ist. Da beide dargestellte Tabellen keine zusätzliche Information beinhalten, könntest du ja gleich eine Tabelle daraus machen.
Auch verstehe ich den Sinn der dritten Tabellen nicht.
Hallo Thomas,

Die dritte ist das Ergebnis der Normalisierung. So umgehe ich Redundanz. Die dritte Tabelle sagt nichts weiter als über die Zuordnung Person (Autor wäre hier erklärender) und Buch. So kann ein Buch mehrere Autoren und ein Autor mehrere Bücher geschrieben haben.

danke
erkules
Antworten