Hallo Zusammen!
Ich habe einen Dialog erstellt der ein Makro startet. Das Makro selbst öffnet im Hintergrund Dateien und zieht dort Informationen heraus um Die aktuelle Datei zu ergänzen. Klappt auch sehr gut.
Da das Ganze je nach Größe der Liste ein wenig dauert möchte ich einen "Abbruch" Button hinzufügen. Der Button soll im Dialog mit angezeigt werden (Soweit kein Problem).
Nun möchte ich wenn jemand darauf klickt in dem bereits laufenden Makro erkennen dass er gedrückt wurde. Und genau das bekomme ich nicht hin.
Es ist wichtig beim Abbruch noch die Verknüpfungen zu den anderen Dateien zu lösen usw. und genau das möchte ich nach dem drücken des "Abbruch" Knopfes noch machen bevor ich damit das Makro beende.
Ich hoffe es ist verständlich was ich meine.
Danke !
Gruß, Steffen
Rückgabewert eines Buttons im Dialog
Moderator: Moderatoren
Re: Rückgabewert eines Buttons im Dialog
Hallo Steffen,
wie hast due den "abbruch" button eingebunden? als Schaltfläche den Typ "Abbrechen" zugewiesen? Dann müsstest du mit einem Listener arbeiten. Einfacher wäre es, du nimmst einen "normalen" Button und schreibst hierfür eine entsprechenden Routine, zum schluss eben mit "odlg.endexecute()".
Gruss
Thomas
wie hast due den "abbruch" button eingebunden? als Schaltfläche den Typ "Abbrechen" zugewiesen? Dann müsstest du mit einem Listener arbeiten. Einfacher wäre es, du nimmst einen "normalen" Button und schreibst hierfür eine entsprechenden Routine, zum schluss eben mit "odlg.endexecute()".
Gruss
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Re: Rückgabewert eines Buttons im Dialog
Hallo Thomas!
Ich habe den Button als ganz normalen Button in dem Dialog erstellt. Ich weiß halt nicht was ich als Ereignis beim loslassen angeben soll damit er mir einen Wert liefert.
Das Makro im Hintergrund durchläuft eine Schleife in der es Zeile für Zeile die Liste in dem Tabellenblatt bearbeitet und mit zusätzlichen Informationen versieht. In dieser Schleife wollte ich eine Prüfung einbauen ob der Knopf gedrückt wurde. Wenn er gedrückt wurde arbeite ich einfach die notwendigen Schritte ab um dann das Makro zu stoppen.
Danke!
Gruß, Steffen
Ich habe den Button als ganz normalen Button in dem Dialog erstellt. Ich weiß halt nicht was ich als Ereignis beim loslassen angeben soll damit er mir einen Wert liefert.
Das Makro im Hintergrund durchläuft eine Schleife in der es Zeile für Zeile die Liste in dem Tabellenblatt bearbeitet und mit zusätzlichen Informationen versieht. In dieser Schleife wollte ich eine Prüfung einbauen ob der Knopf gedrückt wurde. Wenn er gedrückt wurde arbeite ich einfach die notwendigen Schritte ab um dann das Makro zu stoppen.
Danke!
Gruß, Steffen