OK-Button unsichtbar machen

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: OK-Button unsichtbar machen

Beitrag von komma4 »

die Methode setVisible ist schon korrekt. Prüfe mal die Objekte die Du vorher erzeugst
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: OK-Button unsichtbar machen

Beitrag von komma4 »

Das sieht doch korrekt aus....


Die Fehlermeldung kommt bei der ersten setVisible-Anweisung?

Dann schlage ich die Untersuchung mittels XRay vor....

Code: Alles auswählen

msgbox oKontroll1.name
xray oKontroll1
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
turtle47
*******
Beiträge: 1849
Registriert: Mi, 04.01.2006 20:10
Wohnort: Rheinbach

Re: OK-Button unsichtbar machen

Beitrag von turtle47 »

Hallo Zusammen,

hilft das weiter?

Viel Erfolg.

Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!

Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
turtle47
*******
Beiträge: 1849
Registriert: Mi, 04.01.2006 20:10
Wohnort: Rheinbach

Re: OK-Button unsichtbar machen

Beitrag von turtle47 »

Hallo Gast,

dann holen wir jetzt mal die Kettensäge raus. :D

Setze mal folgendes Makro in das Formular welches Du öffnen möchtest und die Schaltfläche vorhanden ist.

Code: Alles auswählen

Sub Ok_Button
oDoc = thisComponent
   oController = oDoc.getCurrentController()
   oform=odoc.drawpage.forms.getbyindex(0)
   oKontroll = oForm.getByName("PushButton_ok") 'Achtung: Namen anpassen
   oKView = oController.getControl(oKontroll)
   oKView.visible = false
   Wait 2000
   oKView.visible = True
End Sub
Dann unter > Menue > Symbolleisten > Anpassen > Reiter Ereignisse > Dokument öffnen, das Makro zuweisen.
Nicht vergessen den Entwurfsmodus auszuschalten. Anschließend speichern und Formular schließen.

Wenn jetzt das Formular aus dem ersten Formular geöffnet wird startet das Makro. 8)

Viel Erfolg.

Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!

Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Antworten