Hallo Ihr Lieben,
ich habe wohl bei der Makroeinbindung geschlampt und bekomme einen Rest jetzt nicht weg. Ich wollte beim Öffnen der Datei "Rechentrainer" durch ein Makro die Symbolleisten ein- bzw. ausblenden. Dazu dienten die Makros "symbollaus" und beim Schließen "symbollein". Diese habe ich verschoben und anschließend entfernt. Jetzt bekomme ich beim Schließen von allen Dokumenten einen Fehler angezeigt. In den Ereignissen unter Optionen wird keine Verknüpfung mehr angezeigt und es sind (von mir) auch keine Reste der Makros mehr zu finden. Das Makro war mal in der Datei "Rechentrainer" in der Bibliothek "AnfangEnde". Die Fehlermeldung lautet:
" Ein Scripting Framework Fehler trat während der Ausführung von Basic script vnd.sun.star.script:Rechentrainer.AnfangEnde.symbollein?language=Basic&location=document auf.
Meldung: BasicProviderImpl::getScript:no script!"
Die Meldung tritt wohlgemerkt auch beim Schließen eines neuen leeren Tabellenblattes auf. Ich habe sogar bei der Gelegenheit oO.2.2.0 entfernt und oO.2.2.1 installiert, auch das hat nicht geholfen.
Wo finde ich diesen Rest?
Hilfe
Pit
Makroreste entfernen
Moderator: Moderatoren
-
- ******
- Beiträge: 690
- Registriert: Di, 13.02.2007 17:38
- Wohnort: Büttelborn
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Makroreste entfernen
...einen evtl. vorhandenen Eintrag unter Anpassen>Ereignisse.... entfernen...?
War es das?
War es das?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Re: Makroreste entfernen
Hallo Pit,
Neues Dokument öffnen und dann unter
Menue > Ansicht > Symbolleisten > Anpassen > Reiter Ereignisse mal nachsehen.
Dabei besonders beachten, unten bei "Speichern in" den Listenfeldeintrag "OpenOffice.org" auswählen.
Dann im oberen Teil nachsehen ob was eingetragen ist.
Viel Erfolg.
Jürgen
Das glaube ich auch.komma4 hat geschrieben:...einen evtl. vorhandenen Eintrag unter Anpassen>Ereignisse.... entfernen...?
War es das?
Neues Dokument öffnen und dann unter
Menue > Ansicht > Symbolleisten > Anpassen > Reiter Ereignisse mal nachsehen.
Dabei besonders beachten, unten bei "Speichern in" den Listenfeldeintrag "OpenOffice.org" auswählen.
Dann im oberen Teil nachsehen ob was eingetragen ist.
Viel Erfolg.
Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!
Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
-
- ******
- Beiträge: 690
- Registriert: Di, 13.02.2007 17:38
- Wohnort: Büttelborn
Re: Makroreste entfernen
Lieber Jürgen,
ich wusste, dass ich mich auf euch verlassen kann! Schnelle Antwort!
.... speichern in .... war es!
Vielen Dank
Pit
ich wusste, dass ich mich auf euch verlassen kann! Schnelle Antwort!
.... speichern in .... war es!
Vielen Dank
Pit