OO Calc - Zugriff auf MySQL DB

Datenbanklösungen mit AOO/LO

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: OO Calc - Zugriff auf MySQL DB

Beitrag von komma4 »

LSpy hat geschrieben:1. Wie bekomme ich eine Verbindung zu MySQL (über ODBC 3.51) zustande ? (das ganze läuft auf Windows)
...über Datei>Neu>Datenbank>Verbindung zu einer bestehenden Datenbank herstellen>ODBC

2.: ja
DatenQuelleName ist der Name der registrierten Datenquelle (siehe 1.)
ja, bei getConnection gibst Du als ersten Parameter den Benutzernamen, als zweiten das Passwort mit

3.: ja; http://api.openoffice.org/docs/common/r ... le-ix.html

4: die Standard-Antworten;

Beispiele auf http://www.ooomacros.org und http://www.dannenhoefer.de/faqstarbasic/, bei mir (s.u.)
Andrew Pitonyaks Dokumente zu Basic und Base http://www.pitonyak.org
Die Beispiele hier im Forum, bzw. im englischen Forum http://www.oooforum.org

Schnell genug geantwortet?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: OO Calc - Zugriff auf MySQL DB

Beitrag von komma4 »

...ist Dein ResultSet gefüllt?
...ist INDEX nach der zweiten Zeile gefüllt (FindColumn war erfolgreich?)

Brauchst Du noch mehr Werte - oder warum nicht direkt Select frei_verz FROM rechte WHERE z_id = 2
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Antworten