Wie Makros installieren

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

Westl
*
Beiträge: 19
Registriert: Di, 21.11.2006 14:48

Wie Makros installieren

Beitrag von Westl »

Hallo,

ich bin absoluter "Makroneuling" und bin hier im Forum auf ein Makro gestoßen, das zum Download angeboten wurde, und dessen Funktion ich der Beschreibung nach gut gebrauchen könnte. Wie aber gehe ich nach dem Download weiter vor um es auch in OOo nützen zu können. Wo muß es "hinkopiert" werden, wird es "importiert" und dann im Programm aufgerufen?

Viele Grüße


Westl
Hömmelmann
****
Beiträge: 119
Registriert: Di, 28.11.2006 19:44
Wohnort: Meppen

Re: Wie Makros installieren

Beitrag von Hömmelmann »

Der Makro-Code kann über die Zwischenablage kopiert werden.
Das Ziel ist zu erreichen über <Extras - Makros - Makros verwalten - OpenOffice.org Basic>
Dort in <Meine Makros - verwalten...> ein neues Modul anlegen und den Code darin einfügen.


Viel Erfolg dabei.

Friedhelm
Westl
*
Beiträge: 19
Registriert: Di, 21.11.2006 14:48

Re: Wie Makros installieren

Beitrag von Westl »

Hallo,

wennich die Zeichen/Text der xml-Datei in "Meine Makros" einfüge,und das ganze dann ausführe kommen stets Fehlermeldungen.

Was mache ich da falsch?


Westl
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Wie Makros installieren

Beitrag von komma4 »

Die Fehlermeldungen kommen i.A. durch Mitkopieren von Sonderzeichen am Ende der Zeile (wenn Quelltext von einer HTML-Seite kopiert wird)

Der OP schreibt von "Download": hast Du ein Dokument aus dem Netz geladen?
Daran "hängen" i.d.R. Makro-Module. Ich habe (zumindest in den neueren Makros) Anleitungen zur Installation von Makros für OOo V1 und OOo V2 durch drag&drop der Module beschrieben.

Hilft Dir das schon weiter?
Im http://www.ooowiki.de geschaut, wie Makros zu installieren sind?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
focus_fahrer
*
Beiträge: 19
Registriert: Di, 16.05.2006 18:40
Kontaktdaten:

Re: Wie Makros installieren

Beitrag von focus_fahrer »

Hallo Westl
Westl hat geschrieben: wennich die Zeichen/Text der xml-Datei in "Meine Makros" einfüge,und das ganze dann ausführe kommen stets Fehlermeldungen.
Was ich nicht verstehe: Ist es nun ein Makro oder eine xml-Datei oder vielleicht ja ein XSLT-Filter, also zum Import von XML-Daten?
Wenn du es hier aus dem Forum hast, dann poste doch einfach mal den Link zu dem entsprechenden Beitrag.

Gruß focus_fahrer
OpenOffice 2.3
Win XP Home SP2

Vermietung von 2 Ferienwohnungen im Allgäu
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Wie Makros installieren

Beitrag von komma4 »

das hat sich wohl geklärt:

es wurde ein Dokument mit der Dateiendung *.sxw durch den Browser in *.zip umbenannt. Das rückgängig gemacht ....
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Antworten