Makro für PDF-Ausgabe

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

geome
Beiträge: 6
Registriert: Fr, 14.09.2007 14:52

Makro für PDF-Ausgabe

Beitrag von geome »

Hallo,

ich habe eine Datenbank mit unterschiedlichen Fahrzeugen, deren Daten in einem Bericht zusammengestellt werden. Pro Fahrzeug eine Seite. Nun möchte ich jede Seite automatisch als separate PDF-Datei ausgeben. Der Dateiname soll der des Autos sein.

Wie kann ich das lösen? Kann ich es überhaupt lösen?

Für Infos bin ich sehr Dankbar.
focus_fahrer
*
Beiträge: 19
Registriert: Di, 16.05.2006 18:40
Kontaktdaten:

Re: Makro für PDF-Ausgabe

Beitrag von focus_fahrer »

Hallo geome,
Wie kann ich das lösen?
Ich denke, ohne Makro-Programmierung wird es hier nicht gehen.
Kann ich es überhaupt lösen?
Ganz so einfach wird es nicht werden. Wenn du den Report über den "Sun Report Builder" erstellen läßt, kommt wohl ein Writer-Dokument (je nach Einstellung) dabei heraus, welches dann per Makro als einzelne PDF-Dateien exportiert werden könnten. Aber wie wird der Dateiname "gebildet"?? Das Makro müsste dann diese Information irgendwie aus der jeweiligen Seite automatisch auslesen können. Vielleicht könntest du ja im Report den Namen des Fahrzeugs irgendwie besonders kennzeichnen, z.B. eine spezielle Schriftgröße, -farbe oder sonst irgendwas. Das Makro müsste dann auf der Seite nach diesem Kriterium suchen. Der dabei gefundene Text ist dann der Dateiname. Ich meine, dass dies gehen müsste, frage mich aber bitte nicht wie das geht.

Ein anderer Ansatz wäre ein Makro, welches dem Report-Builder irgendwie "zwischenfunkt" und während der Erstellung des Reports die Namen der einzelnen PDF-Dateien übermittelt bekommt. Dies dürfte jedoch äußerst kompliziert sein und könnte sogar bedeuten, dass der Reportbuilder angepasst werden müsste (Der Source-Code ist ja erhältlich...). Also nicht so eine gute Idee. Höchstens der Report-Builder hat schon gewisse Schnittstellen, womit extern auf diesen zugegriffen werden kann. Vielleicht ... ?

Es wird auf jeden Fall nicht so einfach sein, dein Problem zu lösen.
Oder was meinen die "Experten" ?

Gruß focus_fahrer

P.S. Hier noch ein paar Links zu OpenOffice Basic Programmierung und PDF-Eport per Makro:
viewtopic.php?t=7619
viewtopic.php?t=7107
viewtopic.php?t=1553
OpenOffice 2.3
Win XP Home SP2

Vermietung von 2 Ferienwohnungen im Allgäu
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Makro für PDF-Ausgabe

Beitrag von komma4 »

focus_fahrer hat geschrieben:
Wie kann ich das lösen?
Ich denke, ohne Makro-Programmierung wird es hier nicht gehen.
Vielleicht doch - aber dann ohne "Bericht" (da bin ich sowieso kein Experte!)
ich habe eine Datenbank mit unterschiedlichen Fahrzeugen, deren Daten in einem Bericht zusammengestellt werden.
Wenn Du zum Zusammenstellen der Daten eine Abfrage verwendest, erhälst Du einzelne Datensätze.
Diese lassen sich unter der Verwendung der Serienbrieffunktion als einzelne Dokumente ausgeben (Speichern in Datei). Die so generierten Dokumente können durch diverse Dokumenten-Konverter als PDF exportieren/speichern.

Was habe ich bei diesem Lösungsansatz übersehen?
(OK, vielleicht, dass die vorhandenen Konverter, die ich kenne, i.d.R. auch wieder Makros sind - die musst Du aber "nur" nutzen, und nicht mehr programmieren.)
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
focus_fahrer
*
Beiträge: 19
Registriert: Di, 16.05.2006 18:40
Kontaktdaten:

Re: Makro für PDF-Ausgabe

Beitrag von focus_fahrer »

Hallo komma4,

da geome schon eine Frage zu der Erstellung eines Berichtes hatte (siehe viewtopic.php?f=8&t=14065 ) und er hier wieder davon spricht, dass er einen Bericht verwenden möchte, hatte ich mich auf schon auf den Report Builder "eingeschossen".

Du hast Recht, über die Serienbrieffunktion kann man einiges machen. War ich letzt erst begeistert davon, was man damit alles machen kann.
Nur wüsste ich hier genauso nicht, wie ich automatisch dann die Dateinamen entsprechend dem Namen des Fahrzeuges generieren sollte. Die Serienbrieffunktion nummeriert einfach nur durch.

Gruß focus_fahrer

P.S. So jetzt bin ich aber müde und leg mich schlafen...
OpenOffice 2.3
Win XP Home SP2

Vermietung von 2 Ferienwohnungen im Allgäu
geome
Beiträge: 6
Registriert: Fr, 14.09.2007 14:52

Re: Makro für PDF-Ausgabe

Beitrag von geome »

Danke, für eure schnellen Antworten. Werde mich mal durchbeißen.

Gruß
Geome
Antworten