Broschüre erstellen

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

juergen2912
*
Beiträge: 16
Registriert: Do, 20.09.2007 08:18

Broschüre erstellen

Beitrag von juergen2912 »

Hallo, ich möchte eine mehrseitige Broschüre in DIN A 5 erstellen, in der Vereine vorgestellt werden. Das heißt, ich möchte auf jeder Seite das Logo, Anschrift, Kurzbeschreibung, e.t.c. in einheitlichem Design stehen haben.
Die benötigten Informationen habe ich in Tabellenform vorliegen.
Kennt jemand ein Tutorial oder kann mir in Stichworten sagen, wie ich das am besten realisiere?
Am meisten interessiert mich, wie ich Platzhalter für Logos und Bilder erstelle, füge ich die entspechenden Bilder in calc ein und die werden dann genau wie der Text importiert? Gehe ich vor wie beim Erstellen eines Serienbriefes? Und wie bekomme ich ein Inhaltsverzeichnis hin? Ich hoffe, ich hab' mich verständlich ausgedrückt :-)
P.S. Ich muß mit freeware arbeiten, quark oder so bietet sich leider nicht an....
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: Broschüre erstellen

Beitrag von Gert Seler »

Hallo Juergen,
Du solltest es mal mit "Scribus" DTP-Programm "Open-Source" probieren. Weitere Info findest Du hier :

http://scribus.softonic.de/

Probieren geht über studieren.

mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
manese
*****
Beiträge: 482
Registriert: Mo, 03.10.2005 17:20
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: Broschüre erstellen

Beitrag von manese »

Ok,
aber es geht auch mit dem Writer.
Der Trick ist dann der, dass du dein Dokument ins PDF-Format überführst,
und dort lässt es sich anstandslos als Broschüre ausdrucken,
du behältst aber die logische Reihenfolge in der Bildschirmbearbeitung bei.
Alles Gute
matthias
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: Broschüre erstellen

Beitrag von Eia »

juergen2912 hat geschrieben:Am meisten interessiert mich, wie ich Platzhalter für Logos und Bilder erstelle, füge ich die entspechenden Bilder in calc ein und die werden dann genau wie der Text importiert?
Bilder kann man nicht mit Mischfunktionen aus einer Datenquelle in ein Textdokument bringen.
Möglich wäre folgendes Konstruktion:
Du fügst an der Stelle, an der das Logo erscheinen soll, einen Textrahmen ein. In diesen Rahmen fügst Du dann pro möglichem Logo einen Bereich ein und in jeden Bereich "sein" Logo (Tipp: Verankerung "als Zeichen"). In den Bereichsoptionen aktivierst "aublenden" gekoppelt mit einer Bedingung, die den Bereich in allen Fällen ausblendet, in denen das Serienbrieffeld, welches die Vereins-ID enthält, die nicht zum Logo passt.
Ein Beispiel findest Du hier. Dabei geht es zwar nicht um Bilder sondern um Tabellen, die situationsgerecht angezeigt werden sollen, aber das Prinzip ist das gleiche.

Die Tabelle müsstest Du in eine Datenbank verknüpfen und als Datenquelle registrieren.

Für die einheitliche Gestaltung (egal, ob Serienbrief- oder normales Dokument) sind vor allem einheitliche Seiten- und Absatzvorlagen zuständig.

Eine Alternative zum Serienbrief wäre, für jeden Verein ein eigenes Dokument anzulegen und sie dann in einem Globaldokument zusammenzufassen. Dabei müsstest Du darauf achten, für alle Dokumente inkl. Globaldokument die gleiche Dokumentvorlage zu verwenden und sämtliche Absatz-, Seiten- und andere Formatvorlagen nur in dieser Dokumentvorlage und nicht in den einzelnen Dokumenten zu pflegen.

mfG
juergen2912
*
Beiträge: 16
Registriert: Do, 20.09.2007 08:18

Re: Broschüre erstellen

Beitrag von juergen2912 »

Erstmal danke für die Antworten, ich arbeite mich da jetzt mal durch und berichte dann, wie ich zum Erfolg gekommen bin (hoffentlich).......
Antworten