Hallo,
wie kann man es anstellen ein Bild in ein Dokument zu pappen, dessen Pfadangabe relativ zum Dokumentverzeichnis erfolgen soll.
Wenn ich z. B. eingebe Screenshot/Bild1.jpg, dann wird der Pfad immer in einen absoluten umgewandelt.
Was tun?
Danke
Relativer Verzeichnispfad für ein Bild
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi, 26.05.2004 10:29
Du hast es völlig richtig gemacht.
Wähle einmal einen relativen Pfad (mußt Du glaube ich per Hand anpassen) bestätige den Pfad. Der Pfad wird sofort in einen absoluten Pfad umgewandelt und angezeigt.
ABER:
es wird mit dem relativen Pfad gearbeitet, kopiere das Dokument und die Grafikdatei in einen neuen Pfad und öffne das Dokument, der Pfad zur Grafik wird wieder als absoluter Pfad (allerdings anderer) angezeigt, die Zuordnung funktioniert aber.
ES ist nur etwas verwirrend, weil immer ein absoluter Pfad angezeigt wird und Du somit keine optische Kontrolle hast, hast Du jedoch den relativen Pfad einmal richtig angegeben wird er auch verwendet.
(Das ganze ist kein Fehler, sondern von den Entwicklern von OPenOffice so gewollt. Frag mich aber nicht warum.)
Gruß
Stephan
Wähle einmal einen relativen Pfad (mußt Du glaube ich per Hand anpassen) bestätige den Pfad. Der Pfad wird sofort in einen absoluten Pfad umgewandelt und angezeigt.
ABER:
es wird mit dem relativen Pfad gearbeitet, kopiere das Dokument und die Grafikdatei in einen neuen Pfad und öffne das Dokument, der Pfad zur Grafik wird wieder als absoluter Pfad (allerdings anderer) angezeigt, die Zuordnung funktioniert aber.
ES ist nur etwas verwirrend, weil immer ein absoluter Pfad angezeigt wird und Du somit keine optische Kontrolle hast, hast Du jedoch den relativen Pfad einmal richtig angegeben wird er auch verwendet.
(Das ganze ist kein Fehler, sondern von den Entwicklern von OPenOffice so gewollt. Frag mich aber nicht warum.)
Gruß
Stephan
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi, 26.05.2004 10:29
Tatsächlich
Hi Stephan,
das funzt ja wirklich. Hmm ..., das müsste aber wirklich überarbeitet werden. Da gibt es 1001 Möglichkeiten das darzustellen.
Wie und wo legt man eigentlich einen Vorschlag an OOo vor.
Tschüss und Danke
das funzt ja wirklich. Hmm ..., das müsste aber wirklich überarbeitet werden. Da gibt es 1001 Möglichkeiten das darzustellen.
Wie und wo legt man eigentlich einen Vorschlag an OOo vor.
Tschüss und Danke
Hier ist eine Einstiegsinformation:Wie und wo legt man eigentlich einen Vorschlag an OOo vor.
http://de.openoffice.org/dev/issuezilla ... hrung.html
Gruß
Stephan