OOo 2.3 - Neu aber langsam

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

claw
***
Beiträge: 93
Registriert: Sa, 31.03.2007 19:00

Re: OOo 2.3 - Neu aber langsam

Beitrag von claw »

Schuhi hat geschrieben:Ja, Bestätigung: Ich hatte große Probleme bei jedem Aufruf des Formeleditors: Systemauslastung 100%, 15 bis 30 Sekunden Wartezeit bis es funktionierte!
Schuhi
Stimmt genau!
Mit 2.2 ist dieser Durchhänger nicht reproduzierbar. Auf 2.3 ist dies dagegen auf mehreren Computer in meiner Umgegung aufgetaucht. Das gleiche gilt auch für Staroffice 8 Update 8, wogegen Update 7 keine Probleme hat.

Möglicherweise sind nur bestimmte Bereiche des Office-Pakets betroffen, so z.B. der Formeleditor oder Calc-Tabellen im Writer eingebettet, was wohl nicht jeder täglich nutzt. So erklärt es sich vermutlich, daß nicht jeder das Problem beobachtet.
Lanzi
**
Beiträge: 22
Registriert: Do, 23.08.2007 15:57

Re: OOo 2.3 - Neu aber langsam

Beitrag von Lanzi »

claw hat geschrieben: Möglicherweise sind nur bestimmte Bereiche des Office-Pakets betroffen, so z.B. der Formeleditor oder Calc-Tabellen im Writer eingebettet, was wohl nicht jeder täglich nutzt. So erklärt es sich vermutlich, daß nicht jeder das Problem beobachtet.
In meinen betroffenen Dokumenten sind soweit ich das jetzt überblicke keine Tabellen oder Formeln eingebettet, dafür aber Bilder (nur verlinkt). Ich denke, dass es an der Größe der Dokumente liegt.
jwr
****
Beiträge: 130
Registriert: Fr, 13.04.2007 14:09

Re: OOo 2.3 - Neu aber langsam

Beitrag von jwr »

kagerer hat geschrieben: Falls wer Tips hat, ich probiers gerne wieder aus.
Malte berichtet, dass OOo 2.3 ggf. zuviele Wörterbücher installiert:

http://www.ooo-portal.de/index.php?modu ... topic=4332

Grüsse -Hans-
Windows 2K, OOo-2.3.0, MS-IE-6.0, Firefox-1.0.4, MS Office 97, 260 MB RAM,
Pseudostandard MS OpenXML abstimmen ->: http://www.noooxml.org/petition
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: OOo 2.3 - Neu aber langsam

Beitrag von komma4 »

Mit 2.2 ist dieser Durchhänger nicht reproduzierbar. Auf 2.3 ist dies dagegen auf mehreren Computer in meiner Umgegung aufgetaucht.
Keine Probleme mit dem Formeleditor hier unter der 2.3: keine Pausen, keine Auslastung des Prozessors. Liegt vielleicht doch an Windows :->

Im Ernst:
(a) kann kein "Fehler" in der Funktionalität sein, wenn es auf anderen Betriebssystemen läuft, oder?!
(b) ich arbeite "produktiv"*** noch mit der 2.2.1, testweise zu Hause mit der 2.3 - und mir sind keine Unterschiede in der Bearbeitungsgeschwindigkeit aufgefallen. YMMV

***für die Büroaufgaben: never touch a running system, da warte ich auf eine OOo Version 2.3.1; für den "blöden Spruch" bei Google, Treffer: "ungefähr 20.700.000 für never touch a running system"

Bekannte [=gemeldete] Fehler der 2.3.0: hier ermitteln:in der Listbox "Version" die drei 2.3er-Varianten markieren>Submit query: aktuell 407
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
jwr
****
Beiträge: 130
Registriert: Fr, 13.04.2007 14:09

Re: OOo 2.3 - Neu aber langsam

Beitrag von jwr »

komma4 hat geschrieben: (a) kann kein "Fehler" in der Funktionalität sein, wenn es auf anderen Betriebssystemen läuft, oder?!
Die Geschwindigkeitsprobleme können durchaus an der speziellen Zusammensetzung des Installationspakets liegen, z.B. weil das eine (langsame) Paket 100 Sprachen installiert und das andere (schnellere) nur 5. Die OOo-Software ist die gleiche, aber die Konfiguration ist unterschiedlich.

Grüsse -Hans-
jwr
****
Beiträge: 130
Registriert: Fr, 13.04.2007 14:09

Re: OOo 2.3 - Neu aber langsam

Beitrag von jwr »

Im englischsprachigen Forum werden insbes. eingebettete CALC-sheets als Ursache genannt:

http://www.oooforum.org/forum/viewtopic ... sc&start=0

Für Formelbearbeitung wurde ein Bug bestätigt:
http://www.oooforum.org/forum/viewtopic ... highlight=

Gruss -Hans-
Windows 2K, OOo-2.3.0, MS-IE-6.0, Firefox-1.0.4, MS Office 97, 260 MB RAM,
Pseudostandard MS OpenXML abstimmen ->: http://www.noooxml.org/petition
claw
***
Beiträge: 93
Registriert: Sa, 31.03.2007 19:00

Re: OOo 2.3 - Neu aber langsam

Beitrag von claw »

Gast2 hat geschrieben:
jwr hat geschrieben: Nachdem ich 96 Sprachen deinstalliert habe, ...Grüße
Wie hast Du die Sprachen deinstalliert?
claw
***
Beiträge: 93
Registriert: Sa, 31.03.2007 19:00

Re: OOo 2.3 - Neu aber langsam

Beitrag von claw »

Wenn du mir jetzt noch verraten würdest, aus welchem Verzeichnis du die Sprachen gelöscht hast, wäre ich dir sehr dankbar.
Jensemann
***
Beiträge: 59
Registriert: Mo, 08.10.2007 12:51

Re: OOo 2.3 - Neu aber langsam

Beitrag von Jensemann »

Hallo,

das mit den Sprachen würde mich auch interssieren!

Auch bie mir lief die Version 2.3.0 so langsam, dass ich inzwischen wieder 2.2.1 verwende.

Grüße

Jensemann
openSuSE 11.2 LibreOffice 3.6.1
Windows XP SP3 (in VirtualBox unter openSUSE 11.2) mit LibreOffice 3.5.4 sowie Apache OpenOffice 3.4.0
jwr
****
Beiträge: 130
Registriert: Fr, 13.04.2007 14:09

Re: OOo 2.3 - Neu aber langsam

Beitrag von jwr »

claw hat geschrieben:Wenn du mir jetzt noch verraten würdest, aus welchem Verzeichnis du die Sprachen gelöscht hast, wäre ich dir sehr dankbar.
Malte schreibt im og. Thread, dass sie die Wörterbücher gelöscht hat.
Die einfachste Methode steht im folgenden englischsprachigen Beitrag:

http://www.oooforum.org/forum/viewtopic ... dictionary

- Öffne dictionary.lst (liegt in OpenOffice.org/share/dict/ooo in Windows) mit einem Editor (z.B. Notepad).
- Lösche oder kommentiere die unerwünschte Dateien aus.
- Schließe die Datei, OOo und den Quickstarter.

Bitte mal ausprobieren, da ich keine V2.3-Version verwende.

Interessenten können natürlich auch Malte direkt fragen.

Grüsse -Hans-
Windows 2K, OOo-2.3.0, MS-IE-6.0, Firefox-1.0.4, MS Office 97, 260 MB RAM,
Pseudostandard MS OpenXML abstimmen ->: http://www.noooxml.org/petition
Jensemann
***
Beiträge: 59
Registriert: Mo, 08.10.2007 12:51

Re: OOo 2.3 - Neu aber langsam

Beitrag von Jensemann »

jwr hat geschrieben: - Öffne dictionary.lst (liegt in OpenOffice.org/share/dict/ooo in Windows) mit einem Editor (z.B. Notepad).
- Lösche oder kommentiere die unerwünschte Dateien aus.
- Schließe die Datei, OOo und den Quickstarter.

Bitte mal ausprobieren, da ich keine V2.3-Version verwende.

Interessenten können natürlich auch Malte direkt fragen.

Grüsse -Hans-
Vielen Dank.

Darf die ich die entsprechenden Dateien, also die eigentlichen Wörterbücher, auch löschen?

Grüße

Jensemann
openSuSE 11.2 LibreOffice 3.6.1
Windows XP SP3 (in VirtualBox unter openSUSE 11.2) mit LibreOffice 3.5.4 sowie Apache OpenOffice 3.4.0
jwr
****
Beiträge: 130
Registriert: Fr, 13.04.2007 14:09

Re: OOo 2.3 - Neu aber langsam

Beitrag von jwr »

Hallo Jensemann,

Die Frage ist berechtigt. Man sollte unterscheiden ob jemand
- eine Sprache nie mehr benutzen wird (-> löschen/delete)
- eine Sprache nur vorübergehend abschalten möchte, zB zur Beschleunigung der Software (-> nur abschalten).

Der Löschvorgang sollte genau überlegt werden und wird in älteren Threads beschrieben.
Ob diese noch gültig sind sollte man testen, z.B.:

http://www.oooforum.org/forum/viewtopic ... ctionaries

Im englischsprachigen Forum kannst Du suchen nach "delete dictionaries".
Es gibt dann etwa 41 Threads mit unterschiedlichen Beschreibungen, die zum Teil auch die Themen Thesaurus, usw. behandeln.
Vielleicht kannst Du von Deinen Erfahrungen Positives berichten.

Viel Erfolg -Hans-
Windows 2K, OOo-2.3.0, MS-IE-6.0, Firefox-1.0.4, MS Office 97, 260 MB RAM,
Pseudostandard MS OpenXML abstimmen ->: http://www.noooxml.org/petition
Jensemann
***
Beiträge: 59
Registriert: Mo, 08.10.2007 12:51

Re: OOo 2.3 - Neu aber langsam

Beitrag von Jensemann »

jwr hat geschrieben:Vielleicht kannst Du von Deinen Erfahrungen Positives berichten.

Viel Erfolg -Hans-
Ich habe gerade mal alle Dateien, die ich wohl nicht mehr brauche in ein anderes Verzeichnis verschoben, bisher läuft OOo 2.2.1 noch problemlos.

Mit Version 2.3.0 werde ich es zu Hause mal unter Linux testen.

Grüße

Jensemann
openSuSE 11.2 LibreOffice 3.6.1
Windows XP SP3 (in VirtualBox unter openSUSE 11.2) mit LibreOffice 3.5.4 sowie Apache OpenOffice 3.4.0
jwr
****
Beiträge: 130
Registriert: Fr, 13.04.2007 14:09

Re: OOo 2.3 - Neu aber langsam

Beitrag von jwr »

mtmayr hat geschrieben:ich habe dasselbe problem: 3 seiten text mit ca. 40 formeln. das laden dauert >15 sec, und wenn ich ein zeichen einfüge, dauert das wieder 15s. das ändern einer formel ebenfalls. c&p in ein neues dokument half nur kurzfristig. menus und so funktionieren in normaler geschwindigkeit.
Das Problem mit dem Formel-Editor ist ein eigenständiges Problem:
http://www.oooforum.org/forum/viewtopic ... ow+formula

Der Bug wurde bereits gemeldet und sollte in 2.3.1 (Anfang Dezember) repariert sein.
http://qa.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=81789

Abhilfe (wenn man Formeln bearbeiten muss ist: Installation einer früheren Release 2.2

Grüsse -Hans-
Windows 2K, OOo-2.3.0, MS-IE-6.0, Firefox-1.0.4, MS Office 97, 260 MB RAM,
Pseudostandard MS OpenXML abstimmen ->: http://www.noooxml.org/petition
Drool36
*
Beiträge: 16
Registriert: Do, 01.11.2007 12:14

Re: OOo 2.3 - Neu aber langsam

Beitrag von Drool36 »

Mit OOo 2.3 wollte ich mir und Open Office eine zweite Chance geben, - auch im Hinblick auf eine gemeinsame Zukunft unter Ubuntu. Erst mal die Windows-Version auf meinem alten Rechner installiert, aber der braucht weniger Zeit, um hochzufahren und alles zu laden, als OOo 2.3 um ein Dokument zu öffnen. Unabhängig von der Seitenzahl. Dann der nächste Schreck: die neueste Version kann mit .sxw nix anfangen, fragt nur danach, ob sie .doc bevorzugt behandeln kann. Habe keine Lust jedes einzelne Dokument der letzten Jahre einzeln zu bearbeiten. Bin erst mal auf Star Ofiice 7.0 zurück, nächster Anlauf OOo 2.3 unter Linux, vielleicht ist der Bug bis dahin behoben.

Im Moment erscheint mit die Version 2.3 als das Open-Source Pendant zu Vista, schlechter und derart ressourcenfressend, dass einem auch der durstigste SUV als das reinste Sparwunder erscheint.
OO 2.4 unter Kubuntu 8.10 und Xubuntu 8.10 Star Office 7.0 unter W98
Antworten