Pflichtfelder auf OO Formular

Datenbanklösungen mit AOO/LO

Moderator: Moderatoren

t-rexx
*
Beiträge: 11
Registriert: Mo, 02.10.2006 18:31

Pflichtfelder auf OO Formular

Beitrag von t-rexx »

Hallo,
ich möchte die Eingabe für einige Felder auf einem OO Formular erzwingen (Pflichtfelder). Kann man dies auf irgend einem Weg erreichen (Konfiguration Control oder OO Basic)?
Bisher behelfe ich mir mit NOT NULL Spalten in den Datenbanktabellen - aber eine elegante Lösung ist das nicht, da sie keineswegs dynamisch ist ... aber die Eigenschaft "Eingabepflicht" für ein Feld mitunter von anderen Feldwerten auf dem Formular abhängt und damit eine Dynamik erzwingt.

Gruß Tom
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: Pflichtfelder auf OO Formular

Beitrag von Gert Seler »

Hallo t-rexx,
nach dem Motto "Es ist nie zu früh und selten zu spät! " ein paar Tips.
1.) Pflichtfelder werden bereits bei Erstellung der "Tabellen" als solche markiert.
2.) Im "Formular" müßte dies ebenfalls möglich sein.
3.) Hier eine Adresse die Dir eine "Einführung in OOo-Base plus Beispiele bietet.
/www.wienandt.de/seiten/dbklein.htm

Ich hoffe das hilft Dir weiter.

mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
t-rexx
*
Beiträge: 11
Registriert: Mo, 02.10.2006 18:31

Re: Pflichtfelder auf OO Formular

Beitrag von t-rexx »

Hallo Gert.
Pflichtfelder werden bereits bei Erstellung der "Tabellen" als solche markiert.
Genau so hab ich es ja praktisch derzeit gelöst. Ich verwende eine externe MySQL-Datenbank und habe bestimmte Attribute innerhalb der Tabellen als NOT NULL-Spalten definiert.
Mit diesem Vorgehen prüft aber OO Base nicht auf Client-Seite ob eine Eingabepflicht eingehalten wurde, sondern bringt eine technische für den Stdnutzer unverständliche Meldung, da das Insert in die Tabelle logischerweise scheitert.

Ideal wäre doch eine Eigenschaft des Formular-Controls (analog ENABLE für die Aktivierung), welche festlegt, ob eine Eingabe verpflichtend ist. Dies ließe sich dann clientseitig durch OO bereits prüfen, bevor das Insert-Statement an die DB geht. Außerdem hätte man die Möglichkeit, das Attribut per OO Base dynamisch zu ändern ...
... aber genau diese Möglichkeiten sind mir bisher verborgen geblieben.

Gruß Tom
Antworten