Calc-Betrachter/Viewer für nicht OpenOffice-Benutzer?

Setup und Komponenten-übergreifende Probleme.

Moderator: Moderatoren

AJ
***
Beiträge: 66
Registriert: Do, 23.03.2006 15:37

Calc-Betrachter/Viewer für nicht OpenOffice-Benutzer?

Beitrag von AJ »

Hallo,
ich muss an jemanden eine Calc-Datei mailen. Das Problem ist, dass der Empfänger MS Office benutzt und bereits in der Vergangenheit keine Calc-Dateien in MS Office öffnen konnte. Ich würde den Emfänger gerne einen Calc-Viewer empfehlen, da er kein OpenOffice haben will. Gibt es einen solchen Viewer? Gibt es ein Datei-Format den Excel und Calc öffnen können? Danke im Voraus.
Benutzeravatar
lorbass
********
Beiträge: 4116
Registriert: Mo, 01.05.2006 21:29
Wohnort: Bonn

Re: Calc-Betrachter/Viewer für nicht OpenOffice-Benutzer?

Beitrag von lorbass »

Calc, Writer-, Impress-Viewer kenne ich nicht, gibt's meines Wissens auch nicht. Wozu auch, wo doch die komplette OOo-Suite kostenlos ist.

Allerdings hält SUN ein kostenloses ODF-Plugin für MS Office zum Download bereit. Ich habe allerdings keine Erfahrung damit.

Gruß
lorbass
AJ
***
Beiträge: 66
Registriert: Do, 23.03.2006 15:37

Re: Calc-Betrachter/Viewer für nicht OpenOffice-Benutzer?

Beitrag von AJ »

Hi,
einfach deswegen, weil ich eine Calc-Datei an jemanden zu senden habe, der alles mit MS Office machen will. Ich gehe davon aus, dass er auch kein Plug-in will. Ich dachte nur es würde ein Calc-Viewer geben. Es gibt zumindest für Excel oder PowerPoint Viewer, die es möglich machen Leuten ohne MS Office die Dateien zu betrachten. Mach mal jemanden klar, er möge sich deinetwegen extra ein Programm, dass fast 300 MB Speicherplatz braucht zu installieren nur damit er deine Calc-Tabelle öffnen kann. Er arbeitet z. T. noch mit DOS-Programmen und ich denke das wäre zu viel für ihn.
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3810
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Calc-Betrachter/Viewer für nicht OpenOffice-Benutzer?

Beitrag von balu »

Hallo AJ,

deine erste frage
AJ hat geschrieben: Ich würde den Emfänger gerne einen Calc-Viewer empfehlen, da er kein OpenOffice haben will. Gibt es einen solchen Viewer?
Kann man so beantworten:
Wozu einen Viewer? Wenn es doch PDF gibt?
Denn wenn es darum geht ein Dokument zu lesen, dann ist es doch die einfachste möglichkeit das in OO erstellte Dokument als PDF-Datei zu exportieren.

Deine zweite frage
AJ hat geschrieben:Gibt es ein Datei-Format den Excel und Calc öffnen können?
In OO-Calc hat man doch die Möglichkeit eine Datei in das .xls Format zu speichern. Aber um die Frage genau zu beantworten, auch wenn's sich lächerlich anhört, ja die gibt es . z.B. txt dbf csv. Ich weiss das hilft nicht wirklich, aber es ist eine antwort. :wink:

Wie gesagt, überleg Dir das mal mit dem PDF-Export.

gruß
balu.
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3810
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Calc-Betrachter/Viewer für nicht OpenOffice-Benutzer?

Beitrag von balu »

AJ hat geschrieben:Er arbeitet z. T. noch mit DOS-Programmen und ich denke das wäre zu viel für ihn.
Sag nichts gegen DOS. Du würdest Staunen was man mit DOS selbst unter XP alles machen kann. :shock: :mrgreen:

balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
AJ
***
Beiträge: 66
Registriert: Do, 23.03.2006 15:37

Re: Calc-Betrachter/Viewer für nicht OpenOffice-Benutzer?

Beitrag von AJ »

Ok, dann werde ich es als .xls speichern. Ich habe vergessen zu sagen, dass er evtl. die Formeln für die Berechnungen prüfen will. Das würde mit PDF, dann nicht gehen. :-)
Er hat mir erzählt, dass er schon mal Tabellen von einen OpenOffice nutzer bekommen hatte und er konnte die leider nicht öffnen. Deswegen war ich am überlegen was ich machen kann, damit es beim ersten mal mit den öffnen funktioniert ohne ein PDF zu nutzen.
Das Problem ist nur, dass ich die Calc-Datei im OpenOffice-Standardformat habe. Wenn ich das jetzt als .xls abspeichern werde wird die Formatierung und die ganze Darstellung daran leiden. Das kenne ich schon. Ich versuche es aber trotzdem.
Danke für deine Hilfe.

PS: Nichts gegen DOS-Programme. Ich wollte eigentlich was anderes sagen. Das sollte eigentlich eine Randnotiz werden, die was anderes verdeutlichen sollte. Ich habe es aber falsch formuliert. Dachte aber nicht das jemand das so genau nehmen würde.
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3810
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Calc-Betrachter/Viewer für nicht OpenOffice-Benutzer?

Beitrag von balu »

Hallo AJ

tja, so ist das manchmal.
AJ hat geschrieben: PS: Nichts gegen DOS-Programme. Ich wollte eigentlich was anderes sagen. Das sollte eigentlich eine Randnotiz werden, die was anderes verdeutlichen sollte. Ich habe es aber falsch formuliert. Dachte aber nicht das jemand das so genau nehmen würde.
War aber auch wirlich nicht Böse gemeint. :wink:
AJ hat geschrieben:Ok, dann werde ich es als .xls speichern. Ich habe vergessen zu sagen, dass er evtl. die Formeln für die Berechnungen prüfen will. Das würde mit PDF, dann nicht gehen. :-)
Ja Uppss. Das wusste ich nicht, das er prüfen will. :shock:
Es ist aber auch ein leidiges Thema, das mit Dateiaustausch zu Excel. Ich kann dir dann aber auch leider in dieser Hinsicht nicht mehr weiter helfen. Denn Formatierungen, Darstellungen und Formeln sind nun mal die Probleme die leider nicht 100%ig ausgetauscht werden können. Aber wer weis was die Zukunft noch bringt?

Wünsche dir von ganzen Herzen viel Glück.

Gruß
balu.

p.s. merke gerade das ich mich ein wenig falsch ausgedrückt habe, aber trotzdem passt das irgendwie doch. gemeint ist ...Probleme.. 100%ig
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
matlat
***
Beiträge: 87
Registriert: Sa, 03.03.2007 13:51

Re: Calc-Betrachter/Viewer für nicht OpenOffice-Benutzer?

Beitrag von matlat »

Hallo AJ,
AJ hat geschrieben:...ein Programm, dass fast 300 MB Speicherplatz braucht zu installieren nur damit er deine Calc-Tabelle öffnen kann. ...
Du kannst ja deinem Empfänger die portable Version von OOo empfehlen, sind nur 65MB.
Wenn man bedenkt, dass die beiden MS-Viewer für Word und Excel auch schon 35MB kosten, ist OOo-portable doch ein Schnäppchen.
Wolfgang
AJ
***
Beiträge: 66
Registriert: Do, 23.03.2006 15:37

Re: Calc-Betrachter/Viewer für nicht OpenOffice-Benutzer?

Beitrag von AJ »

Hi,
wenn es mit der erzeugten .xls Probleme geben sollte, werde ich es mir überlegen. Ich denke aber, dass nur der Download 65 MB groß ist. Das ist nur die Version 2.2.1. Und, wenn man es genau nimmt, dann:
"Dateigröße: deutsche Version: 65,6 MB (156 MB entpackt) / ohne Python 63,4 MB (147 MB entpackt)"
Quelle: http://www.ooodev.org/projekte/oooporta ... table.html
Antworten