Hallo,
ich möchte mir ein kleines "Lernprogramm" erstellen, welches wie ein Karteikasten funktioniert. Es gibt zwar einige Programme, aber ich finde keins für Linux, was mir gefällt. Da dachte ich mir, dann machste es dir halt selbst.
Ich hatte mir folgendes vorgestellt:
5 Tabellen, für jede Stufe im Karteikasten eine Tabelle mit folgenden Feldern: Deutsch [varchar], Spanisch [varchar], Datum [Date](das letzte Feld soll dafür da sein, um nachher in einer Abfrage zu checken, ob die Vokabel schon lange genug in ihrem Fach liegt)
Dann würde ich gerne ein Formular erstellen, wo man dann mit einem klick auf ein Feld alle Vokabeln abcheckt, ob sie fällig geworden sind zur abfrage. Alle die fällig sind soll er mir dann anzeigen, jedoch ohne die Spanische Übersetzung. Daneben sollte dann ein Feld sein wo man seine Vermutungen eingibt und daneben wieder ein Button der in einem anderen Feld die Lösung anzeigt. Daneben sollten nochmal 2 Buttons sein, die Richtig und Falsch heißen. Bei klick auf Richtig, wird sie in die nächste Tabelle geschoben, mit neuen Datum. Bei Flasch zurück ins erste und auch mit neuem Datum.
Ist das machbar? Kann mir einer sagen, wo ich Hilfe finde, oder ist sogar jemand bereit mir zu helfen?
Danke
Alex
EDIT: Ich möchte es erstmal selber versuchen. Momentan müsste ich aber wissen, wie man das Aktuelle Datum einbinden kann. Ich habe ein Formular, gebe dort das Deutsche und Spanische Wort ein und dann soll er automatisch das aktuelle Datum anhängen in das Feld Datum. Wie bekomm ich das hin?
Vokabel Karteikasten mit OO Base erstellen
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo, 23.07.2007 12:46
Re: Vokabel Karteikasten mit OO Base erstellen
Hola linuxpower,
am besten weist Du dem Feld Datum mit dem Datentypen Date das jeweils aktuelle Datum als "default" zu. Immer wenn Du dann Deine Vokabeln eingibst und der Datensatz in die DB geschrieben wird, dann wird dieser Standardwert hinzugefügt.
Vorgehen:
1) unter Extras/SQL folgenden Befehl ausführen:
Somit hast Du dem Feld Datum das aktuelle Datum als Standardwert zugewiesen
2) im Tabellenentwurf stellst Du für Datum bei "Eingabe erforderlich" ein "Nein" ein
Nun kannst Du ein Formular erstellen, das nur die Felder "Deutsch" und "Spanisch" enthält. Das aktuelle Datum wird im Hintergrund immer mit in die DB geschrieben.
Mache einfach ein paar Eingaben über das Formular und schau Dir danach die Inhalte der Tabelle an.
¡Mucho éxito!
Gruß Barlee
am besten weist Du dem Feld Datum mit dem Datentypen Date das jeweils aktuelle Datum als "default" zu. Immer wenn Du dann Deine Vokabeln eingibst und der Datensatz in die DB geschrieben wird, dann wird dieser Standardwert hinzugefügt.
Vorgehen:
1) unter Extras/SQL folgenden Befehl ausführen:
Code: Alles auswählen
alter table "Deine Tabelle" alter "Datum" set default Current_date
2) im Tabellenentwurf stellst Du für Datum bei "Eingabe erforderlich" ein "Nein" ein
Nun kannst Du ein Formular erstellen, das nur die Felder "Deutsch" und "Spanisch" enthält. Das aktuelle Datum wird im Hintergrund immer mit in die DB geschrieben.
Mache einfach ein paar Eingaben über das Formular und schau Dir danach die Inhalte der Tabelle an.
¡Mucho éxito!
Gruß Barlee
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo, 23.07.2007 12:46
Re: Vokabel Karteikasten mit OO Base erstellen
Gracias! (wie macht man eigentlich das umgedrehte Aufrufezeichen?)
Jetzt habe ich ein schönes Eingabeformular und 5 Tabellen(für jedes Fach eine Tabelle).
Nun bin ich dabei die Abfrage zu gestalten, um dann im nachhinein ein Formular zu erstellen, welches mir die die Möglichkeit gibt zu checken, ob ich die Vokabeln kann, aber erstmal zur Abfrage:
Ich dachte da an folgendes: Alles von Fach 1 kommt automatisch rein. Von Fach 2 alles was älter ist als 3 Tage, von Fach 3 älter als 7 usw.
Wie muss ich die Kriterien setzten damit er alles aus gibt, was dann z.B. 3 Tage älter ist als Current_Date?
Jetzt habe ich ein schönes Eingabeformular und 5 Tabellen(für jedes Fach eine Tabelle).
Nun bin ich dabei die Abfrage zu gestalten, um dann im nachhinein ein Formular zu erstellen, welches mir die die Möglichkeit gibt zu checken, ob ich die Vokabeln kann, aber erstmal zur Abfrage:
Ich dachte da an folgendes: Alles von Fach 1 kommt automatisch rein. Von Fach 2 alles was älter ist als 3 Tage, von Fach 3 älter als 7 usw.
Wie muss ich die Kriterien setzten damit er alles aus gibt, was dann z.B. 3 Tage älter ist als Current_Date?
Re: Vokabel Karteikasten mit OO Base erstellen
Hallo linuxpower,
Umschalt+AltGr+!
Umschalt+AltGr+?
Gruß Barlee
3 Tage älter ist als Current_Date?
Code: Alles auswählen
... where datediff('dd',curdate(),Datum) = -3
Linuxwie macht man eigentlich das umgedrehte Aufrufezeichen?
Umschalt+AltGr+!
Umschalt+AltGr+?
Gruß Barlee
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo, 23.07.2007 12:46
Re: Vokabel Karteikasten mit OO Base erstellen
¡Gracias!
Mir ist aufgefallen, dass die Idee mit den einzelnen Tabellen zu kompliziert ist. Es ist einfacher eine Tabelle zu nehmen und dort eine Spalte mit dem Feld Fach zu machen. Jetzt bin ich ein bisschen weitergekommen und habe das Eingabeformular, sowie die Abfrage, welche checkt ob Vokabeln fällig sind. Nun der für mich schwierigste Teil: Das Formular, welches mich die Vokabeln abfragen soll.
Um das ganze besser zu zeigen habe ich einen Screenshot von dem Formular gemacht. Leider kann ich die .odb nicht anhängen, da dies nicht erlaubt ist. Könnt ihr mir bitte, sagen wie man das hinbekommen würde? Oder ein paar Hinweise, wie man Felder aus der Abfrage einliest und durch klicken auf einen Button verändert.
Danke!
Mir ist aufgefallen, dass die Idee mit den einzelnen Tabellen zu kompliziert ist. Es ist einfacher eine Tabelle zu nehmen und dort eine Spalte mit dem Feld Fach zu machen. Jetzt bin ich ein bisschen weitergekommen und habe das Eingabeformular, sowie die Abfrage, welche checkt ob Vokabeln fällig sind. Nun der für mich schwierigste Teil: Das Formular, welches mich die Vokabeln abfragen soll.
Um das ganze besser zu zeigen habe ich einen Screenshot von dem Formular gemacht. Leider kann ich die .odb nicht anhängen, da dies nicht erlaubt ist. Könnt ihr mir bitte, sagen wie man das hinbekommen würde? Oder ein paar Hinweise, wie man Felder aus der Abfrage einliest und durch klicken auf einen Button verändert.
Danke!
- Dateianhänge
-
- Bildschirmfoto-Vokabelabfrage (schreibgeschützt) - OpenOffice.org Writer.png (102.41 KiB) 3280 mal betrachtet
Re: Vokabel Karteikasten mit OO Base erstellen
Hallo linuxpower,
meines Erachtens nur mit Hilfe von Makros möglich, die Du bspw. hinter die Schaltfläche legst. Zum Thema "Auslesen von Formulardaten" und "Zurückschreiben in die DB" solltest Du Dir die Rubrik "OOo Basic und Java" einmal anschauen. Die Suche nach "auslesen" liefert interessante Ergebnisse, z.B.
viewtopic.php?f=18&t=14190&p=57041&hili ... sen#p57041
Hoffe, es hilft
Gruß Barlee
meines Erachtens nur mit Hilfe von Makros möglich, die Du bspw. hinter die Schaltfläche legst. Zum Thema "Auslesen von Formulardaten" und "Zurückschreiben in die DB" solltest Du Dir die Rubrik "OOo Basic und Java" einmal anschauen. Die Suche nach "auslesen" liefert interessante Ergebnisse, z.B.
viewtopic.php?f=18&t=14190&p=57041&hili ... sen#p57041
Hoffe, es hilft
Gruß Barlee