Hallo,
ich benutze jetzt Open Office seit der Version 2.2 und hatte auch noch keine Fehlermeldung oder sonstiges.
Nun habe ich auf Version 2.3 geupgradet und es erscheint diese Fehlermeldung, wenn ich verschiedene Tabellen öffnen möchte:
soffice.bin – Fehler in Anwendung
Die Anweisung in „0x778cd3ad“verweist auf Speicher in „0x00000000“. Der Vorgang „written“ konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden.
Klicken Sie auf „OK“ um das Programm zu beenden.
Diese Fehlermeldung erscheint, auch wenn ich an einer Tabelle am Arbeiten bin.
Ich muss dann über den Taskmanager den Prozess beenden um aus Open Office zu kommen.
Ich habe auch schon einen Speichertest (memtest32) gemacht und dieser hat auch nach mehrmaligem Durchlauf keine Fehler gefunden.
Seit kurzem friert auch Open Office calc beim Öffnen von Tabellen ein (aber ohne Fehlermeldung).
Auf dem Rechner wo diese Fehler passieren, läuft Windows2000 mit SP4.
Dieser Rechner ist eine Workstation im Unternehmensnetzwerk und wird nicht als Spiele PC oder sonstiges benutzt.
Außer Sophos als Virenschutz läuft keine Software parallel.
Nun ist meine Frage, was kann ich tun?
Gibt es eine Lösung für dieses Problem?
Es wäre sehr nett von euch, wenn ihr mir helfen könntet.
Mit freundlichen Grüßen Mike
OOo Calc Fehlermeldung + Absturz
Moderator: Moderatoren
Re: OOo Calc Fehlermeldung + Absturz
Bei Google findet man beim Suchen nach:
"Der Vorgang „written“ konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden."
folgende Thread:
http://forum.chip.de/windows-xp/vorgang ... 69231.html
Eine der vielen Ursachen war:
Grüsse -Hans-
"Der Vorgang „written“ konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden."
folgende Thread:
http://forum.chip.de/windows-xp/vorgang ... 69231.html
Eine der vielen Ursachen war:
Vielleicht ist das eine Lösung. Im Netz und bei Sonderzeichen in den Pfadnamen reagiert OOo oft gereizt.Die Anweisung in "0x0187d065" verweist auf Speicher in "0x00000000". Der Vorgang "written" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden. oder mit anderen Adressen, oder mit "read" unter dem Programm WinOnCD 6.03 gehabt.
Eindeutige Ursache war ein zu langer Verzeichnisname unter 'Eigene Dateien' mit Leerzeichen und Bindestrichen. Jedes Mal, wenn die Verzeichnisstruktur eingelesen wurde, stürzte das Programm ab.Dieses Problem trat erst ab XP SP2 auf.
Grüsse -Hans-
Windows 2K, OOo-2.3.0, MS-IE-6.0, Firefox-1.0.4, MS Office 97, 260 MB RAM,
Pseudostandard MS OpenXML abstimmen ->: http://www.noooxml.org/petition
Pseudostandard MS OpenXML abstimmen ->: http://www.noooxml.org/petition
Re: OOo Calc Fehlermeldung + Absturz
Hi,
danke für die schnelle Antwort. Der Fehler tritt sowohl bei Dateien im Netz als auch auf der lokalen Platte auf.
Die Dateinamen und Pfade sind ohne Leer- und Sonderzeichen. Es sind auch Übungstabellen betroffen in denen kaum Inhalte gespeichert sind (keine makros etc). Manche Dateien öffnen gar nicht.
Die Dateien die ein Kollege zum Test mit Ooo 2.x (kein 2.3) aufmacht und erneut abspeichert, können wieder geöffnet werden. Die selbe Tabelle im xls Format ebenso.
Der Rechner befindet sich im Firmennetzwerk, und es ist kaum Software installiert: openoffice, sophos, irfanview, adobe reader etc.
Mit der Version 2.2 gab es keine Probleme, gibt es evtl Probleme mit anderer Software, wenn ja, gibt es im Netz eine Liste?
Grüße
danke für die schnelle Antwort. Der Fehler tritt sowohl bei Dateien im Netz als auch auf der lokalen Platte auf.
Die Dateinamen und Pfade sind ohne Leer- und Sonderzeichen. Es sind auch Übungstabellen betroffen in denen kaum Inhalte gespeichert sind (keine makros etc). Manche Dateien öffnen gar nicht.
Die Dateien die ein Kollege zum Test mit Ooo 2.x (kein 2.3) aufmacht und erneut abspeichert, können wieder geöffnet werden. Die selbe Tabelle im xls Format ebenso.
Der Rechner befindet sich im Firmennetzwerk, und es ist kaum Software installiert: openoffice, sophos, irfanview, adobe reader etc.
Mit der Version 2.2 gab es keine Probleme, gibt es evtl Probleme mit anderer Software, wenn ja, gibt es im Netz eine Liste?
Grüße
Re: OOo Calc Fehlermeldung + Absturz
Der Fehler ist recht unspezifisch.
Da dieses Problem in den Foren kaum auftritt scheint es mir an der Installation zu liegen.
Ich würde eine Neuinstallation der Version 2.3 nach einer kompletten OOo-Deinstallation versuchen.
Wenn es nicht funktioniert, dann Rückkehr zu 2.2.
Grüsse -Hans-
Da dieses Problem in den Foren kaum auftritt scheint es mir an der Installation zu liegen.
Ich würde eine Neuinstallation der Version 2.3 nach einer kompletten OOo-Deinstallation versuchen.
Wenn es nicht funktioniert, dann Rückkehr zu 2.2.
Grüsse -Hans-
Windows 2K, OOo-2.3.0, MS-IE-6.0, Firefox-1.0.4, MS Office 97, 260 MB RAM,
Pseudostandard MS OpenXML abstimmen ->: http://www.noooxml.org/petition
Pseudostandard MS OpenXML abstimmen ->: http://www.noooxml.org/petition
Re: OOo Calc Fehlermeldung + Absturz
Hi!
Hab nun die Version 2.2 wieder auf dem PC installiert und der Fehler erscheint immernoch.
Bevor ich die Version2.2 installiert habe, habe ich die Version 2.3 auch komplett deinstalliert, sodass nichts mehr auf der Platte von OpenOffice zu finden war.
Mit der Version 2.3 habe ich nichts mehr gemacht da ich mir denke, dass der gleiche Fehler wieder auftritt.
Was könnte man den sonst noch probieren?
Oder weiss nun einer woran der Fehler liegt?
Mit freundlichen Grüßen Mike
Hab nun die Version 2.2 wieder auf dem PC installiert und der Fehler erscheint immernoch.
Bevor ich die Version2.2 installiert habe, habe ich die Version 2.3 auch komplett deinstalliert, sodass nichts mehr auf der Platte von OpenOffice zu finden war.
Mit der Version 2.3 habe ich nichts mehr gemacht da ich mir denke, dass der gleiche Fehler wieder auftritt.
Was könnte man den sonst noch probieren?
Oder weiss nun einer woran der Fehler liegt?
Mit freundlichen Grüßen Mike
Re: OOo Calc Fehlermeldung + Absturz
Hallo Mike,Mike_S hat geschrieben:Hi!
Hab nun die Version 2.2 wieder auf dem PC installiert und der Fehler erscheint immernoch.
Was könnte man den sonst noch probieren?
Falls Dein Kollege die Dateien öffnet und speichert und es danach bei Dir funktioniert,
liegt es wohl an der fehlenden Extension, z.B. das .odt im Dateinamen.
Dann musst Du dafür sorgen dass OOo die Extensions wegschreibt.
Bitte zuerst diese Lösung überprüfen.
Falls das keine Lösung ist dann wird es problematisch.
Da Du zuvor mit 2.2 problemlos gearbeitest hast, ist trotzdem etwas verbogen.
Versuche herauszufinden was sich seit dieser Zeit geändert hat.
Mögliche Probleme sind:
- hast Du vielleicht ein Virus eingefangen? -> Virenscanner aktualisieren und Viren entfernen
- hast Du einen Diskcleaner oder ähnliches installiert? -> dann abschalten
- sind irgendwelche Zugriffsrechte geändert worden? -> zum Testen alle Bereiche öffnen
- sind Pfadnamen geändert worden. -> zurücksetzen auf die urspr. Werte
Tipps zum Testen:
OOo's-Pfadnamen sollten zum Testen alle auf die Festplatte (-> C: ) verlegt werden.
Virenscanner und Diskcleaner sollten zum Testen alle stillgelegt werden.
Alle Sonderzeichen aus Datei- und Pfadnamen entfernen.
Pfadnamen und Dateinamen so kurz wie möglich halten.
Rechner wenn möglich zum Testen vom Netz nehmen.
Minimale Speichergröße auf 256 MByte hochsetzen.
Alle andere Prozesse auf dem Rechner abstellen.
Zum Testen als Admin / Root einloggen.
Möglicher Test:
Was passiert, wenn Du eine portable Version 2.2 auf einen USB-Stick installierst ?
Grüsse -Hans-
Windows 2K, OOo-2.3.0, MS-IE-6.0, Firefox-1.0.4, MS Office 97, 260 MB RAM,
Pseudostandard MS OpenXML abstimmen ->: http://www.noooxml.org/petition
Pseudostandard MS OpenXML abstimmen ->: http://www.noooxml.org/petition
Re: OOo Calc Fehlermeldung + Absturz
Hi,Mögliche Probleme sind:
- hast Du vielleicht ein Virus eingefangen? -> Virenscanner aktualisieren und Viren entfernen
- hast Du einen Diskcleaner oder ähnliches installiert? -> dann abschalten
- sind irgendwelche Zugriffsrechte geändert worden? -> zum Testen alle Bereiche öffnen
- sind Pfadnamen geändert worden. -> zurücksetzen auf die urspr. Werte
danke für die ausführliche Beschreibung.
Auf Viren wird in unserem Netz und auf den PCs ständig geprüft, Diskcleaner o.ä. lief auch nicht, Zugriffsrechte sind /waren ebenfalls in Ordnung und die Pfadnamen haben keine Sonderzeichen o.ä., Netzlaufwerke sind per loginscript mit Laufwerksbuchstaben verbunden und die Probleme traten auch nach Kopieren des gesamten Ordners auf die lokale Platte auf.
Bei anderen Benutzern auf dem Rechner trat der Fehler nicht auf, wir haben alles erneut deinstalliert (letzte Chance für Ooo

Schade das wir nicht wissen was der Fehler war.
achso, bin wieder bei Ooo 2.2

Grüße und Dank
Re: OOo Calc Fehlermeldung + Absturz
In der Regel meint man dass die Deinstallation vollständig war und bleibt doch irgendetwas liegen.Mike_S hat geschrieben:
Schade das wir nicht wissen was der Fehler war.

Ein Update von 2.2. auf 2.3 ist nicht wirklich sinnvoll, wenn es nicht unbedingt sein muss.
Viele Funktionen (Arbeiten mit Formel und OLE-Verknüpfungen sind in V2.3 zu langsam) sind in 2.3 verschlechtert. Warte lieber mit dem Umstieg von 2.2 auf 2.3.1, der Anfangs Dezember erscheint.
Aber auch hier gilt: zuerst abwarten und Thee trinken, bis von den ersten Erfahrungen mit dem neuen Release berichtet worden ist...
Allzeit viel Erfolg
-Hans-

Windows 2K, OOo-2.3.0, MS-IE-6.0, Firefox-1.0.4, MS Office 97, 260 MB RAM,
Pseudostandard MS OpenXML abstimmen ->: http://www.noooxml.org/petition
Pseudostandard MS OpenXML abstimmen ->: http://www.noooxml.org/petition