Hallo Claus
an die Zellposition kommst du mit:
ozelle = thisComponent.sheets(Tabblattindex).getcellbyPosition(spaltenind,zeilenind)
an die möglichen Inhalte der Zelle mit den Annhängseln: '.string' , '.value' oder '.formula'
zb.: ozelltext = ozelle.string
Innerhalb von 2 Schleifen über Spaltenindex und Zeilenindex übergibst du mit:
print #f , ozelltext
Gruß Karo
Zellwerte mittels basic in txt-Datei schreiben
Moderator: Moderatoren
Re: Zellwerte mittels basic in txt-Datei schreiben
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.2.1 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.2.1 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
Re: Zellwerte mittels basic in txt-Datei schreiben
Hallo Claus,
woran scheiterst du denn?
Am Schreiben der Textdatei an sich? Wird heute typischerweise gelöst mit dem Service "SimpleFileAccess" (css.ucb.SimpleFileAccess).
Am Auslesen der Zellinhalte?
Da hat dir Karo schon die entscheidenden Hinweise gegeben - wobei du dich auf ".string" beschränken kannst, falls du eine aktuelle OOo Version nutzt. Die liefert dir sowohl die Texte als auch die Werte - halt in der Form, wie sie angezeigt werden.
Oder woran sonst?
Gruss
Thomas
woran scheiterst du denn?
Am Schreiben der Textdatei an sich? Wird heute typischerweise gelöst mit dem Service "SimpleFileAccess" (css.ucb.SimpleFileAccess).
Am Auslesen der Zellinhalte?
Da hat dir Karo schon die entscheidenden Hinweise gegeben - wobei du dich auf ".string" beschränken kannst, falls du eine aktuelle OOo Version nutzt. Die liefert dir sowohl die Texte als auch die Werte - halt in der Form, wie sie angezeigt werden.
Oder woran sonst?
Gruss
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic