Funktion Gross2()

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

stefansan
*
Beiträge: 18
Registriert: Di, 05.12.2006 21:27
Wohnort: Bozen (Südtirol)

Funktion Gross2()

Beitrag von stefansan »

Hallo,
in Calc haben wir folgenden, auf unseren PC's im Netzwerk, reproduzierbaren Fehler festgestellt:
die Funktion Gross2(a1) funktoniert einwandfrei
der Inhalt der Zelle in dem diese Funktion steht lässt sich aber nicht kopieren
mit CTRL C und CTRL V stürzt OOo immer ab.
Wir verwenden OOo 2.3 im WinServer2003 Netz auf WinXP oder Win2000 Arbeitsstationen.
Hat das Problem auch sonst jemand?
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: Funktion Gross2()

Beitrag von Eia »

Im Prinzip funktioniert das bei mir tadellos. Mit Ziehen oder CTRL+V
Aber vielleicht hängt es weniger mit dieser speziellen Funktion zusammen als mit der Datei selbst. Grösse? Vergangenheit (ist es eine "alte" Datei, die schon durch viele Versionen und Überarbeitungen geschleppt wurde)?
Hast Du das Problem auch mit neuen Dateien?
mfG
chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: Funktion Gross2()

Beitrag von chrk »

Ja, das lässt sich hier replizieren.

Allerdings nur, wenn die Zelle, auf die die Kopie referenziert, leer ist. Kopien bei absolutem Zellbezug oder wenn die Zelle, auf die die Zielzelle referenziert, gefüllt ist, funktionieren. Auch Zahlen in der Referenz der Zielzelle sind kein Problem, die werden dann bei Standardformatierung linksbündig (=Text).
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: Funktion Gross2()

Beitrag von Eia »

Kannst Du das nicht abfangen mit einem WENN(ISTLEER(....
mfG
stefansan
*
Beiträge: 18
Registriert: Di, 05.12.2006 21:27
Wohnort: Bozen (Südtirol)

Re: Funktion Gross2()

Beitrag von stefansan »

Hallo Eia,
hallo Christian,
danke für eure schnelle Rückmeldung.
Es hängt nicht mit der Datei oder Dateigröße zusammen. Der Fehler tritt auch bei einer neuen leeren Tabelle auf, aber nur, wie Christian richtig erkannt hat, wenn die referenzierte Zelle leer ist (Beispiel: =gross2(a1) wenn a1 leer ist hängt sich OOo auf).
Wenn die referenzierte Zelle etws enthält funktioniert alles tadellos.
Auch ist es nicht möglich die Funktion =gross2(a1) einzutippen wenn a1 leer ist: nach Enter stürzt OOo ab.
Habe auch versucht die Funktion =gross() zuverwenden und dann durch Suchen/Ersetzen mit gross2() zu ersetzen: wenn die referenzierte Zelle leer ist : Absturz!
Ich denke wir müssen damit leben. Da ich nun weiss, dass es funktioniert wenn die referenzierte Zelle was enthält, hilft mir das schon in der täglichen Arbeit.
Danke!!
mfg Stefan
stefansan
*
Beiträge: 18
Registriert: Di, 05.12.2006 21:27
Wohnort: Bozen (Südtirol)

Re: Funktion Gross2()

Beitrag von stefansan »

Hallo Eia,
dein Tipp mit =istleer() funktioniert einwandfrei.
Wenn einmal das Problem erkannt ist, findet man Lösungen ...
Danke für deinen Hinweis!
mfg Stefan
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: Funktion Gross2()

Beitrag von Eia »

Aber dass es zum Programmabsturz kommt, dürfte trotzdem nicht sein. Wäre also ein Fall für einen Issue, falls Du das Problem melden möchtest.
mfG
Antworten