Formular Fenster Vollbild?

Datenbanklösungen mit AOO/LO

Moderator: Moderatoren

Eva Maria
Beiträge: 3
Registriert: Sa, 20.10.2007 21:09

Formular Fenster Vollbild?

Beitrag von Eva Maria »

Hallo,
wenn ich eine Base-Datei aufmache und dann ein Formular (bzw. eine Eingabemaske) aufmache, öffnet sich das Formularfenster immer so, dass es über den Bildschirmrand hinausragt. Wenn ich es also schließen, minimieren oder Vollbild machen will, muss ich erst das Fenster verschieben, und das nervt. Kann man das Formular nicht immer gleich im Vollbildmodus öffnen? Weiß das jemand?

Vielen Dank,

Eva Maria
AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Formular Fenster Vollbild?

Beitrag von AhQ »

Hallo Eva Maria,

die Suchfunktion des forums liefert Dir z.B. folgendes Ergebnis:

viewtopic.php?f=18&t=13679&p=55156&hili ... ren#p55156

Hilft das weiter?

Viele Grüße

AhQ
Eva Maria
Beiträge: 3
Registriert: Sa, 20.10.2007 21:09

Re: Formular Fenster Vollbild?

Beitrag von Eva Maria »

Ehrlich gesagt, nicht. Vieles davon kann ich gar nicht anwenden, weil da alle von etwas mehr Kenntnis ausgehen. Es klingt schon alles ganz gut, aber kann mir jemand erklären, was genau ich wo genau hin kopieren muss, welches "OK" ich wo clicken muss? Bei OO bin ich leider Anfänger, und mit Quelltext kenn ich mich eben nicht so aus...

Hilfe wäre sehr nett! Danke!
AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Formular Fenster Vollbild?

Beitrag von AhQ »

Hallo Eva Maria,

also, Du öffnest das Formular, welches Du gerne maximiert öffnen würdest, mit einem Rechtsklick und gehst da auf "Bearbeiten". Als nächstes kopierst Du den Maksocode aus dem Link (Strg + C), gehst wieder in Dein Formular, klickst auf Extras -> Makros -> Makros verwalten -> OpenOffice Basic...

Es öffnet sich ein neues Fenster. Hier gehst Du dann den Namen Deines Formulars, dann auf Standard und klickst dann rechts auf "Neu". Jetzt gibst Du einen Namen ein, unter dem dieses Makro-Modul gespeicher wird. Der Name selber ist nicht entscheidend (kannst sie auch Heinz oder Egon nennen... :D ). Als nächstes markierst Du dieses neue Modul und gehst rechts auf "Bearbeiten". Es öffnet sich ein neues Fenster, wo Du den Inhalt löschst und den aus dem Link markierten Makrocode reinkopierst. Jetzt speicherst Du den ganzen Spaß mal ab und machst das Makrofenster wieder zu.

Jetzt gehst Du wieder zu deinem Formular zurück, welches immer noch im bearbeitbaren Zustand offen sein sollte. Du gehst in die Formulareigenschaften (symbolleiste Formular Entwurf muß geöffnet sein, dann ein Feld Deines Formulars anklicken und das Symbol für Formular anklicken). da gehst Du auf den Reiter Ereignisse und dann klickst Du mal auf die Punkte nach Beim Laden. In dem sich öffnenden Fenster gehst Du auf Makros, suchst Dir das abgespeicherte Modul, öffnest es und markierst in dem rechten Fenster das kopierte Makro. Jetzt Ok, Ok, alles Speichern, schließen, Formular öffnen und es sollte funktionieren.

Ich hoff, ich hab jetzt in den Roman keinen fehler reingeschrieben.

Ist es jetzt bisl klarer?

viele Grüße

Ahq
Eva Maria
Beiträge: 3
Registriert: Sa, 20.10.2007 21:09

Re: Formular Fenster Vollbild?

Beitrag von Eva Maria »

Hallo Ahq,

Vielen vielen Dank für Deine Mühe. Ich habs schon probiert, kriege aber irgendwelche Fehlermeldungen (script-fehler bei ausführung einer dll-Datei). Aber ich glaube, ich hab zumindest das System verstanden. Muss mich wohl mit diesen Makros mal genauer auseinandersetzen...

Naja, vielleicht fällt Dir ja nochwas ein, ansonsten trotzdem vielen Dank!
keyboard-billy
***
Beiträge: 53
Registriert: Mo, 27.11.2006 15:17
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Formular Fenster Vollbild?

Beitrag von keyboard-billy »

@ Eva Maria

Hi,

ich habe das selbe Problem immer noch - und das schon seit langem. Ich habe selbst dazu ein Codeschnipsel ins Forum gestellt, welches aber leider nur unter M$ Windows läuft.

Gucks Du hier: viewtopic.php?f=18&t=13679&p=55156&hili ... ren#p55156 :wink:

@AhQ
AhQ hat geschrieben: ... die Suchfunktion des forums liefert Dir z.B. folgendes Ergebnis: ...
AhQ
Lieber AhQ,

diese Frage wurde im Forum schon oft diskutiert aber NOCH NIE RICHTIG GELÖST :evil: !

Vieleicht wär's einfach intelligenter, einen eigenen vernüftigen Lösungsansatz zu entwickeln, als immer großkotzig (...wie es in den Internetforen halt so üblich ist) auf die f...'in Suchfunktion zu verweisen :roll: . Die hilft hier leider auch nicht wirklich weiter.

Das Fenster Maximieren Problem zieht sich mittlerweile seit einer Ewigkeit durchs Forum. Selbst die sonst so allwissenden Ratgeber scheinen wie vom Erdboden verschwunden und antworten nicht mal auf private Mails wenn's um genau diese Frage geht!

:arrow: Bitte zu diesem Thema keine weiteren Fragen mehr ins Forum posten.
:arrow: BITTE NUR NOCH AUF BESTEHENDE THREADS MIT EINER/MEHREREN VERNÜNFTIGEN LÖSUNGEN ANWORTEN.

... damit wäre doch endlich mal allen geholfen, oder :wink: ?

Greets,
Billy
... im Prinzip ist alles einfach. Vorausgesetzt man weiss, wie's geht!
AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Formular Fenster Vollbild?

Beitrag von AhQ »

Hallo Billy,

im Grunde meines Herzens wollte ich nur helfen und nicht irgendwie großkotzig auf die Hilfefunktion verweisen. Ich hab vor einiger Zeit die Hinweise des Links in meiner Db verarbeitet und da hat es so funktioniert, wie ich es erwartet hatte. Mir (und meinen Mitarbeitern) hat es dann nur immer zu lange gedauert, bis das Formular alle Verbindungen zur Db hergestellt hatte, im der Zwischenzeit haben wir schon immer durch einen Doppelklick das Fenster maximiert. Deswegen hab ich den Teil des Makros dann letztlich wieder entfernt.

Das für das Problem also noch keine Lösung vorliegt, ist mir leider entgangen. Vielleicht hab ich auch das Grundproblem hier falsch verstanden.

Warum Du Dich darüber so aufregst, weiß ich nicht, Du wirst aber sicher triftige Gründe haben.

Gerne werde ich aber in Zukunft auf Deine Nachricht verweisen, sollte das Problem wieder einmal gefragt werden, nachdem Du mich so freundlich aufgeklärt hast.

Viele Grüße

AhQ
keyboard-billy
***
Beiträge: 53
Registriert: Mo, 27.11.2006 15:17
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Formular Fenster Vollbild?

Beitrag von keyboard-billy »

@AhQ

Hi,

ich mein's bestimmt nicht böse. Aber das Problem steckt schon dermaßend lange in OOo. Ich selbst habe schon ein paar mal gepostet und - leider, leider! - bis heute noch keine konstruktive Antwort bekommen :seufz: .

Schade eigentlich, denn nachdem sich allen Anschein nach doch einige OOo Benutzer mit dem selben Problem rumschlagen, frag' ich mich so langsam, warum denn die Entwickler von OOo noch keine Lösung gefunden haben.

Im Grunde genommen ist die Diskussion mit dem "[i]Fenster Maximiert darstellen[/i]" jedesmal im Sand verlaufen. Das ist das, was mich so arg ärgert.
Ich weiß schon: Die Suchfunktion....
Manchmal ist's halt so, dass man sich vorm Rechner ohnehin schon mit dem Code abquält und man dann vielleicht auch noch vor lauter "Genervtheit" falsch sucht. Ist mir auch schon passiert ... Und dann teilt einem in Anderer mit, man solle doch mal die Suchfunktion benutzen. Ich finde, dass das halt nicht gut kommt. Klar ist mir auch, dass es Leute gibt, die grundsätzlich zu faul zum suchen und zum durchlesen sind. Aber die werden sich nicht ändern lassen....

Trotzdem: Nix für ungut :D

Greets,
Billy
... im Prinzip ist alles einfach. Vorausgesetzt man weiss, wie's geht!
uenz
*
Beiträge: 14
Registriert: Do, 27.10.2005 09:55

Re: Formular Fenster Vollbild?

Beitrag von uenz »

Hallo,

habe hier http://www.oooforum.org/forum/viewtopic.phtml?t=8930 eine Lösung gefunden die für mich gut funktioniert! Da das ganze in Englisch ist hier den Code:

Code: Alles auswählen

Sub ResizeWindow
   dim vFrame as Object
   dim vWindow as Object
   dim vRect as Object
   dim intHeight as Integer
   dim intWidth  as Integer
   dim intXPos as Integer
   dim intYPos as Integer
   
   vFrame = StarDesktop.getCurrentFrame()
   vWindow = vFrame.getContainerWindow()
   vRect = vWindow.getPosSize()
   intXPos=vRect.X
   intYPos=vRect.Y
   intHeight=712
   intWidth=1024
   vWindow.setPosSize(intXPos, intYPos, intWidth, intHeight, 15)
End Sub
Grüsse
Uenz
Antworten