Mach das mal und frage nach wo Schwierigkeiten auftreten, wir helfen dann gerne weiter.Der Tip mit den Makros, die ich zwar immer noch nicht ausprobiert habe, aber ich glaube genau das Problem lösen könnten.
Ich weiß das das mit Makros alles genauso geht, wie Du es haben willst (ist also jetzt keine allgemeine Aussage), aber wenn ich es komplett selbst schreibe, brauche ich bestimmt 3 Stunden bis ich alles so habe wie Du es willst, denn es wären diverse Details der Bedienung abzustimmen.
ja, das habe ichDaneben haben Sie aber etliche recht emotional geäussert im Sinne 'dann hast du dir das falsche Programm ausgesucht;
(weil ich weiß wie es ausgehen kann wenn man OOo als Ersatz sieht, zunächst verzeiht mam erste Fehler weil man glaubt man hätte nur zufällig Pech gehabt auf diese gleich am Anfang zu stossen, aber später kommen dann immer weitere Probleme hinzu die aus der Erwartung kommen OOo wäre so wie MSO und irgendwann resigniert man dann und hat viel Arbeit in den Sand gesetzt.)
nein, genau das habe zumindestens ich nicht gesagt. Gesagt sowieso nicht, aber wenn Du es zwischen den Zeilen herausliest interpretierst Du mich falsch.bleibt doch bei bei deiner alten Software; warum wechselt du zu OOo wenn es dir nicht passt.
Der Punkt ist einfach:
versuche zu verstehen das es Leute (wie mich) gibt, die sich für OOo engagieren, für die das aber nicht zum Fanatismus wird, sondern die auch Anderes anerkennen können, so wie hier MSO.
Es geht schlicht darum, das es mich zwar freut wenn jemand OOo nutzt, nur deshalb werde ich nicht versuchen ihn mit Tricks zu überreden, wenn ich merke das MSO vielleicht besser passt - ja, das ist vielleicht schlecht wenn ich OOo 'verkaufen' müßte, aber es ist fair dem Anwender gegenüber.
Natürlich ist MSO für OOo Konkurrenz, nur MSO ist deswegen kein Feind und MS nicht 'das Böse in der Welt'.
natürlich, nur es gilt zu erkennen das wirklicher Diskussionsbedarf besteht ob nun bezüglich des konkreten Themas die jetzige Lösung in OOo oder in MSO besser ist.Aber man darf doch wohl darüber diskutieren wie man etwas ändern könnte.
Du begannst jedoch die Diskussion damit das Du voraussetztest das die Lösung in MSO besser sei und hinterfragst das nicht, und wenn es hier einige hinterfragen landen sie in Deiner Linux/OpenSource-Religions-Schublade
Gruß
Stephan