2 Dokument-Seiten pro Seite, also 4 pro Blatt???

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

canio
*
Beiträge: 15
Registriert: Mi, 16.03.2005 17:04

2 Dokument-Seiten pro Seite, also 4 pro Blatt???

Beitrag von canio »

Hallo, ich möchte beim Drucken eines sehr langen Dokumentes immer zwei Dokument-Seiten pro A4-Seite ausdrucken, d. h. ich hab immer zwei Spalten pro Seite (kann ich ja im Druckertreiber einstellen).

Und zwar in der Reihenfolge 1,2 ; 5,6; 9,10 usw. Am Ende möchte ich den ausgedruckten Stapel einfach nur noch umgedreht in den Drucken schmeißen und dann die Seiten 3,4 ; 7,8; 11,12 usw drucken. Am Ende möchte ich also vier Dokumentseiten pro Blatt ausgedruckt haben (jeweils zwei Dokument-Seiten pro Blatt-Seite).

Wie stell ich das an???
bonzo
******
Beiträge: 994
Registriert: Do, 23.03.2006 17:41
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Re: 2 Dokument-Seiten pro Seite, also 4 pro Blatt???

Beitrag von bonzo »

Hallo,
es geht ums Ausschießen. Ich selbst check das auch nicht, habe aber bei einer ähnlichen Aufgabenstellung meine Broschüre als PDF gespeichert, sie hier hochgeladen
http://www.pdfcity.de/index.htm
und dann ausgedruckt, war ok.
Ciao
Windows 7
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: 2 Dokument-Seiten pro Seite, also 4 pro Blatt???

Beitrag von chrk »

Hilft das: BüchleinDrucken?
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: 2 Dokument-Seiten pro Seite, also 4 pro Blatt???

Beitrag von Eia »

Ich fürchte, das ist nicht so einfach. Man kann im Writer-Druck-Dialog zwar einige Einstellungen vornehmen und z.B. "nur gerade" oder "nur ungerade" Seiten drucken, aber das hilft ja in dem Fall nicht. Auch "Brochüre drucken" trifft es nicht, denn Du willst ja fortlaufende Blätter und nicht geschachtelte.

Was bei mir funktioniert hat:
Ich habe FreePDF installiert, also einen Drucker-Device, der PDF's erzeugen kann.
Dann habe ich im Writer auf Datei/Seitenansicht umgestellt.
Dort unter "Druckoptionen Seitenansicht" eingestellt: 2 Seiten pro Blatt und Querformat.
Beim Drucken der Seitenansicht (nicht Datei/drucken sondern: Seitenansicht drucken) habe ich den FreePDF-Drucker gewählt und dort noch einmal unter "Seitenlayout" eingestellt: "Querformat".
Dann habe ich die PDF-Datei aufgerufen und beim Drucken gewählt "nur gerade Seiten". Den zweiten Durchgang mit "nur ungearde Seiten" mit der Option "Seiten umkehren" habe ich mir gespart (da muss man noch aufpassen, ob man - je nach Seitengesamtzahl) noch ein leeres Blatt obenauflegen muß).
mfG
canio
*
Beiträge: 15
Registriert: Mi, 16.03.2005 17:04

Re: 2 Dokument-Seiten pro Seite, also 4 pro Blatt???

Beitrag von canio »

Also der Tipp von Chrk war genau richtig. Damit ist es möglich eine kleine Broschüre zu drucken. Wenn man's weiß ist es recht einfach.

Problem gelöst, danke ;)!
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: 2 Dokument-Seiten pro Seite, also 4 pro Blatt???

Beitrag von Eia »

Damit schaffst Du aber nicht diese Seitenanordnung, oder?:
1,2 ; 5,6; 9,10
3,4 ; 7,8; 11,12
Ich jedenfalls krieg nur das hin:
1.12
2.11
10.3
4.9
8.5
6.7
Oder gibt es da einen Trick?
mfG
canio
*
Beiträge: 15
Registriert: Mi, 16.03.2005 17:04

Re: 2 Dokument-Seiten pro Seite, also 4 pro Blatt???

Beitrag von canio »

Stimmt schon, mit Chrks Methode wird halt eine Broschüre daraus, ist für mich sogar besser als was ich eigentlich wollte.

Da hast du schon Recht, die Reihenfolge 1,2 ; 5,6; 9,10 usw. ist das nicht. Gibt es denn nun die Möglichkeit???
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: 2 Dokument-Seiten pro Seite, also 4 pro Blatt???

Beitrag von Eia »

Nee, nicht wirklich. Bloss über den oben geschilderten Umweg.
mfG
chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: 2 Dokument-Seiten pro Seite, also 4 pro Blatt???

Beitrag von chrk »

canio hat geschrieben:Stimmt schon, mit Chrks Methode wird halt eine Broschüre daraus, ist für mich sogar besser als was ich eigentlich wollte.

Da hast du schon Recht, die Reihenfolge 1,2 ; 5,6; 9,10 usw. ist das nicht. Gibt es denn nun die Möglichkeit???
Die Broschürenoption erledigt das Ausschießen, damit hat man dann eine Mittelbindung (ist übrigens nicht meine Methode, ich habe nur darauf hingewiesen)

Eure ursprüngliche Idee würde eine Eckheftung von 2auf1 doppelseitig ermöglichen, aber die Möglichkeit sehe ich nicht. Ich habe gerade nochmal in die Druckoption für die Seitenansicht geschaut, wo man 2auf1 oder mehr drucken lassen kann (mit automatischer Skalierung), aber da sind die Optionen für linke/rechte Seiten aktiv aber ausgegraut, Broschüre inaktiv, ebenfalls ausgegraut. Man kann also nicht wählen.

Was noch funktionieren könnte, wäre letzteres kombiniert mit einem Druckertreiber der echtes oder manuelles Duplex beherrscht.
Antworten