Hallo !
Privat arbeiten wir mit OpenOffice unter Linux.
Jetzt übersetzt meine Frau hin und wieder für einen Kunden Texte, dafür haben wir schweren Herzens MS-Word gekauft,
da die mit OpenOffice übersetzten Dokumente immer wieder Änderungen der Formatierungen hervorriefen, die zur Nacharbeit beim Kunden führten. Soweit so gut.
Nun enthalten die zu übersetztenden Word-Dokumente eingebettete Excel-Tabellen, die natürlich ebenfalls zu übersetzen sind .
Wenn wir das ganze Dokument mit OO öffnen, lassen sich auch diese Tabellen bearbeiten. Wenn man die Datei dann wieder
mit OO speichert, ist die Formatierung allerdings deutlich verändert, so daß man diese dann in Word wieder reparieren muß.
In Word führt ein Doppelklick auf die Excel-Tabelle zu einer Fehlermeldung (Anwendung nicht vorhanden). Daraufhin installierte ich OO unter Windows, gab OO als Default-Anwendung für Excel-Dateien an und hoffte, Word wäre so gnädig, die Excel-Tabelle dann mit OO zu öffnen. Leider blieb die Fehlermeldung die gleiche.
Frage:
Läßt sich Word/Windows dazu überreden, diese eingebetteten Tabellen mit OO-Calc zu bearbeiten ?
Danke für die Hilfe.
EXCEL-OLE-Objekte mit OO-CALC bearbeiten.
Moderator: Moderatoren
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: EXCEL-OLE-Objekte mit OO-CALC bearbeiten.
so, wie ich M$ kenne, wird das nicht gehen - auch nicht, wenn Du soffice.exe in excel.exe umbenennen würdest.
AFAIK verwenden Word&Co. interne Aufrufe um genau so etwas zu verhindern.
Da hilft wohl nur weitere €€€ für Excel zu investieren....
AFAIK verwenden Word&Co. interne Aufrufe um genau so etwas zu verhindern.
Da hilft wohl nur weitere €€€ für Excel zu investieren....
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)