Eingabe Masken zu Breit!

Datenbanklösungen mit AOO/LO

Moderator: Moderatoren

Tino
*
Beiträge: 17
Registriert: Mi, 26.12.2007 21:05

Eingabe Masken zu Breit!

Beitrag von Tino »

Hallo ich hab mich seit Heute mit Base beschäftigt und auch schon eine einfache Datenbank erstellt. Nur sind die Eingabe Felder im Formular, die ich vom Typ TEXT[VARCHAR] angelegt habe viel zu breit. Wenn ich diese im bearbeiten Modus verkleinere wird mir auch die Bezeichnung des Feldes abgeschnitten. Auch hab ich schon die Anzahl der Zeichen begrenz. (Voreinstellung ist 100 und ich hab nur die benötigte Anzahl eingegeben.) Aber im Formular wird mir das Eingabefeld immer noch so groß dargestellt und kann auch mehr Zeichen eingeben wie eigentlich eigestellt ist.

Wie kann ich nun die Formularfelder verkleinern ohne das die Bezeichnung abgeschnitten wird?

Benutze OpenSuse 10.3 mit OO2.3

MfG.
Barlee
******
Beiträge: 767
Registriert: Sa, 17.12.2005 12:27

Re: Eingabe Masken zu Breit!

Beitrag von Barlee »

Hallo Tino,
wird mir auch die Bezeichnung des Feldes abgeschnitten
Standardmäßig sind die Kontrollfelder und deren Beschreibungen gruppiert. Also folgendermaßen vorgehen:
rechte Maustaste auf das Textfeld / Gruppe / Betreten >> anschließend kannst Du NUR das Textfeld auswählen und verkleinern. Die Feldbeschreibung bleibt davon unberührt

Gruß Barlee
Tino
*
Beiträge: 17
Registriert: Mi, 26.12.2007 21:05

Re: Eingabe Masken zu Breit!

Beitrag von Tino »

Danke das war's! Hat geholfen!

Nun noch eine kleine Frage!
Werden zu viel eingegebene Zeichen in der Maske (da die ja meist mehr Zeichen aufnehmen kann, wie eingestellt) bei der Übernahme in die Tabelle/Datenbank weggeschnitten?

MfG.
Barlee
******
Beiträge: 767
Registriert: Sa, 17.12.2005 12:27

Re: Eingabe Masken zu Breit!

Beitrag von Barlee »

Hallo Tino,
...Maske (da die ja meist mehr Zeichen aufnehmen kann, wie eingestellt)
Wenn Du unter Kontrollfeldeigenschaften die max. Textlänge eingrenzt, dann kannst Du nicht mehr als die definierte Anzahl von Zeichen eingeben.
Werden zu viel eingegebene Zeichen...bei der Übernahme in die Tabelle/Datenbank weggeschnitten...
Wie schon gesagt, nach der definierten Anzahl von Zeichen kannst Du nicht mehr in ein Textfeld eingeben. Insofern sollte ein solcher Fall nicht vorkommen, wenn man die Eingabegrenze auf den Formularfeldern mit den Datentypen der Tabelle abstimmt.
Hast Du bspw. in der Tabelle eine Spalte mit dem Datentypen VARCHAR(10) und Du versuchst 20 Zeichen über ein Formular in die Tabelle zu bekommen, dann sollte es mit einem Fehler quittiert werden (VALUE TOO LONG)

Gruß Barlee
Tino
*
Beiträge: 17
Registriert: Mi, 26.12.2007 21:05

Re: Eingabe Masken zu Breit!

Beitrag von Tino »

Danke für die Antwort!
Hatte den Fehler schon.
Nur ist die Fehlermeldung für einen Aussenstehenden nicht gerade aussagekräftig. Mann kann doch bestimmt zum Beispiel "Bitte nicht mehr wie 10 Zeichen eingeben" irgendwo definieren. Geht so was?

Und ein letztes Problem hab ich jetzt noch bekommen. Nachdem ich mein Formular öffne um Daten einzugeben, ist mir aufgefallen das wenn ich mit der TAB-Taste der Reihe nach (von oben nach unten) springen will, der Cursor plötzlich in einem Eingabefeld ganz wo anders auftaucht. Es geht eben nicht von oben nach unten durch.

Ich danke erst mal.

MfG.
EDIT: Unteres Problem hab ich gelöst (Aktivierungsreihenfolge)
Antworten