OOo2.3 - Datenimport von Calc nach Base

Datenbanklösungen mit AOO/LO

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: OOo2.3 - Datenimport von Calc nach Base

Beitrag von komma4 »

pubazi hat geschrieben:klappt nicht mehr
Bedeutet:

hat schon einmal funktioniert?
Die Maus ist über der Zieltabelle, oder über dem DB-Eintrag?

Was hast Du seitdem geändert?

Geht ein Einfügen von Daten auf anderem Weg (psql)?

Mein "best guess" hier ist ein Fehler bei Nutzung des Treibers/ der ODBC-Verbindung. Wurde der Debian-Server zwischenzeitlich mal durchgestartet?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Barlee
******
Beiträge: 767
Registriert: Sa, 17.12.2005 12:27

Re: OOo2.3 - Datenimport von Calc nach Base

Beitrag von Barlee »

Hallo pubazi,

normalerweise erscheint dieses Symbol ja nur dann, wenn man sich während des Drag&Drop im falschen "Zielgebiet" bewegt oder etwas versucht zu importieren, das nicht unterstützt wird.
Nur um Fehler an dieser Stelle auszuschließen nochmal folgende Fragen:
  • -Du markierst den Datenbereich in der (geöffneten) Calc-Tabelle und ziehst ihn anschließend auf den Tabellenbereich in Base - obwohl Du Dich im Tabellenbereich befindest, erscheint das Verbotssymbol?
  • -Du versuchst nicht evtl. eine ganze Calc-Datei per Drag&Drop zu importieren?
Gruß Barlee
Antworten