MySQL Datenbank, unter Linux nur Leserechte

Datenbanklösungen mit AOO/LO

Moderator: Moderatoren

emtewe
**
Beiträge: 26
Registriert: Di, 05.06.2007 16:19

MySQL Datenbank, unter Linux nur Leserechte

Beitrag von emtewe »

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Ich verwende einen QNAP TS 209 als MySQL Server für eine Datenbank, und OO-Base als Frontend. Ich greife von Windows und Linuxsystemen aud die Datenbank zu. Die Treiber und Passworte sind eingerichtet, auf der Datenbank haben auch alle Lese- und Schreibberechtigung, nur leider kann ich unter Linux nur lesend auf die Datenbank zugreifen :-(
Hat irgend jemand eine Idee woran das liegen kann?

verwendete Softwareversionen:

Suse 10.3 32 Bit Gnome
libmysqlclient15 (5.0.45)
MyODBC-unixODBC (3.51.17r581)
mysql-client (5.0.45)
OpenOffice_org-base (2.3.0.1.2)

Gruß
emtewe
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: MySQL Datenbank, unter Linux nur Leserechte

Beitrag von komma4 »

Treiber-Problem!
immer wieder das Ding mit diesen ODBC-Treibern.... ich verwende (erfolgreich, mit einer PostgreSQL) nur noch einen JDBC-Treiber.

Viel Erfolg!

[schwitzend aus Kho Koh Khao, Thailand: aktuell 30 Grad]
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
emtewe
**
Beiträge: 26
Registriert: Di, 05.06.2007 16:19

Re: MySQL Datenbank, unter Linux nur Leserechte

Beitrag von emtewe »

Hab ich schon befürchtet :-(

Gibt es alternative ODBC Treiber zu den von mir genannten, oder gibt es vielleicht bei den von mir erwähnten Versionsnummern bekannte Inkompatibilitäten?
wshbg
*
Beiträge: 11
Registriert: Di, 10.10.2006 18:15

Re: MySQL Datenbank, unter Linux nur Leserechte

Beitrag von wshbg »

Moin,
der Treiber ist zu alt, siehe meinen Beitrag weiter unten. Ich verwende zur Zeit den aktuellsten Treiber 3.51.22, (gibt es bei MySQL hier), dann habe ich aber die geschilderten Probleme. Den Treiber 5.1 habe ich noch nicht erprobt.
Eine Lösung mit JDBC brachte hier Abhilfe, gefällt mir aus verschiedenen Gründen aber nicht. Da hilft nur Abwarten bis zur Korrektur. :-(
Gruß Wilfried
Antworten