Hallo,
kann man sich die Textmarken - im Text - anzeigen lassen, so dass man sie Wochen später, wenn man sich nicht mehr an sie erinnert, nicht übersieht?
Gruß - Mr.Ioes
Texmarken anzeigen?
Moderator: Moderatoren
-
- *
- Beiträge: 15
- Registriert: So, 22.08.2004 12:19
Hallo Stefan,
da ich noch nicht mit Notizen gearbeitet habe und auch gar nicht so genau weiss wofür die da sind, ist mir Dein Vorschlag nicht ganz klar. Kannst Du mir das bitte noch mal ein bisschen genauer erklären (für doofe)?
Also bei meinem konkreten Problem geht es darum, dass ich innerhalb eines Vertrages auf andere Stellen (Paragraphen und Absätze) desselben Vertrages verweise und mir die Möglichekeit erhalten will weitere Paragraphen und Absäteze nachträglich ein zu fügen. Dazu habe ich bei den Paragraphen(-zahlen) und Absätzen (bzw. Absatznummern) Textmarken eingefügt und beim Verweis darauf Querverweise eingefügt (Referenztext). Da ich die Paragraphen und Absätze nicht automatisch durchzählen lasse, muss ich die Nummerierung per Hand überschreiben, wobei natürlich schnell mal die Textmarken verschwinden.
Ich weiss auch Wochen/Monate später nicht mehr genau, wo ich in der Vertragsvorlage überall Textmarken eingefügt habe und will auch nicht ständig den Navigator im Bild haben. Deswegen wünsche ich mir, dass die Textmarken (nur in der Bildschirmansicht) markiert sind.
Bin für Eure Tipps dankbar!
Gruß - Mr.Ioes
da ich noch nicht mit Notizen gearbeitet habe und auch gar nicht so genau weiss wofür die da sind, ist mir Dein Vorschlag nicht ganz klar. Kannst Du mir das bitte noch mal ein bisschen genauer erklären (für doofe)?
Also bei meinem konkreten Problem geht es darum, dass ich innerhalb eines Vertrages auf andere Stellen (Paragraphen und Absätze) desselben Vertrages verweise und mir die Möglichekeit erhalten will weitere Paragraphen und Absäteze nachträglich ein zu fügen. Dazu habe ich bei den Paragraphen(-zahlen) und Absätzen (bzw. Absatznummern) Textmarken eingefügt und beim Verweis darauf Querverweise eingefügt (Referenztext). Da ich die Paragraphen und Absätze nicht automatisch durchzählen lasse, muss ich die Nummerierung per Hand überschreiben, wobei natürlich schnell mal die Textmarken verschwinden.
Ich weiss auch Wochen/Monate später nicht mehr genau, wo ich in der Vertragsvorlage überall Textmarken eingefügt habe und will auch nicht ständig den Navigator im Bild haben. Deswegen wünsche ich mir, dass die Textmarken (nur in der Bildschirmansicht) markiert sind.
Bin für Eure Tipps dankbar!
Gruß - Mr.Ioes
-
- *
- Beiträge: 15
- Registriert: So, 22.08.2004 12:19
Hallo und Danke für Eure Hinweise!
Also richtig verstanden habe ich das wohl immer noch nicht. Deshalb fasse ich das mal mit meinen Worten zusammen und bitte Euch um Berichtigung:
1. Notizen können weder angesprungen noch kann auf sie (per Referenztext) verwiesen werden. Sie sind auf dem Ausdruck nicht sichtbar und dienen dem Verfasser nur als Erinnerungshilfe?
Dann lösen die nicht meine oben beschriebene Aufgabe, weil ich ja auf dynamisch auf andere Textstellen (insb. Paragraphen-/Absatznummern) verweisen will. Das ist es ja worum es mir eigentlich geht.
Man könnte allenfalls direkt hinter die Textmarke noch eine Notiz setzen, dann wäre auch die Textmarke markiert, doch leider nicht von Anfang bis Ende und man würde beim Überschreiben nicht mitbekommen, wenn sie verschwiendet.
2. Meine Verträge haben (jedenfalls bei längeren meistens) Inhaltsverzeichnisse, die ich mir aber nicht automatisch erstellen lasse, sondern über eine Tabelle auf der ersten Seite in die ich Querverweise (Refernztext und Seite) auf die als Textmarken markierten Paragraphenüberschriften einfüge. Das heißt, wenn ich später noch einen Paragraphen einfüge, muss ich das auch im Inhaltsverzeichnis per Hand nachpflegen.
(Ich habe es bislang noch nie geschafft (weder mit Word noch mit OO/SO) ein funktionierendes automatisches Inhaltsverzeichnis zu erstellen, jedenfalls nie so wie ich es gebraucht habe.)
Was hatte das Inhaltsverzeichnis noch mal mit meinem "Textmarkenmarkierungsproblem" zu tun?
Gruß - Mr.Ioes
Also richtig verstanden habe ich das wohl immer noch nicht. Deshalb fasse ich das mal mit meinen Worten zusammen und bitte Euch um Berichtigung:
1. Notizen können weder angesprungen noch kann auf sie (per Referenztext) verwiesen werden. Sie sind auf dem Ausdruck nicht sichtbar und dienen dem Verfasser nur als Erinnerungshilfe?
Dann lösen die nicht meine oben beschriebene Aufgabe, weil ich ja auf dynamisch auf andere Textstellen (insb. Paragraphen-/Absatznummern) verweisen will. Das ist es ja worum es mir eigentlich geht.
Man könnte allenfalls direkt hinter die Textmarke noch eine Notiz setzen, dann wäre auch die Textmarke markiert, doch leider nicht von Anfang bis Ende und man würde beim Überschreiben nicht mitbekommen, wenn sie verschwiendet.
2. Meine Verträge haben (jedenfalls bei längeren meistens) Inhaltsverzeichnisse, die ich mir aber nicht automatisch erstellen lasse, sondern über eine Tabelle auf der ersten Seite in die ich Querverweise (Refernztext und Seite) auf die als Textmarken markierten Paragraphenüberschriften einfüge. Das heißt, wenn ich später noch einen Paragraphen einfüge, muss ich das auch im Inhaltsverzeichnis per Hand nachpflegen.
(Ich habe es bislang noch nie geschafft (weder mit Word noch mit OO/SO) ein funktionierendes automatisches Inhaltsverzeichnis zu erstellen, jedenfalls nie so wie ich es gebraucht habe.)
Was hatte das Inhaltsverzeichnis noch mal mit meinem "Textmarkenmarkierungsproblem" zu tun?
Gruß - Mr.Ioes
Hallo,Anonymous hat geschrieben:Also einfach so etwas wie "siehe Seite 99"?Dann lösen die nicht meine oben beschriebene Aufgabe, weil ich ja auf dynamisch auf andere Textstellen (insb. Paragraphen-/Absatznummern) verweisen will. Das ist es ja worum es mir eigentlich geht.
Dann musst Du den Absatz auf den verwiesen werden soll (also den auf Seite 99) mit einer Textmarke oder einem Verweis versehen. Anschliessend kannst Du an beliebigen Stellen einen Verweis oder Hyperlink einfügen. Mit beidem kannst Du dann zur Textmarke/Verweis springen
Wenn das Dein Problem immer noch nicht löst, musst Du mal ganz detailliert beschreiben, worum es geht.
aus Zeitmangel muss ich mich auf zunächst mal auf diesen Punkt beschränken.
Beispieltext:
... die in § 6 Abs. 3 bis 5 dieses Vertrages geregelten ...
(die blauen Textstellen sind Querverweise auf den Referenztext dreier Textmarken, nämlich "§ 6", "3" und "5")
Wenn ich also später noch einen neuen Absatz 2 einfüge verschieben sich die dahinterliegenden Absätze um eins. Dann würde es also automatisch heißen: ... die in § 6 Abs. 4 bis 6 dieses Vertrages ...
Es geht mir also nicht um das Anspringen sondern nur darum, dass meine Verweise stimmen.
Gruß - Mr.Ioes