Textdatei importieren

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Mr.Ioes
******
Beiträge: 524
Registriert: Fr, 12.03.2004 10:02

Textdatei importieren

Beitrag von Mr.Ioes »

Hallo,

kann mir jemand erklären wie ich eine .txt-Datei in Calc imprtieren kann (so wie das bei MS-Exel 2k über "Daten" - "Externe Daten" -> "Textdatei importieren" geht)?

Als Datenquelle konnte ich mir die .txt-Datei (im Win2k-Editor mit ANSI-Codierung erstellt) einbinden, nur komme ich nicht drauf wie ich den (durch Leerzeichen getrennten) Text in die Spalten bekomme.

Gruß - Mr.Ioes
Speedy
***
Beiträge: 95
Registriert: Di, 23.03.2004 12:53
Wohnort: Heddesheim

Beitrag von Speedy »

Hallo

Habt ihr schon gemerkt, dass ihr in der falschen Kathegorie seit. Hier sind alles Beiträge für den Writer und nicht für CALC.

Grüße

Speedy
IBM Thinkpad R40 - Cetrino (Pentium-M 1400) / 512 MB / 80GB HDD / Windows XP Pro & Suse 10.2
Mr.Ioes
******
Beiträge: 524
Registriert: Fr, 12.03.2004 10:02

Beitrag von Mr.Ioes »

@Gast
Vielen Dank! Der zweite Tipp mit dem Einfügen/Tabelle hat´s gebracht. Leider konnte ich mit dem Windows-Editor keine .csv-Dateiendung abspeichern.

@Speedy
Tut mir leid, war heute Nacht halt schon ziemlich spät.

@Admins
Bitte nach Calc verschieben.

@All
Kann man eigentlich auch differenziert Trennen. Damit meine ich z.Bsp.: Als erstes Trennzeichen ein Leerzeichen (bzw. nach fester Zeichenstelle) und als zweites Trennzeichen ein Komma u.s.w.?

Gruß - Mr.Ioes
Antworten