Textmarken in openOffice.odt befüllen lassen

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

p_h_i_l
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 03.03.2008 17:30

Textmarken in openOffice.odt befüllen lassen

Beitrag von p_h_i_l »

Hallo Zusammen bin neu hier.
Meine Aufgabe ist es aus meiner Java-Webapplikation bestimmte inputfelder zu setzen. diese sollen dannn in einer *.odt geschrieben werden. Anhand von Textmarken.

Die Aufgabe habe ich von meinem Chef. Er meinte das ganze soll/muss serverseitig passieren. Leider ist der nun für 3 Wochen im Urlaub und ich soll das hier umsetzen :-(

Er hat geschrieben:
Du brauchst:
- OpenOffice-Server
- Vorlage (*.odt)-Datei im Zugriff des Openoffice-Servers !!!
(mit Textmarken)
- Marken und Inhalte für die Textmarken
- Zielverzeichnis im Zugriff des Openoffice-Servers !!!

was meint er mit Vorlage im Zugriff auf openOffice Server? was ist das? kann mir jemand weiterhelfen? Danke..
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Textmarken in openOffice.odt befüllen lassen

Beitrag von komma4 »

Willkommen im Forum.
Die Anforderungen Deines Chefs ("nach Diktat verreist") verstehe ich wie folgt:

Du brauchst als Erstes eine Installation von OOo auf dem Server.
Diese soll dann wohl ferngesteuert Dokumente erstellen (server mode). Dazu wird OOo "als Service" gestartet.
Hier kann ich Dir nur ein paar Fundstücke des ersten englischen Forums beisteuern:
http://www.oooforum.org/forum/viewtopic.phtml?t=61828
http://www.oooforum.org/forum/viewtopic.phtml?t=64926
http://www.oooforum.org/forum/viewtopic.phtml?t=65293

Mehr bei Bedarf bestimmt von Benutzer hol.sten, der sich hier im Forum auch 'rumtreibt.

Die Vorlagen (*.ott) sollen in einem Verzeichnis des Servers liegen,
und der Ablageort erstellter Dokumente soll ein Verzeichnis des Servers sein.


Zur Bestückung von Textmarken (bookmarks) mit Inhalten in Dokumenten aus Vorlagen kann ich Dir nur Basic-Beispielcode anbieten:

Code: Alles auswählen

' Textmarke holen
oBM = oDok.getBookmarks().getByName("Anschrift1")
' Text setzen
oBM.getAnchor().String = sAnschrift1

Hilft Dir das schon mal etwas?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
p_h_i_l
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 03.03.2008 17:30

Re: Textmarken in openOffice.odt befüllen lassen

Beitrag von p_h_i_l »

hilft mir schon ein wenig :) dankeschön.

er hat mir auch eine Funktion hinterlassen da er sowas schon ähnlich einmal gemacht hat. er schreibt dauernd von Marken, ist das was anderes wie eine Textmarke?

das habe ich gerade auch noch entdeckt...

//Achtung => marken werden um "["+marken+"]" angereichert !!!!
//=> Im Dokument Marke "[test"] !!!


was heist das? soll ich in meinem *.odt solche Marken platzieren? also keine Textmarken? er schreibt einmal von Textmarken und dann wieder von solchen Marken. z.b wenn ich vorname nachname befüllen lassen will:

vorname: "[vornamenmarke"]
nachname: "[nachnamenmarke"]

oer wie setze ich diese in einer *.odt vorlage?

bin komplett verwirrt, sorry
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Textmarken in openOffice.odt befüllen lassen

Beitrag von komma4 »

Deines Chefs "Marken" sind Textmarken.

Suche in der (Writer-)Onlinehilfe F1 mal nach "Textmarke einfügen"

Gestalte Dir eine Vorlage (neues Writer)

Vorname: vorlagenmarke

Selektiere vorlagenmarke

Einfügen>Textmarke... und vergebe den Namen vorlagenmarke

Erzeugst Du ein neues Dokument aus der Vorlage, dann ist die Marke gesetzt und Du kannst sie anspringen, anzeigen (positionieren am Bildschirm), den Inhalt der Textmarke ändern (gegen einen Wert aus der Datenbank austauschen), usw.



Für Deine Programmierung:
besuche http://development.openoffice.org und lade Dir das SDK 'runter. Die Beispiele im DevelopersGuide sollten für einen Java-programmer lesbar sein.



Werde Licht?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
hol.sten
******
Beiträge: 871
Registriert: Fr, 18.11.2005 21:21

Re: Textmarken in openOffice.odt befüllen lassen

Beitrag von hol.sten »

p_h_i_l hat geschrieben:- Marken und Inhalte für die Textmarken
Deutsch: Textmarken => Englisch: Bookmarks
Wie man Bookmarks in OOo-Dokumenten findet und ersetzt findest du im OOo Developer's Guide - Abschnitt 8.3.6 Bookmarks
Antworten