Listenfeldauswahl in Tabelle speichern

Datenbanklösungen mit AOO/LO

Moderator: Moderatoren

Dieschaa
Beiträge: 6
Registriert: Mi, 05.03.2008 13:15

Listenfeldauswahl in Tabelle speichern

Beitrag von Dieschaa »

Hallo,

hoffe hier kann mir mal jemand weiterhelfen.
Ich habe folgendes Problem.

Ich habe eine Tabelle: Wartung
Attribute:
Wartungs_ID(Integer) = PK
Wartungshinweis (varchar) (Bsp. Ölwechsel)
Intervall_ID (Integer) = FK)

und eine Tabelle: Intervall
Attribute:
Intervall_ID (Integer) = PK
Intervall (varchar) (Bsp. wöchentlich, monatlich, etc)

die über Intervall_ID miteinander verknüpft sind.

Jetzt möchte ich über ein Formular Wartung die Daten in die Tabelle Wartung eingeben können.
Hierzu kann man einen Text (bsp. Ölwechsel) eingeben und im Anschluß den passenden Intervall aus einen Listenfeld auswählen (wöchtenlich, etc.)

Das Listenfeld zeigt mir nun auch alle Intervall_ID´s die in der Intervall Tabelle eingegeben wurden an, aber wenn ich die passende auswähle und den Datensatz speicher, dann möchte ich, dass die ausgewählte Intervall_ID in der Wartungs-Tabelle im Attribut Intervall_ID gespeichert wird.
Das klappt aber leider nicht!?

Hat jemand einen Tip für mich?
Kann doch nicht so schwer sein, einen Eintrag aus einem listenfeld auszuwählen und dann im aktuellen Datensatz der "anderen" Tabelle abzuspeichern.

Danke vorab!
berndkli
*****
Beiträge: 289
Registriert: Di, 12.04.2005 22:05

Re: Listenfeldauswahl in Tabelle speichern

Beitrag von berndkli »

Hallo

Erstelle ein neues Formulardokument mit nur einem Formular für deine Tabelle Wartung. Füge anschliessend das Listenfeld ein und trage im Assistenten die entsprechenden Verknüpfungen ein.

Gruss Bernd
Dieschaa
Beiträge: 6
Registriert: Mi, 05.03.2008 13:15

Re: Listenfeldauswahl in Tabelle speichern

Beitrag von Dieschaa »

Hallo Bernd.

Danke für deine Antwort. Hab das auch so gemacht, wie du es geschrieben hast. Das Listenfeld hat mir auch alle möglichen Intervalle angezeigt (täglich, wöchentlich, etc) nur wenn ich etwas ausgewählt habe, dann hat es die Auswahl leider nicht in der verknüpften Tabelle Wartung gespeichert.

Mit einem Kombinationsfeld ist es gegangen. Endlich ole :-)
Hier kann man noch auswählen in welches Feld der verknüpften Tabelle die, über das Kombinationfeld ausgewählten, Daten gespeichert werden sollten.

-> kaum macht man es richtig klappt es auch haha
Antworten