mehrzeiliger Text in einer Zelle

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Walter2
Beiträge: 5
Registriert: Do, 21.02.2008 10:49

mehrzeiliger Text in einer Zelle

Beitrag von Walter2 »

Hallo,
mit Strg und Eingabe möchte ich bei der Texteingabe einen manuellen Umbruch in der Zelle machen, da ich den Text über mehrere Zeilen verteilen möchte. Leider geht das nicht. Ich nutze die aktuelle Version 2.4. Kann mir jemand einen Tip geben, warum das nicht geht? Liegt es an einer Einstellung? Da ich vorher nur mit Excel gearbeitet habe, sind meine OOO Kenntnisse leider nicht so gut.
Danke.
Gruß Walter
chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: mehrzeiliger Text in einer Zelle

Beitrag von chrk »

Hallo Walter,
wenn Du vorher mit Excel gearbeitet hast, bist Du jetzt wahrscheinlich auch unter Windows unterwegs.

Die Hilfe zum Thema macht eine Einschränkung, die Dein Problem vielleicht löst:
Zeilenumbrüche in Zellen von OpenOffice.org Calc-Tabellendokumenten einfügen
Drücken Sie (Strg)(Eingabetaste), um in eine Zelle eines Tabellendokuments einen Zeilenumbruch einzufügen.
Das funktioniert jedoch nur, wenn sich der Texteingabecursor innerhalb der Zelle und nicht auf der Eingabezeile befindet. Sie müssen also zuerst auf die gewünschte Zelle doppelklicken. Klicken Sie dann einmal auf die Textposition, an der ein Zeilenumbruch eingefügt werden soll
P.S. In Excel ist die Kombination für manuelle Zeilenumbrüche in Zellen übrigens <alt>+<enter>.
Walter2
Beiträge: 5
Registriert: Do, 21.02.2008 10:49

Re: mehrzeiliger Text in einer Zelle

Beitrag von Walter2 »

Hallo Christian,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Mit Eingabe habe ich auch die Enter-Taste gemeint. Ist in OOO die Eingabe-Taste eine andere? Lt Deiner Anleitung habe ich das versucht, geht auch während der Eingabe, aber wenn ich die Eingabe abschließe, wird wieder nur eine Zeile in der Zelle angezeigt und der Text der in den weiteren Zeilen stehen sollte, nicht. Wenn ich dann in die Eingabezeile klicke wird die Zelle wieder in mehreren Zeilen angezeigt. Ist es nicht möglich, dies so anzupassen, dass man den Text immer sehen kann. Es ist eine Kunden-Objekt-Liste, die in einer Spalte die Aktivitäten beinhaltet, die eigentlich komplett zu sehen sein sollte.
Danke.

Gruß Walter
AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: mehrzeiliger Text in einer Zelle

Beitrag von AhQ »

Hallo Walter,

einfach die Spalte markieren, rechtsklicken, Zelle formatieren und unter Ausrichtung "Automatischer Zeilenumbruch" tuts nicht?

Viele Grüße
AhQ
chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: mehrzeiliger Text in einer Zelle

Beitrag von chrk »

Hallo Walter,
erst mal: <eingabe> und <enter> sind synonym.

Dann:
Wie steht es denn mit Zellformatierung und Zeilenhöhe?

In der Eingabezeile wird der manuell umgebrochene Eintrag ja grundsätzlich mit Leerzeichen angezeigt. Wenn Du in die Eingabezeile klickst, wird nur die Zelle zur Ansicht erweitert, ohne Beachtung der Zeilenhöhe oder der Option "Automatischer Zeilenumbruch" in Format>Zelle>Ausrichtung.

Wenn Du vorher der Zeile eine feste Höhe verpasst hast, dann wird diese auch nicht mehr dynamisch mit dem Zellinhalt angepasst. Dagegen hilft ein Rechtsklick auf den Zeilenkopf und das Kontextmenü "Optimale Zeilenhöhe" (Standardeinstellungen erst mal lassen, bzw. <f1> aufrufen). Das gilt dann natürlich für die ganze Zeile.
Falls Du aus gestalterischen Gründen eine feste Höhe brauchst, musst Du für die einzelnen mehrzeiligen Zellen mehrere untereinander liegende verbinden. (Schaltfläche oder Format>Zelle>Ausrichtung). Außerdem würde ich in der Zellausrichtung mal mit der vertikalen Ausrichtung (oben, mitte, unten) spielen und das schönste raussuchen.
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Re: mehrzeiliger Text in einer Zelle

Beitrag von pmoegenb »

Hallo Walter,

Enter-, Return- oder Eingabetaste ist unter Windows alles Dasselbe.

Christian hat übrigens aus der Online-Hilfe zitiert. Vielleicht solltest Du diese des öfteren zu Rate ziehen. Wörtlich heißt es dort:
Zeilenumbrüche in Zellen von OpenOffice.org Calc-Tabellendokumenten einfügen
Drücken Sie (Strg)(Eingabetaste), um in eine Zelle eines Tabellendokuments einen Zeilenumbruch einzufügen.
Das funktioniert jedoch nur, wenn sich der Texteingabecursor innerhalb der Zelle und nicht auf der Eingabezeile befindet. Sie müssen also zuerst auf die gewünschte Zelle doppelklicken. Klicken Sie dann einmal auf die Textposition, an der ein Zeilenumbruch eingefügt werden soll
OpenOffice.org Calc-Zellen für automatische Zeilenumbrüche formatieren
1.Markieren Sie die Zellen, die für automatische Zeilenumbrüche formatiert werden sollen.
2.Wählen Sie Format - Zelle - Ausrichtung.
3.Wählen Sie Automatischer Zeilenumbruch.
Zeilenumbrüche in OpenOffice.org Writer-Textdokumenttabellen einfügen
Drücken Sie die Eingabetaste, um in eine Zelle einer Textdokumenttabelle einen Zeilenumbruch einzufügen.
Wenn Sie über das Ende einer Zelle hinaus Text eingeben, wird automatisch ein Zeilenumbruch eingefügt.
Str+Eingabe habe ich getestet. Es geht wie beschrieben.
Gruß

Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: mehrzeiliger Text in einer Zelle

Beitrag von chrk »

jutta hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob ich was übersehen habe. Aber du musst die Zelle(n), wo du Zeilenumbruch haben möchtest, auch entsprechend formatieren. Also Format - Zelle - Ausrichtung - Automatischer Zeilenumbruch. Dann suct sich auch Calc automatisch den Umbruch (ggf Silbentrennung)

Gruß Jutta
Nicht ganz.

Der automatische Zeilenumbruch ist eben ein automatischer, manchmal möchte man aber einen manuellen. Und der funktioniert auch, wenn der automatische Umbruch nicht aktiviert ist. Voraussetzung ist, dass die Zeilenhöhe auf Optimal (sprich 'automatisch') steht und nicht fest ist.

Probier's aus.
Walter2
Beiträge: 5
Registriert: Do, 21.02.2008 10:49

Re: mehrzeiliger Text in einer Zelle

Beitrag von Walter2 »

Hallo,
vielen Dank an alle für Tips und die Hilfe. Was noch fehlte war die Einstellung "Zeilenhöhe automatisch". Danach war alles so, wie ich es wollte, der gesamte Text wurde sichtbar.
Also nochmal vielen Dank.

Gruß
Walter
Karolus
********
Beiträge: 7524
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: mehrzeiliger Text in einer Zelle

Beitrag von Karolus »

Hallo
Wähle im Kontextmenü der Zelle ( -->Rechtsklick ) -->'ZellenFormatieren' -'Ausrichtung' Eigenschaften die Option [x]Automatischer Zeilenumbruch
Diese Einstellung kannst aber auch gleich in der 'Standard'- Zellformatvorlage vornehmen -->F11, oder dir eine neue Zellvorlage erstellen.

Darüberhinaus kannst du direkt beim Schreiben in die Zelle mit 'strg+enter' manuell umbrechen.

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Eddy
********
Beiträge: 2781
Registriert: So, 02.10.2005 10:14

Re: mehrzeiliger Text in einer Zelle

Beitrag von Eddy »

Hallo Schenja,

mach folgendes: Ansicht > Symbolleisten > Zeichnen markieren. In der Symbolleiste "Zeichnen" auf das Text - Symbol klicken, dann kannst Du einen Textrahmen aufziehen und darin schreiben.

Mit ungerahmten Grüßen

Eddy
Benutzeravatar
lorbass
********
Beiträge: 4116
Registriert: Mo, 01.05.2006 21:29
Wohnort: Bonn

Re: mehrzeiliger Text in einer Zelle

Beitrag von lorbass »

manneolga hat geschrieben:Richtet zwischen dem größten Zeichen der Zeile und den Zellenrändern einen zusätzlichen Abstand ein.
Vorsicht! Du musst zwischen Zeilen und Zellen unterscheiden, auch wenn die Ergebnisse im Einzelfall zu der gleichen Darstellung auf dem Bildschirm oder Papier führen mögen, weil alle Zellen einer Zeile eine identische Höhe haben.

Format → Zeile → Optimale Höhe… → Dialog Optimale Zeilenhöhe → Extra richtet keinen „zusätzlichen Abstand“ des Zellinhalts von den Zellrändern ein, sondern erzwingt eine fixe Zeilenhöhe. Die kann vom Benutzer so bemessen werden, dass der Inhalt einer bestimmten Zelle aussieht, als ob ein Abstand von den oberen und unteren Zellrändern eingerichtet wäre. Genauso gut ist es auch möglich, oben und/oder unten ein Stückchen vom Zellinhalt zu verbergen, also „abzuschneiden“.

Die Abstände des Zellinhalts von den Rändern der Zelle wird separat für jede der vier Ränder in den Zelleigenschaften festgelegt: Format → Zellen… Dialog Zellen formatieren → Registerblatt Umrandung. Dies vergrößert zwar ggf. die Zeilenhöhe. Das „Abschneiden“ von Zelleinhalten durch Verminderung der Zeilenhöhe etwa aufgrund eines negativen Abstands zwischen Zellrand und Zellinhalt ist dagegen nicht möglich.

Gruß
lorbass
Antworten