Hallo.
Ich habe von Datenbanken noch so gut wie keine Ahnung und versuche mich gerade mit OpenOffice Base.
Nachdem ich die ersten Versuche gemacht habe sind nun die ersten Fragen aufgetreten. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
1.) Ich möchte ein Karteikartensystem digitalisieren. Auf einer Karteikarte befinden sich Daten zu den Kunden (Name Bankverb usw) sowie die Einzelnen Aufträge.(Jeder Auftrag besteht aus 6 Feldern). Die Anzahl der Aufträge pro Kunde ist natürlich verschieden.
Und jetzt meine Frage. Sollte ich eine Tabelle machen in der ich dann bei den Aufträgen 10 x 6 = 60 Felder (es gibt maximal 10 Aufträge pro Kunde) zu erstellen sind und die meisten wohl leer bleiben oder soll ich 2 Tabellen mahcne und die Aufträge den Kunden dann zuweisen. Allerdings habe ich dann keine Ahnung wie das geht.
2.) Es gibt ein Feld das Barzahlung heißt und ein Boolean ist. Wie erstelle ich eine Abfrage die nur Die Kunden Listet die Barzalung aktiviert haben. Ich habe bereits versucht Abfragen in der Entwurfsansicht zu erstellen habe das aber nirgends gefunden. Es steht zwar was dazu in der Hilfe und zwar,
Zustand
Abfragekriterium
Beispiel
Ja
bei dBase-Tabellen: ungleich zu jedem Wert
=1 liefert alle Datensätze, bei denen das Ja/Nein-Feld den Zustand "Ja" oder "an" hat (schwarze Markierung).
Aber ich weiß nicht wo ich das Einfügen soll.
3.) Später will ich die Dateikarten dann auch wieder ausdrucken. Bis jetzt habe ich mich damit noch nicht beschäftig. Ist es möglich das Layout einigermaßen wieder anzuordnen oder können nur Tabellenartige berichte ausgegeben werden.
4.) Ich habe gesehen das sehr viel mit der mysql Sprache gearbeitet wird. Ist es nötig sich in diese Sprache einzuarbeiten oder kann ich meine Aufgabenstellung auch ohne Lösen.
Sind jetzt ziemlich viele Fragen, aber ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen, da ich wie gesagt noch keine Ahnung von dem Thema habe.
Über Tutorials würde ich mich auch freuen. Mit der Hilfe von Open Office komm ich nicht so ganz klar
danke schonmal für eure Tipps
Michael
Ein paar Anfängerfragen
Moderator: Moderatoren
Re: Ein paar Anfängerfragen
Hallo Michael,
viele Fragen auf einmal.
Habe dir eine kleine Musterdatei angehängt.
Du kannst sie an deine Bedürfnisse anpassen wie du willst.
Es sind zwei Tabellen: 1 für Kunden und 1 für Aufträge.
Die beiden Tabellen sind verknüpft.
Ausserdem Musterformular und -Abfragen.
Viel Spass
Gruss Markus
viele Fragen auf einmal.
Habe dir eine kleine Musterdatei angehängt.
Du kannst sie an deine Bedürfnisse anpassen wie du willst.
Es sind zwei Tabellen: 1 für Kunden und 1 für Aufträge.
Die beiden Tabellen sind verknüpft.
Ausserdem Musterformular und -Abfragen.
Viel Spass
Gruss Markus
- Dateianhänge
-
- testDB.odb
- (68.03 KiB) 148-mal heruntergeladen
Sämtliche Probleme, welche ich ohne Computer nicht hatte, kann ich nun mit diesem lösen.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do, 10.04.2008 14:01
Re: Ein paar Anfängerfragen
Danke
Ich werd mich maL durcharbeiten
Ich werd mich maL durcharbeiten
Re: Ein paar Anfängerfragen
Hallo Michael,
http://www.sql-und-xml.de/sql-tutorial/
Dann nimmst Du Dir eine einfache Datenbank, z.B. die von hema und spielst ein bißchen. Da lernst Du dann das notwendige sehr schnell. Nur Mut!
Viele Grüße
ahQ
Prinzipiell kannst Du alle Abfragen in der Entwurfsansicht erstellen, wo Du kein SQL brauchst. Es gibt aber Abfragen, wo Du so dann ganz schnell einen Koller bekommst, nämlich wenn Du für mehrere Spalte mehrere Bedingungen mit ODER und/oder UND verbinden mußt. Dann mußt Du jeden Fall in einer extra zeile abhandeln, was nicht mehr sehr übersichtlich ist. Aber ich schätze mal für ungefähr 95% der Abfragen, die man als normaler Mensch macht, reicht entweder die Entwurfsansicht oder aber einfachstes SQL, wie Du es zum Beispiel hier findest:Untouchable hat geschrieben:4.) Ich habe gesehen das sehr viel mit der mysql Sprache gearbeitet wird. Ist es nötig sich in diese Sprache einzuarbeiten oder kann ich meine Aufgabenstellung auch ohne Lösen.
http://www.sql-und-xml.de/sql-tutorial/
Dann nimmst Du Dir eine einfache Datenbank, z.B. die von hema und spielst ein bißchen. Da lernst Du dann das notwendige sehr schnell. Nur Mut!

Viele Grüße
ahQ
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do, 10.04.2008 14:01
Re: Ein paar Anfängerfragen
Danke
Jetzt hab ich nochmal eine Frage.
Ein feld meiner Tabelle soll nur 2 Eingabemöglichkeiten haben also entweder "Text1" oder "Text2".
Kann ich da eine Art Dropdownfeld oder ähnliches erstellen. Was gibt es für Alternativen.
Im Notfall nehm ich nochmal ein Boolean das dan "Text1" heißt, wär halt bei der Eingabe nicht so schön.
Jetzt hab ich nochmal eine Frage.
Ein feld meiner Tabelle soll nur 2 Eingabemöglichkeiten haben also entweder "Text1" oder "Text2".
Kann ich da eine Art Dropdownfeld oder ähnliches erstellen. Was gibt es für Alternativen.
Im Notfall nehm ich nochmal ein Boolean das dan "Text1" heißt, wär halt bei der Eingabe nicht so schön.
Re: Ein paar Anfängerfragen
Hallo,
habe dir die DB nochmals angehängt.
Im Formular "frmPersonalien" ist nun ein Listenfeld "Feld1".
Wenn du selber eines einbauen willst, musst du im Formularentwurf ein Listenfeld einfügen.
In den Eigenschaften unter "Allgemein", kannst du in der Rubrik "Listen-Einträge" deine gewünschten Begriffe eintragen, die dann als Auswahl erscheinen.
Gruss und viel ERfolg
habe dir die DB nochmals angehängt.
Im Formular "frmPersonalien" ist nun ein Listenfeld "Feld1".
Wenn du selber eines einbauen willst, musst du im Formularentwurf ein Listenfeld einfügen.
In den Eigenschaften unter "Allgemein", kannst du in der Rubrik "Listen-Einträge" deine gewünschten Begriffe eintragen, die dann als Auswahl erscheinen.
Gruss und viel ERfolg
- Dateianhänge
-
- testDB.odb
- (68.26 KiB) 168-mal heruntergeladen
Sämtliche Probleme, welche ich ohne Computer nicht hatte, kann ich nun mit diesem lösen.