Hallo
Man kann per Makro sicher auch in OOo-calc Zellen mit einer bestimmten Hintergrundfarbe zählen -
aber schildere doch mal wie und weshalb die Hintergrundfarbe zugewiesen wird, evtl. finden wir dann eine einfachere und/oder sinnvollere Lösung.
Gruß Karo
Zellfarben zählen
Moderator: Moderatoren
Re: Zellfarben zählen
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.2.1 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.2.1 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
Re: Zellfarben zählen
Hallo
Trag doch in einer Extraspalte die Attribute direkt ein, zb, "r" für rechtzeitig und "s" für zu spaet und zaehle die Attribute:
Gruß Karo
Trag doch in einer Extraspalte die Attribute direkt ein, zb, "r" für rechtzeitig und "s" für zu spaet und zaehle die Attribute:
Code: Alles auswählen
=ZÄHLENWENN(C2:C28;"r")
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.2.1 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.2.1 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
Re: Zellfarben zählen
Hi Gast,
hier als Anlage mal zwei Dateien die Farben im Tabellenblatt zählen.
Bei dem einen werden die ausgezählten Farben direkt im Tabellenblatt eingetragen,
bei dem anderen wird ein Dialog geöffnet, der die gezählten Farben ausgibt.
Viel Erfolg.
Jürgen
hier als Anlage mal zwei Dateien die Farben im Tabellenblatt zählen.
Bei dem einen werden die ausgezählten Farben direkt im Tabellenblatt eingetragen,
bei dem anderen wird ein Dialog geöffnet, der die gezählten Farben ausgibt.
Viel Erfolg.
Jürgen
- Dateianhänge
-
- Farben_zaehlen_mit_Ausgabe.ods
- (10.56 KiB) 1460-mal heruntergeladen
-
- Farben_zaehlen.ods
- (10.05 KiB) 1139-mal heruntergeladen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!
Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Re: Zellfarben zählen
turtle47 hat geschrieben: Fr, 25.04.2008 16:44 Hi Gast,
hier als Anlage mal zwei Dateien die Farben im Tabellenblatt zählen.
Bei dem einen werden die ausgezählten Farben direkt im Tabellenblatt eingetragen,
bei dem anderen wird ein Dialog geöffnet, der die gezählten Farben ausgibt.
Viel Erfolg.
Jürgen
Kannst du mir erklären wie du das gemacht hast?
Ich habe eine Tabelle in der in 2 Spalten 2 Zahlen verglichen werden sollen. Wenn die Zahlen gleich sind wird die Hintergrundfarbe Grün und wenn nicht dann Rot. In einer anderen Spalte soll gezählt werden wie oft es Grüne und Rote Zellen es gibt. Wenn in einer Zeile z.b. 17(F4) und 17(G4); 18(H4) und 18(I4); 10(J4) und 12(K4) steht soll am Anfang der Tabelle bei Grün(C4) eine 2 stehen und bei Rot(D4) eine 1. Dies wird in vielen Zeilen wiederholt.
Wäre echt super wenn du mir das erklären könntest oder evtl sogar eine Lösung hättest.
Re: Zellfarben zählen
Hallo Breekachu,
hast du bemerkt, dass du in einem 9 Jahre alten Beitrag eine Frage gestellt hast? Bitte halte dich an die Allgemeinen Hinweise zur Forumsbenutzung -> Eröffnet neue Threads. Um dir helfen zu können, lade bitte eine ggf. verfremdete Beispieldatei hier hoch, geht unten, Reiter Dateianhänge, wenn du einen Beitrag schreibts oder änderst. Anhand deiner Beschreibung kann wenigstens ich den Aufbau deiner Datei nicht herleiten.
Gruß R
hast du bemerkt, dass du in einem 9 Jahre alten Beitrag eine Frage gestellt hast? Bitte halte dich an die Allgemeinen Hinweise zur Forumsbenutzung -> Eröffnet neue Threads. Um dir helfen zu können, lade bitte eine ggf. verfremdete Beispieldatei hier hoch, geht unten, Reiter Dateianhänge, wenn du einen Beitrag schreibts oder änderst. Anhand deiner Beschreibung kann wenigstens ich den Aufbau deiner Datei nicht herleiten.
Gruß R
- miniKasse MMove 1.0.6 Base Videotutorial
- Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: Zellfarben zählen
-----------------------
Moderationshinweis:
Bitte keine "alten" Threads mehr aufwärmen.
Siehe auch Infos zur Forenbenutzung (dort unter: "Eröffnet neue Threads").
Eröffne bitte einen neuen Thread mit Deiner Frage.
Für die Hilfe unbedingt nötig und wichtig:
Thread/Thema wird geschlossen.
-----------------------
Gruß
lorbass
Moderationshinweis:
Bitte keine "alten" Threads mehr aufwärmen.
Siehe auch Infos zur Forenbenutzung (dort unter: "Eröffnet neue Threads").
Eröffne bitte einen neuen Thread mit Deiner Frage.
Für die Hilfe unbedingt nötig und wichtig:
- Angabe der Office-Version: LibreOffice oder OpenOffice? Versionsnummer, z. B. LibreOffice 25.2.2.1
- Beispieldatei (Screenshot genügt in der Regel nicht)
- Screenshot (Bildschirmfoto) als zusätzliche Information
Thread/Thema wird geschlossen.
-----------------------
Gruß
lorbass