Mit JDBC auf MySQL zugreifen

Datenbanklösungen mit AOO/LO

Moderator: Moderatoren

Janiek2000
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 23.04.2008 21:11
Wohnort: Rees (NRW - Niederrhein)

Mit JDBC auf MySQL zugreifen

Beitrag von Janiek2000 »

Hallo liebe Leute,

eine MySQL-Datenbank steuere ich über JDBC mit Base an. Klassenpfad- und Verbindungstest klappen mit den Treibern. Sobald Base gestartet ist und ich eine der vorhandenen Tabellen öffne (direkt oder über Formular), habe ich keine Möglichkeit einen neuen Datensatz anzufügen. Die vorhandenen Datensätze können betrachtet, aber nicht editiert oder gelöscht werden. Erst wenn ich über "Bearbeiten/Datenbank/Verbindungsart" den Dialog aufrufe und komplett zu Ende führe kann ich Datensätze anfügen oder editieren oder löschen. Dann und wann erscheint vorher auch noch eine Meldung mit folgendem Inhalt: Die Dateninhalte konnten nicht geladen werden. - java.lang.NullPointException.

Ist das normal so? Ich habe eigentlich gedacht, dass bei der Anbindung von Base über JDBC an die MySQL-Datenbank alles entsprechend eingerichtet ist und beim Start der Base-Datei ausgeführt wird.

Ich benutze Ubuntu 7.10 (64-bit-Version) und OpenOffice 2.3 sowie "mm.mysql-2.0.4-bin.jar". Testeshalber ich auch eine ODBC-Verbindung mit einer anderen Datenbank aufgebaut (Datenbank ist gleich strukturiert und hat die gleichen Daten, heißt nur anders). Dabei habe ich dieses Problem nicht. Da ich gelesen habe, dass eine ODBC-Verbindung in der Linux-Welt nicht so vorteilhaft sein soll, würde ich auf Dauer gerne dann die Java-Variante nutzen wollen. Mich stört aber doch ein wenig der "zweite" Schritt, sobald Base gestartet ist und eine Tabelle geöffnet werden soll.

Auch bin ich noch im Umsteigermodus (Windows auf Linux-Ubuntu). Sofern weitere Infos erforderlich sind, bitte einen Hinweis. Ich weiß, dass die Glaskugel nicht immer online ist und alle Antworten parat hat. :-)

Schönen Gruß
Janiek
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Mit JDBC auf MySQL zugreifen

Beitrag von komma4 »

Ich kann Dir nur sagen, dass es hier (2.3.1/SuSE10.1) funktioniert (beides).
Das sieht nach einem Treiberproblem aus.
Versuche mal, ob Du einen anderen findest.


Viel Erfolg!
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Mit JDBC auf MySQL zugreifen

Beitrag von AhQ »

Hallo Janiek,
Janiek2000 hat geschrieben:Die vorhandenen Datensätze können betrachtet, aber nicht editiert oder gelöscht werden.
das allein klingt für mich nach fehlendem Primärschlüssel, wo Base dann immer nix mehr machen mag. Ich mag jetzt nicht sagen, daß es daran liegt, aber vielleicht ist es wirklich so eine Kleinigkeit?

Viele Grüße
AhQ
Janiek2000
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 23.04.2008 21:11
Wohnort: Rees (NRW - Niederrhein)

Re: Mit JDBC auf MySQL zugreifen

Beitrag von Janiek2000 »

Janiek2000 hat geschrieben:Die vorhandenen Datensätze können betrachtet, aber nicht editiert oder gelöscht werden.
AhQ hat geschrieben: das allein klingt für mich nach fehlendem Primärschlüssel, wo Base dann immer nix mehr machen mag. Ich mag jetzt nicht sagen, daß es daran liegt, aber vielleicht ist es wirklich so eine Kleinigkeit?
Hallo AhQ,

es wird bestimmt nur eine Kleinigkeit sein, wie fast immer, aber der Primärschlüssel ist gesetzt. Wäre auch komisch, wenn es daran liegt, denn wenn ich in Base nochmals die Verbindung mit der MySQL-Datenbank komplett durchgehe, klappert es ja.
Vielleicht sollte ich es mit einem etwas älteren JDBC-Treiber versuchens, sowie wie weiter oben vorgeschlagen.

Aber danke für Deinen Hinweis.

Gruß Janiek
Antworten