[gelöst] Seltsame Zeichen im Bord
Moderator: Moderatoren
- black silence
- ***
- Beiträge: 64
- Registriert: Mo, 14.04.2008 14:05
- Kontaktdaten:
Re: Seltsame Zeichen im Bord
hier hab ich ein muster gefunden, aber ob's das endgültige ist?
viewtopic.php?p=72738#p72738
0. schrottzeichen: nicht vorhanden
1. sz: direkt nach dem ersten umlaut
2. sz: zwei zeichen nach dem umlaut
3. sz: drei zeichen nach dem umlaut
...
passt bis zur 11
ueberschrift ist extra, passt auch dort
(geschrieben mit firefox auf xp, ein sonderzeichen im post)
viewtopic.php?p=72738#p72738
0. schrottzeichen: nicht vorhanden
1. sz: direkt nach dem ersten umlaut
2. sz: zwei zeichen nach dem umlaut
3. sz: drei zeichen nach dem umlaut
...
passt bis zur 11
ueberschrift ist extra, passt auch dort
(geschrieben mit firefox auf xp, ein sonderzeichen im post)
@work: OOo 2.4 win xp @home: OOo 2.4 gentoo 64bit
- black silence
- ***
- Beiträge: 64
- Registriert: Mo, 14.04.2008 14:05
- Kontaktdaten:
Re: Seltsame Zeichen im Bord
hinweis:
viewtopic.php?p=72861#p72861
da wird " durch ein schrottzeichen geschändet anstatt ein " anzuzeigen: ist also keine anzeigesache sondern im html
viewtopic.php?p=72861#p72861
da wird " durch ein schrottzeichen geschändet anstatt ein " anzuzeigen: ist also keine anzeigesache sondern im html
@work: OOo 2.4 win xp @home: OOo 2.4 gentoo 64bit
Re: Seltsame Zeichen im Bord
Hallo Martinus,
Das gleich sollte man dann aber auch beim I-Explorer machen, damit hatte ich mit o.A. Seite die gleichen Probleme.
Wollen wir hoffen das es das war.
Vielen Dank.
Jürgen
Ich habe das gerade mal bei diesem Beitrag , der total zerschossen aussah ausprobiert. Jetzt sieht er wieder so aus wie es sein soll.Martinus hat geschrieben:Ändert doch mal
Ansicht - Zeichenkodierung - Automatisch bestimmen

Das gleich sollte man dann aber auch beim I-Explorer machen, damit hatte ich mit o.A. Seite die gleichen Probleme.
Wollen wir hoffen das es das war.
Vielen Dank.
Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!
Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
- Constructus
- *******
- Beiträge: 1610
- Registriert: Mo, 21.01.2008 18:08
- Wohnort: 20 Jahre Brilon - 40 Jahre Essen- Steele
Re: Seltsame Zeichen im Bord
Hallo an die "Kämpfertruppe",
sollte es das gewesen sein? Hab den Tipp mit der Zeichencodierung grad mal nachvollzogen, kann aber noch nicht behaupten, daß��unktioniert. Wenn - müß������Teilnehmer die Einstellung bei sich ände�, ode�müß���den ff��ute��eteilt werden zwecks Programmänderun�
Gruß &��nke f�den T�
Const�tus
� s.: Oh,�ht ihr's bei euch auch? Hatten wir den Satz mit X, oder habe ich noch was vergessen?
Mir ist nochwas eingefallen: ich bin auch über FF in einem anderen For� aktiv. Dort arbeitet aber eine andere Forensoftware, und die Müllzeichen sind dort bisher n�ht aufgetreten. Also FF allein ...?
sollte es das gewesen sein? Hab den Tipp mit der Zeichencodierung grad mal nachvollzogen, kann aber noch nicht behaupten, daß��unktioniert. Wenn - müß������Teilnehmer die Einstellung bei sich ände�, ode�müß���den ff��ute��eteilt werden zwecks Programmänderun�
Gruß &��nke f�den T�
Const�tus
� s.: Oh,�ht ihr's bei euch auch? Hatten wir den Satz mit X, oder habe ich noch was vergessen?
Mir ist nochwas eingefallen: ich bin auch über FF in einem anderen For� aktiv. Dort arbeitet aber eine andere Forensoftware, und die Müllzeichen sind dort bisher n�ht aufgetreten. Also FF allein ...?
EDV ist wunderbar - o Wunder, wenn sie funktioniert! {°L*}
Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
- black silence
- ***
- Beiträge: 64
- Registriert: Mo, 14.04.2008 14:05
- Kontaktdaten:
Re: Seltsame Zeichen im Bord
zeichenkodierungs-spielereien helfen bei mir nicht, weder fx2 noch ie7
hat mal jemand die leute von phpbb um rat gefragt?
hat mal jemand die leute von phpbb um rat gefragt?
@work: OOo 2.4 win xp @home: OOo 2.4 gentoo 64bit
Re: Seltsame Zeichen im Bord
Wenn Du diesen Thread nochmal liest, wirst Du feststellen, dass nicht nur Firefox-Nutzer betroffen sind.Martinus hat geschrieben:Wenn der Erfolg kein Zufall war, liegt es an Firefox.
Und ich bin mir gar nicht sicher, ob die Ansicht>Zeichenkodierung im FF sich auch auf auf Formulareingaben auswirkt. Und in der Hilfe zu Extras>Einstellungen>Inhalt, da Schriftarten>Erweitert (das wäre dann noch eine Ebene tiefer) habe ich auch nur gefunden:
[edit]Und es hilft nicht wirklich.Zeichenkodierung
Die Zeichenkodierung, die hier ausgewählt, wird verwendet, um Seiten anzuzeigen, die keine eigene Kodierung angegeben haben.
Re: Seltsame Zeichen im Bord
Hallo Leute,
wieso soll es denn am Browser liegen
? Ist doch unlogisch!
Wäre der Broser der Schuldige, dann müssten doch schon beim schreiben die Hyroglyphen erscheinen, und nicht erst in der Vorschau. Klingt doch logisch. Oder etwa nicht!?
Das ist doch da nichts anderes, als wenn man z.B. im Writer eine bestimmte Schriftart auswählt und dann einen Text schreibt. Nimmt man da eine Schriftart die keine deutsche Umlaute kennt, erscheinen dann auch irgendwelche "Ersetzungszeichen", meistens ein kleines Quadrat.
Wenn man einen Text im Browser im "Antwort erstellen"-Fenster schreibt, und diesen zur Vorschau absendet, wird erst durch die Boardsoftware das Vorschaufenster aktiviert. Und durch die aktivierung wird der übermittelte Text "konvertiert", und im Vorschaufenster angezeigt. Konvertiert deshalb, weil er ja allein schon im Schriftschnitt dicker aussieht als im Beitrag selbst.
Und wenn man nicht die Vorschau benutzt, sondern sofort absendet, muss der eingegebene Text ja erstmal komplett angepasst werden um ihn anzuzeigen. Dazu zählt ja auch das umsetzen der Typischen "BBCode" Befehle z.B. zur Schriftdarstellung und der Zitierbox.
Und wo bitte schön greift da im ganzen Prozess der Browser aktiv ein?
Nur an zwei stellen.
-> Beim Button "Vorschau"
-> Beim Button "Absenden"
Ich bin keine php-Fachmann, und habe nur meine Sicht der Dinge geäußert.
Oder haben vielleicht alle, die von diesem Problem betroffen sind, einen Schädling auf ihrem Rechner? Ich würd sagen: "Wohl kaum!"
Gruß
balu
wieso soll es denn am Browser liegen

Wäre der Broser der Schuldige, dann müssten doch schon beim schreiben die Hyroglyphen erscheinen, und nicht erst in der Vorschau. Klingt doch logisch. Oder etwa nicht!?
Das ist doch da nichts anderes, als wenn man z.B. im Writer eine bestimmte Schriftart auswählt und dann einen Text schreibt. Nimmt man da eine Schriftart die keine deutsche Umlaute kennt, erscheinen dann auch irgendwelche "Ersetzungszeichen", meistens ein kleines Quadrat.
Wenn man einen Text im Browser im "Antwort erstellen"-Fenster schreibt, und diesen zur Vorschau absendet, wird erst durch die Boardsoftware das Vorschaufenster aktiviert. Und durch die aktivierung wird der übermittelte Text "konvertiert", und im Vorschaufenster angezeigt. Konvertiert deshalb, weil er ja allein schon im Schriftschnitt dicker aussieht als im Beitrag selbst.
Und wenn man nicht die Vorschau benutzt, sondern sofort absendet, muss der eingegebene Text ja erstmal komplett angepasst werden um ihn anzuzeigen. Dazu zählt ja auch das umsetzen der Typischen "BBCode" Befehle z.B. zur Schriftdarstellung und der Zitierbox.
Und wo bitte schön greift da im ganzen Prozess der Browser aktiv ein?
Nur an zwei stellen.
-> Beim Button "Vorschau"
-> Beim Button "Absenden"
Ich bin keine php-Fachmann, und habe nur meine Sicht der Dinge geäußert.
Oder haben vielleicht alle, die von diesem Problem betroffen sind, einen Schädling auf ihrem Rechner? Ich würd sagen: "Wohl kaum!"
Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden

Re: Seltsame Zeichen im Bord
Hallo,
es ist absolut mysteriös. Aber meine Annahme, es liege am Browser, kommt daher, dass nicht nur dieses Forum betroffen ist. Ich habe die Zeichen auch in anderen Formularen gesehen.
Und bis jetzt hat die Umstellung der Zeichenkodierung geholfen.
Aber verstehen tu ich's nicht.
Gruß Martin
es ist absolut mysteriös. Aber meine Annahme, es liege am Browser, kommt daher, dass nicht nur dieses Forum betroffen ist. Ich habe die Zeichen auch in anderen Formularen gesehen.
Und bis jetzt hat die Umstellung der Zeichenkodierung geholfen.
Aber verstehen tu ich's nicht.
Gruß Martin
- Constructus
- *******
- Beiträge: 1610
- Registriert: Mo, 21.01.2008 18:08
- Wohnort: 20 Jahre Brilon - 40 Jahre Essen- Steele
Re: Seltsame Zeichen im Bord
Hallo,
mir kommt da eine vielleicht ganz abwegige Idee. Zunächst einmal: können wir in groben Zügen lokalisieren, in welchen Gegenden der Fehler auftritt?
Wenn's kein Schädling in der Forensoftware ist, ebenso ein Schädling auf jedem privaten Rechner auszuschließen ist - kann unser Admin auf seinem Server- Bildschirm feststellen, daß die Zeichen auch dort sichtbar sind? Wenn ja, liegt der Schluß auf einen Foren- Softwarefehler nahe. Wenn nein - kann der Müll auch von außen fabriziert werden, etwa von einem Netzserver des Internet? Ich schreibe das deswegen, weil ich im letzten Jahr eine ganze Zeit lang erhebliche Probleme mit der T- Com hatte.
Mit einem großen Fragezeichen
Constructus
mir kommt da eine vielleicht ganz abwegige Idee. Zunächst einmal: können wir in groben Zügen lokalisieren, in welchen Gegenden der Fehler auftritt?
Wenn's kein Schädling in der Forensoftware ist, ebenso ein Schädling auf jedem privaten Rechner auszuschließen ist - kann unser Admin auf seinem Server- Bildschirm feststellen, daß die Zeichen auch dort sichtbar sind? Wenn ja, liegt der Schluß auf einen Foren- Softwarefehler nahe. Wenn nein - kann der Müll auch von außen fabriziert werden, etwa von einem Netzserver des Internet? Ich schreibe das deswegen, weil ich im letzten Jahr eine ganze Zeit lang erhebliche Probleme mit der T- Com hatte.
Mit einem großen Fragezeichen
Constructus
EDV ist wunderbar - o Wunder, wenn sie funktioniert! {°L*}
Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
- black silence
- ***
- Beiträge: 64
- Registriert: Mo, 14.04.2008 14:05
- Kontaktdaten:
Re: Seltsame Zeichen im Bord
> von einem anderen server?
eher nicht. über welche server es läuft wechselt idR ständig, außerdem ist in einigen beiträgen eindeutig system in dem fehler
ich tippe auf server-software, ohne sagen zu können ob eine neuinstallation oder upgrade von php/apache oder irgendwelchen libs helfen könnte. datenbank ist ausgeschlossen da es schon in der vorschau auftritt
(geschrieben mit fx2 auf linux)
eher nicht. über welche server es läuft wechselt idR ständig, außerdem ist in einigen beiträgen eindeutig system in dem fehler
ich tippe auf server-software, ohne sagen zu können ob eine neuinstallation oder upgrade von php/apache oder irgendwelchen libs helfen könnte. datenbank ist ausgeschlossen da es schon in der vorschau auftritt
(geschrieben mit fx2 auf linux)
@work: OOo 2.4 win xp @home: OOo 2.4 gentoo 64bit
-
- Site Admin
- Beiträge: 219
- Registriert: So, 27.04.2003 16:11
- Wohnort: Königstein im Taunus
- Kontaktdaten:
Re: Seltsame Zeichen im Bord
Nachdem ich heute ein paar Settings im PHP geändert habe sehe ich keine Fehler in den neuen Beiträgen mehr. Ist das Problem möglicherweise jetzt behoben?
Der Fehler ist sicher nicht regional oder auf Internet-Zugangsprovider zurückzuführen. Die Probleme liegen schon irgendwo im PHP. Allerdings tritt der Fehler bei mir leider nie auf. Daher ist es für mich nicht zu prüfen, ob er jetzt behoben ist.
Der Fehler ist sicher nicht regional oder auf Internet-Zugangsprovider zurückzuführen. Die Probleme liegen schon irgendwo im PHP. Allerdings tritt der Fehler bei mir leider nie auf. Daher ist es für mich nicht zu prüfen, ob er jetzt behoben ist.
Re: Seltsame Zeichen im Bord
Hallo,
@Wolfgang
Es sind NEUE Smilies
@Admin
Allein für die Smilies sei Dir gedankt.
DANKE, DANKE, DANKE,
Gruß
balu
@Wolfgang
Falsch beobachtet.wolle2000 hat geschrieben: sogar die Smilies gehen wieder! Toll![]()

Es sind NEUE Smilies

@Admin
Allein für die Smilies sei Dir gedankt.

DANKE, DANKE, DANKE,

Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden

- black silence
- ***
- Beiträge: 64
- Registriert: Mo, 14.04.2008 14:05
- Kontaktdaten:
Re: Seltsame Zeichen im Bord
ironie oder absicht?administrator hat geschrieben:... Allerdings tritt der Fehler bei mir leider nie auf. Daher ist es für mi� nicht zu prüfen, � er jetzt behoben ist.
@work: OOo 2.4 win xp @home: OOo 2.4 gentoo 64bit
- black silence
- ***
- Beiträge: 64
- Registriert: Mo, 14.04.2008 14:05
- Kontaktdaten:
Re: Seltsame Zeichen im Bord
grade wieder vorgekommen
(fx auf xp)
(fx auf xp)
@work: OOo 2.4 win xp @home: OOo 2.4 gentoo 64bit