Hallo,
ich habe schon mal im Writer Forum gepostet, aber ich glaube, ich müsste die Lösung meines Problems programmieren. Hab nur keine Ahnung, unter welchen Begriffen ich anfangen soll zu suchen.
Also, erst mal mein Problem: ich habe einen Serienbrief mit angemeldeter Datenbank. Jetzt wird der Datensatz aus einer anderen Anwendung heraus geändert und ich muss jedes mal die Befehle F4, richtige Tabellene suchen, Datensatz markieren und dann "Daten in Felder einfügen" drücken, damit ich den aktuellen Datensatz aus der DB auf meinem Bildschirm sehe. Ich möchte das gerne automatisieren, aber wenn ich es z.B. mit einem einfachen Makroaufzeichnen versuche, nimmt er die für mich wichtigen Schritte nicht mit auf.
Wie kann ich herausbekommen, welche Befehle hinter den einzelnen Schaltflächen liegen? Dann könnte ich die ja per Makro einfach beim Öffnen alle abarbeiten lassen. Oder könnt ihr mir nen anderen Tipp geben? Ich möchte lediglich, das beim Öffnen des Dokuments eben der aktuelle Datensatz auf dem Bildschirm erscheint und nicht einer von vor einer Woche. Und wenn es manuell geht, dann muss es doch eigentlich auch automatisch gehen, oder?
Danke für die Hilfe im Voraus.
Raupe
Befehle automatisieren
Moderator: Moderatoren